Wow, 53 ist aber schon richtig gut
Wahrscheinlich tippst du bei den Männern aufgrund deiner Herkunft bevzugt Spanier (und lagst damit in dieser Saison meistens richtig), so wie ich halb aus Hoffnung und nur halb aus Überzeugung schon mehrmals auf Saller und Buchholz für den dritten Platz gesetzt habe und damit stets 0 Punkte eingefahren habe.
Aktuell liege ich mit 43 P genau in der Mitte zwischen euch.
Mit vorherigem Tippen macht so eine Sportübertragungen immer noch mehr Spaß. Bei uns läuft da in der Familie seit zwei Jahren auch ein Familien internes Duell mit meinem Sohn, bei dem ich regelmäßig den Kürzeren ziehe.
Wow, 53 ist aber schon richtig gut
Wahrscheinlich tippst du bei den Männern aufgrund deiner Herkunft bevzugt Spanier (und lagst damit in dieser Saison meistens richtig), so wie ich halb aus Hoffnung und nur halb aus Überzeugung schon mehrmals auf Saller und Buchholz für den dritten Platz gesetzt habe und damit stets 0 Punkte eingefahren habe.
Darauf hast du wohl Recht (Go spanische Tri-Armada!)
Hatte ich leider dieses mal super schleckt getippt, nur Mola und Jorgensen haben mir punkte gegeben.
Also, wir haben noch drei Wochen bis ITU Leeds. Mola hat schon gesagt, er ist nicht dabei, aber Gomez-Noya doch. Sind dann die Brownlee's auch dabei?.
ich würde als dtu versuchen alle möglichen athleten nach rio mitzunehmen. laura lindemann sollte ohne zweifel dabei sein. schwer wäre die entscheidung um den dritten frauenplatz. hanna philippin liefert recht konstante rennen ab, rebecca robisch muss immer ein wenig glück mit dem rennverlauf haben, könnte aber mit diesem glück ein höherwertiges ergebnis erzielen als hanna, ohne dieses glück ein deutlich schlechteres. schwierige entscheidung.
bei den männern würde ich justus und buchholz mitnehmen, auch wenn sie die offizielle norm verfehlt haben.
man darf nicht vergessen, dass es im triathlon eine knüppelharte norm gibt....... 8. platz. das bedeutete zb jetzt in yokohama, dass man bei den männern 0,6%, bei den damen 1,6% nach den momentan welbtbesten athleten ins ziel kommen musste.
im marathon der männer reicht zb 8,8% rückstand auf die aktuelle jahresweltbestzeit. über 10 000m reicht ein rückstand von 2,5% auf die aktuelle jahresweltbestzeit. beim männer diskuswerfen kann man 4,4% unter der momentanen weltjahresbestweite liegen.
man darf nicht vergessen, dass es im triathlon eine knüppelharte norm gibt....... 8. platz. das bedeutete zb jetzt in yokohama, dass man bei den männern 0,6%, bei den damen 1,6% nach den momentan welbtbesten athleten ins ziel kommen musste.
im marathon der männer reicht zb 8,8% rückstand auf die aktuelle jahresweltbestzeit. über 10 000m reicht ein rückstand von 2,5% auf die aktuelle jahresweltbestzeit. beim männer diskuswerfen kann man 4,4% unter der momentanen weltjahresbestweite liegen.
Bei den Prozentangaben darf man aber nicht vergessen, dass nicht ein 8. Platz bei der WM oder WM-Serie ausreicht, sondern ein X-beliebiges WTS-Rennen hergenommen wird.
Ich würde zusätzlich noch Laura Lindemann - eher im Hinblick auf die nächste Olympiade - norminieren. Bei den Herren tue ich mich da schwer: In einem Rennen Platz 12 zu belegen, wo mindestens 3 Tops gefehlt haben, kann man sich eigentlich sparen, weil bei Olympia kein Platz unter den Top 12 herausspringt. Auch unter Fördergesichtspunkten Justus Nieschlag zu nominieren, der ja letztes Jahr vielversprechende Ansätze hatte, dürfte bei der aktuellen Formkriese nicht in Betracht kommen.