Zitat:
Wenn ich bislang mit anderen Sportlern geredet habe, war es in der Regel so, dass Unbeweglichkeit als gottgegeben hingenommen wurde,
|
Absolut! Diese Dinge kommen ja nicht von heute auf morgen, sondern entwickeln sich mit der Zeit. Für mich war es halt normal...
a) dass mein Trapez steinhart ist (iss halt so). Isses aber nicht. Eine Woche mit dem Lacrossball das Teil bearbeitet und schon spür ich eine Besserung!
b) dass ich keinen Schneidersitz kann, weil mir meine Leiste dabei sau weh tut. Meine Interpretation: "Liegt an der (leichten) Hüftarthrose". Nee, liegts nicht. Liegt - wie 90% all meiner Schmerzen, die ich auf die Arthrose zurückgeführt hab - am verkürztem und verhärteten Hüfbeuger (M. psoas major - daher ist der couch stretch mein täglich Brot)
c) Das ich keinen Z-Sitz kann...verkürtzer und verhärterer Rotator (Piriformis und Glut. medius)
d) Rückenschmerzen --> Verklebter Glut. medius, schwache seitliche Bauchmuskeln (Hauptstabilisatoren des Rückens!)
Dazu kommt natürlich die Erleuchtung, was die Ursachen für meinen "Kniebeugen-Unfall" vor zwei Jahren waren (seit dem ich keine Langhantel mehr angefasst habe). Damals hab ich beim Beugen mit 70kg *hust* einen Schmerz im Rücken (muskulär, keine Bandscheiben). Heute weiß ich:
a) ich hatte die Beine relativ eng und parallel (hatte gelesen, dass soll fürs Radfahren funktioneller sein --> Bullshit. Tamaj erklärt in zig Videos, dass das Spannen der Beine nach außen die Hüfte und damit den Rücken stabilisiert. Meine Hüfte und Rücken war daher nur wegen der Beinstellung Pudding
b) ich hatte wie irre Rückenstrecker trainiert um die Kniebeugen zu unterstützen. Da ich ein Hohlkreuz hab, ein fataler Fehler. Besser wäre ein Training der Bauchmuskeln gewesen (s.o.)
c) dazu kommen: Mangelne Flex. im Sprunggelenk; damit kommt man nicht gut runter (das spürt man aber nicht), Leichtes Hüftimpignement (dto.) und Verkürzung der Beinbeuge-Muskulatur. Kniebeugen vorzubereiten (in der PREP-Phase) erfordert nicht nur, mit der Stange (und leichtem Gewicht rumzuhampeln), sondern all diese Baustellen zu bearbeiten.
So, jetzt stehen noch 15min. Brustwirbelsäulen-Mobi mit der "peanut" an (ich hab leider auch eine leichte Kyphose der BWS - was beim Schwimmen natürlich mein Haupt-Killer ist. Dadurch lieg ich scheiße im Wasser, der Armzug ist einfach schwer (was durch die Verspannung des Trapez noch verschlimmert ist) und der Armzug selbst ist bestimmt auch nicht optimal. Ich hab das alles durch harte Intervalle zu kompensieren versucht, aber neulich schrieb jemand im Forum, dass das A+O Technik ist *hust*. Daher ist die Mobi der BWS und Technikübungen ab jetzt wichtiger als Bolzen.
Grüße
Holger
P.S. ja, das Starrett-Buch hab ich auch. Ein Knaller voller Aha-Erlebnisse!