gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Equipment über die Schwimmer lachen... - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2019, 13:10   #73
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Aber seien wir doch mal ehrlich: Welcher Wettbewerb?
(...)
Warum also aufregen, wenn die im Neo auftauchen?
Du hast ja eigentlich recht: Lebbe und lebbe lasse!

Ich muss also bekennen, dass ich tief im Inneren von Neid und Missgunst zerfressen bin und ich es diesen Bratwürsten nicht gönne, dass sie für jahrelanges Nicht-Trainieren auch noch (mit zehn Minuten Zeitgutschrift) belohnt werden. Aber Selbsterkenntnis ist ja bekanntlich der erste Schritt zur Besserung

Ich habe allerdings meinen größten schwimmerischen Erfolg mal gefeiert, als/weil Freiwasserschwimmen noch ein Spocht (ohne Neo) für "echte Männer" war. Bei einem Freiwasserwettkampf über 5km (mit insgesamt nur 32 Teilnehmern, s.o.) bin ich mit 47 für mich völlig überraschend dritter in der offenen Klasse geworden.

Denn es gab in der „Luschenwertung“ (mit Neo) ein paar hundert EUR Preisgeld zu gewinnen (weil ein Sponsor den Sport fördern wollte. Die Preisgeldausschüttung in der Wertung ohne Neo wäre wohl nicht mit den ehernen Regeln des DSV vereinbar gewesen), so dass die ganzen Jungs und Mädels, die es wirklich drauf hatten und die das in etwa einer Stunde runter gebretter sind, mit Neo geschwommen sind.

Daher gab es in der echte-Männer-Wertung nur fünf Teilnehmer, mein dritter Platz war also eigentlich middle of the Pack.

Da ist es doch klar, dass ich (da) Fan des echte-Männer-Spochts (geworden) bin.


Munter bleiben,

Christian
- Neo-Grinch -
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (28.03.2019 um 13:22 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 13:50   #74
Otscho
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2018
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Die Freiwasserszene ist sehr überschaubar. Deswegen mag ich die ja gerade so: Die Veranstaltung sind in der Regel von Enthusiasten mit sehr viel Herzblut organisiert. In der Regel hast Du mehr Kampfricher und Sicherung von der DLRG (an dieser Stelle mal Danke dafür!) in den Booten als Athleten im Wasser. Da würde ich kommerzielle Interessen mal ausschließen.
Da ist mein Eindruck aber ein ganz anderer.
Ich weiß intern von einem Ausrüster, dass die momentan gezielt in die beiden Bereiche gehen, weil da richtig Kohle zu holen ist. Da wird man dann auch Hauptsponsor von Veranstaltungsreihen und beeinflusst Starttermine oder richtet neue Veranstaltungen dort aus, wo die Temperaturen entsprechend kalt sind. (Oder ganz lustig: Man schreibt schlicht Neo vor, egal wie die Temperatur ist.)
Da kann man jetzt natürlich sagen, toll, dass dadurch mehr Leuten die Möglichkeit gegeben wird, auch mal an einem Freiwasserwettbewerb teilzunehmen, für mich hat das ganze aber eine ziemlich negative Komponente.
Und wenn ich mir vor Augen führe, dass z.B. bei einem "Volksschwimmen" wie in Oberschleißheim 400-500 Schwimmer dabei sind, davon mindestens 95% im Neo schwimmen und das bei sehr guten Bedingungen (warmes Wasser, Regattastrecke mit geringem Überwachungsaufwand und hoher Sicherheit) dann läuft da in meinen Augen einfach etwas gehörig schief.


Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Ich habe mit den Neos ein anderes Problem. Denn auch wenn der Effekt bei reinen Schwimmern nicht so groß ist wie im Triathlon (Bleienten werden mit Neo über die 3,8 zehn Minuten schneller, guten Schwimmern bringt der Neo hingegen nur ein oder zwei Minuten über die Strecke) bringen sie eine Wetbewerbsverzerrung mit sich. Hinzu kommt, dass dadurch eine Materialkomponente (analog dem "Carbon statt Kondition";-) in einen Sport kommt, bei dem mal nur das persönliche Können für das Abschneiden entscheidend war.
Ja, das haben ja auch viele bei der Einführung angeprangert. Natürlich ist ein guter Schwimmer weiterhin vorne und ein schlechter weiterhin hinten, aber die Abstände verkürzen sich tendenziell. Und für mich ein wichtiges Thema: Der Wasserschatten spielt dadurch eine größere Rolle. Es wird noch schwerer, überhaupt jemandem davonzuschwimmen. Dadurch läuft es noch mehr auf ein 10km oder 25km "Miteinander schwimmen" und Entscheidung auf den letzten 100m hinaus, als es sowieso schon immer der Fall war. Das ist meiner Meinung nach eine Entwicklung, die dem Sport in keinster Weise gut tut.
Otscho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 14:07   #75
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
„Luschenwertung“ (mit Neo).........


Danke dafür.

Wie hat hier der "Ortsschildkönig" in seiner Signatur stehen:

"Im Neo schwimmen is' wie Windschatten fahren."
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 14:08   #76
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Otscho Beitrag anzeigen
Da ist mein Eindruck aber ein ganz anderer.
(...)
ich denke, dass Du da näher an den aktuellen Entwicklungen dran bist, denn ich bemühe mich in den letzten zwei ... drei Jahren (recht erfolglos;-) um ein "Comeback" als Triathlet.

Edith meint noch, dass sie Deine Kritik grundsätzlich teilt und versteht, dass es aber andererseits den Freiwasserwettkampf, von dem sie oben so stolz berichtet hat, mangels Teilnehmern gar nicht mehr gibt...

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (28.03.2019 um 14:14 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 14:19   #77
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.637
@chris.fall: Ich sehe wir verstehen uns

Zitat:
Zitat von Otscho Beitrag anzeigen
Dadurch läuft es noch mehr auf ein 10km oder 25km "Miteinander schwimmen" und Entscheidung auf den letzten 100m hinaus, als es sowieso schon immer der Fall war. Das ist meiner Meinung nach eine Entwicklung, die dem Sport in keinster Weise gut tut.
Das kann man aber schon auch anders sehen, denn: Diejenigen Wettbewerbe wo genau das passiert was du befürchtest - nämlich dass die schlechten Schwimmer mit Neo einen überproportionalen Vorteil haben - sind die Rennen, die eh keinen Interessieren. Jedermann Rennen oder Rennen auf niedrigem nationalen Niveau.

In der Weltspitze - da wo wirklich jeder richtig gut schwimmen kann - is es ja sowie wie in den allermeisten Sportarten (und wie du eh sagst): Extreme Leistungsdichte. Das hat mit Neo hin oder her aber doch nix zu tun. Schau dir doch mal die Ergebnisse der 2016er Olyimpic Games im 10km OW an. Da sind die ersten 8 innerhalb 1 Sekunde. Glaubst, dass wäre mit Neo anders? Ich ehrlich gesagt nicht. Aber weißt was: Das wollen die Leute sehen. Ein Wimpernschlag-Finish. Einen Krimi mit Hochspannung. Show-Time! Das ist Werbung für den Sport. Ich wäre als OpenWater Sportler froh, wenn das passieren würde. Ansonsten sind diese LZA II/III oder drüber Events ja so langweilig wie ein TV Testbild aus den 80ern

EDIT: Hier sieht man das 16er Finish. Geil! https://www.youtube.com/watch?v=iQY6EoYVRxs#t=13m05s

Geändert von Helmut S (28.03.2019 um 14:24 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 14:26   #78
Otscho
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2018
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
ich denke, dass Du da näher an den aktuellen Entwicklungen dran bist...
Ne, ich bin eigentlich nicht wirklich an dem Thema dran, da es für mich ja auch nur Hobby ist. Ich weiß halt nur über den Ansprechpartner eines Sponsors, dass dieser SwimRun aktuell extrem forciert und auch was Open Water betrifft sich die letzten Jahre immer stärker einbringt. Gerade SwimRun ist da ein sehr großes Thema. Alleine wenn ich z.B. die Facebook-Seite des Schwimmbereichs dieses Herstellers ansehe und dort 80-90% der Beiträge nicht ums eigentliche Schwimmen gehen, sondern um SwimRun, dann weiß man, wie der Hase läuft. ;-)
Otscho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 14:44   #79
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Taugen diese kombinierten Dinger was damit man nur ein Teil anschleppen muss?

https://www.zoggs.com/kick-buoy
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2019, 14:55   #80
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
He,

Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Taugen diese kombinierten Dinger was damit man nur ein Teil anschleppen muss?

https://www.zoggs.com/kick-buoy
wir waren gerade so schön OT

Aber ja, die Dinger taugen was. Sofern man damit (und Bratpfannen-Paddles;-) nicht 3000m am Stück schwimmt.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.