gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bericht der Hahner-Twins zu Dopingkontrollen - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2016, 12:07   #73
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das ist richtig, aber es fehlt in ihrem Text ein Bekenntnis zu sauberem, dopingfreien Sport und es fehlt- für meinen Geschmack- das Nachdenken über Alternativen, wie und was man konkret besser machen könnte, ohne dass die Effektivität der Dopingkontrolle gravierend beeinträchtigt wäre.

Und die Überschrift des Eintrages "Unschuldsvermutung?" ist im konkreten Zusammenhang entweder komplett deplaziert oder eben unglaublich naiv (dazu kenne ich die Mädels offen gesagt zu wenig).
Das sehe ich allerdings beides genauso.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 12:18   #74
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das ist richtig, aber es fehlt in ihrem Text ein Bekenntnis zu sauberem, dopingfreien Sport und es fehlt- für meinen Geschmack- das Nachdenken über Alternativen, wie und was man konkret besser machen könnte, ohne dass die Effektivität der Dopingkontrolle gravierend beeinträchtigt wäre.

Und die Überschrift des Eintrages "Unschuldsvermutung?" ist im konkreten Zusammenhang entweder komplett deplaziert oder eben unglaublich naiv (dazu kenne ich die Mädels offen gesagt zu wenig).

Unschuldsvermutung ist ein Begriff aus dem Strafrecht und hat mit der Praxis des Hochleistungssportes und dem im Sport zur Anwendung kommenden Rechtsnormen (Anscheinsbeweis) nichts zu tun.

Ein Dopingkontrolleur, der mit der inneren Einstellung "Unschuldsvermutung" seine zu kontrollierenden Sportler besucht hat seinen Job verfehlt. Der Sinn von Trainingskontrollen ist nunmal, die schwarzen Schafe zu finden, die dopen. Von daher ist eine gehörige Portion an Misstrauen des Kontrolleurs gegenüber dem Sportler Zeichen einer professionellen Einstellung.

Hast auch Du registriert, dass der Artikel aus dem Anlass einer nächtlichen Kontrolle geschrieben wurde, die es normalerweise nicht gibt und für die sozusagen eine konkrete "Schuldvermutung" und nicht ein allgemeines Misstrauen notwendig ist?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 13:42   #75
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Was schon interessant ist an der ganzen Sache ist die negative Grundhaltung gegenüber einer einzigen nächtlichen Kontrolle. Ich würde mich als sauberer Spitzenathlet über jede solche Kontrolle freuen, denn solche nächtlichen Überraschungen sind wohl das einzig wirksame Mittel gegen die "Mikrodoper", von denen es - wenn man die Leistungskurve vor dem EPO-Knick mit der heutigen vergleicht - wohl mehr als eine Hand voll gibt.

Aber lassen wir das, aus dem Bett geklingelt zu werden kann sicherlich zu Verstimmung führen.

Wenn ich aber nach möglichen Gründen für die Empörung über eine unerwartete Kontrolle suche, komme ich zu folgender Überlegung:

Wann schreit man eigentlich am lautesten auf? Ich würde sagen, wenn man gerade fast von einem Autofahrer abgeschossen wurde, zum Beispiel. Insofern könnte man, wenn man böse wäre, eine solche Empörung wie die der Hahner-Schwester auch als stilles Geständnis interpretieren.

Natürlich interpretiere ich es nicht so, aber ich finde es Kommunikationstechnisch ein Fehltritt.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 13:48   #76
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Soll sie sich halt bei ihren Kollegen bedanken, dass solche Tests notwendig sind.
Richtig. Ende der Geschichte.

Waschlappen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 13:52   #77
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Richtig. Ende der Geschichte.

Waschlappen.
Das Zweite ist halt so eine Sache. Versteh schon, dass es ätzend ist. Leider ändert das nix am Satz 1.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 14:02   #78
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Dopingkontrollen sind ohne Frage absolut pervers. Deshalb so einen Tanz zu veranstalten ist aber mMn noch viel perfider. Diese beiden Prinzessinnen leben in der beneidenswerten Lage ihr Hobby fremdfinanziert zu bekommen.

So mancher Hobbyeisenbahner wuerde gerne ab und an mal unter Aufsicht in ein Glas pissen, wenn er sich im Gegenzug vollberuflich mit Maerklin abtun duerfte.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 14:10   #79
zappa
 
Beiträge: n/a
[quote=beckenrandschwimmer; Insofern könnte man, wenn man böse wäre, eine solche Empörung wie die der Hahner-Schwester auch als stilles Geständnis interpretieren.

Natürlich interpretiere ich es nicht so, aber ich finde es Kommunikationstechnisch ein Fehltritt. [/QUOTE]

Wer ist denn "man" in dem Zusammenhang? In diesem Forum doch Du. Auch wenn Du Dich gleich wieder distanzierst, über Deine "man" Formulierung ist die Spekulation erstmal da. Guter Kommunikations-Kniff.

Geändert von zappa (10.06.2016 um 15:03 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2016, 14:23   #80
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Dopingkontrollen sind ohne Frage absolut pervers. Deshalb so einen Tanz zu veranstalten ist aber mMn noch viel perfider. Diese beiden Prinzessinnen leben in der beneidenswerten Lage ihr Hobby fremdfinanziert zu bekommen.

So mancher Hobbyeisenbahner wuerde gerne ab und an mal unter Aufsicht in ein Glas pissen, wenn er sich im Gegenzug vollberuflich mit Maerklin abtun duerfte.
"Tanz"? Ein Blog Beitrag, in dem das Procedere aus Ihrer Sicht beschrieben wird. Darf ich, weil ich eine Athletenvereinbarung unterschrieben habe und in einem bestimmten System teilnehme nicht einzelne Teile davon kritisch sehen und mich dazu äußern?

"Fremdfinziert"? Weisst Du, was bisher an Kapital reingesteckt wurde und was rausgekommen ist?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.