gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Superpimpfs Räderbasteleien - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2016, 08:03   #73
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Und seit 1.5 Monaten direkt mit guten Vorsätzen wieder mit dem Rad in die Firma, und es schüttet...

Schutzbleche machen das was sie sollen.
Gepäckträger hält, auch bei einseitiger Belastung.
Bremsen funktionieren.
Schaltung auch größtenteils, hinten rasselt es ab und an kurz - da muss ich heute abend im trocknen nochmal feinjustieren - oder ne neue Kette/Kassette besorgen).

Gestern abend bei der Proberunde war ich von den Bremsen etwas enttäuscht - ich habe wohl mit einer ähnlichen Wirkung gerechnet wie bei den hydraulischen am MTB. Aber heute früh im komplett nassen war alles i.O. Sie verrichten unauffällig aber ordentlich ihren Dienst.

Super-jetzt muss aber mal losgehen mit trainieren-pimpf
Tsjuldigung, ich falle mal so in den Thread hinein, aber ich nehme an, dass du mit den Rennradbrems/schalthebeln mechanisch bremst und nicht hydraulisch?
Überlege mich auch mein Reiserad auf Scheibenbremsen umzubauen, will aber unbedingt hydraulisch bremsen. Das Problem dabei ist, dass ich dann auf den Rennbügel verzichten muss, zumindest müssen die Schalt- und Bremshebel wie beim Mountainbike oben auf dem Lenker. Ich hänge aber kaum unten in den Bügeln und fahre auch viel zur Arbeit, auch mit großen Umwegen.

Also 2 Fragen:
- Bremst du per Kabel?
- Glaubst du, dass der Wandel vom Rennbügel zu Mountainbikelenker vom Fahrgefühl her problematisch ist?
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 08:08   #74
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Überlege mich auch mein Reiserad auf Scheibenbremsen umzubauen, will aber unbedingt hydraulisch bremsen. Das Problem dabei ist, dass ich dann auf den Rennbügel verzichten muss, ....
Hä???
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 08:35   #75
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Also 2 Fragen:
- Bremst du per Kabel?
- Glaubst du, dass der Wandel vom Rennbügel zu Mountainbikelenker vom Fahrgefühl her problematisch ist?
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hä???
Ich verstehs auch nicht so ganz.

@langeHose:
-Ich brems mechanisch (also per Bowdenzug) - das aber nur, weil ich die Doubletaps hatte vom alten Rennrad und die weiterverwenden wollte.
-Es gibt doch genügend Schalt/Bremshebel fürs Rennrad als hydraulische Version - also kannst du doch auch mit Rennlenker problemlos hydraulisch fahren!?

Super-Lenkerband auf der rechten Seite muss ich heute mal noch neu wickeln, das war wahrscheinlich gestern zu spät und sieht furchtbar aus-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 09:47   #76
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
-Es gibt doch genügend Schalt/Bremshebel fürs Rennrad als hydraulische Version - also kannst du doch auch mit Rennlenker problemlos hydraulisch fahren!?
Ah, das wusste ich nicht. Von Shimano dann sicher? Ich hatte mich schon auf Magura warmgeschossen, aber Magura hat glaube ich nur Mountainbikebremshebel.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 10:18   #77
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ah, das wusste ich nicht. Von Shimano dann sicher? Ich hatte mich schon auf Magura warmgeschossen, aber Magura hat glaube ich nur Mountainbikebremshebel.
Ich hab noch ne alte Magura rumliegen mir Rennhebeln drann. Passen aber vermutlich auf keine moderne Bremse mehr. Schalt/Brems war damals natürlich auch noch nicht. Bin ich mit Lenkerendschalthebeln gefahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 11:31   #78
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Tsjuldigung, ich falle mal so in den Thread hinein, aber ich nehme an, dass du mit den Rennradbrems/schalthebeln mechanisch bremst und nicht hydraulisch?
Überlege mich auch mein Reiserad auf Scheibenbremsen umzubauen, will aber unbedingt hydraulisch bremsen. Das Problem dabei ist, dass ich dann auf den Rennbügel verzichten muss, zumindest müssen die Schalt- und Bremshebel wie beim Mountainbike oben auf dem Lenker. Ich hänge aber kaum unten in den Bügeln und fahre auch viel zur Arbeit, auch mit großen Umwegen.

Also 2 Fragen:
- Bremst du per Kabel?
- Glaubst du, dass der Wandel vom Rennbügel zu Mountainbikelenker vom Fahrgefühl her problematisch ist?
Seas, ich verstehe dich

Also ich habe lange alles versucht ein hydraulisches System auf den Rennlenker zu bekommen.

Was ich gelernt habe, das braucht man nicht, die Disc bremst auch mit Bowden wunderbar. Natürlich anders als hydraulisch, aber wie gesagt der Unterschied ist den Aufwand/Kosten nicht Wert
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 08:44   #79
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Es geht voran, leider ohne Bilder...

Das Fuji ist ja mehr oder weniger fertig. Heute sollte die bike24 Bestellung ankommen mit 11-32 Kassette und langem Schaltwerk. Das ist dann durch. Da gibt es bestimmt nochmal schöne Bilder. Hab letztens festgestellt, dass die Scheibe vorne leicht klappert. Nochmal festgeschraubt und seitdem ist auch das Bremsenstottern weg

Für das C'dale ist inzwischen eine Anfrage für einen 60mm Slowbuild-Satz raus. Da kommt hinten die powertap rein. Dort sollen auf jeden Fall individuelle Aufkleber drauf, aber da muss ich nochmal überlegen was genau.

Das C'dale soll Ende Februar zum Geburtstag fertig sein (wenn die LR bis dahin da sind).

Super-das Fuji fährt sich super-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2016, 21:29   #80
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Update:

-Fuji fertig. In einer Woche kommen noch neue (grüne ) Satteltaschen, dann gibts auch die versprochenen Bilder.

-Heute mal angefangen die SuSi zusammenzuschrauben. Sieht ganz schmuck aus wie ich finde (sorry fürs Handyfoto) und sieht auch mit den uralt-Cosmics ganz gut aus. Die Slowbuild sind bestellt, kommen wohl aber erst Mitte-Ende März.
Gewicht wird sich dank Hochprofil-Clincher, Powertap und Standard-C'dale Anbauteile leicht über 7 kg einpendeln, aber damit kann man trotzdem noch leben. Eventuell wird Lenker, Sattelstütze oder so noch getauscht, damit die 6 vorne steht!

Super-es ist leider nur eine rote red, ich will sie eigentlich nicht selber grün malen, aber grün wäre schon cooler, hat jemand grüne red Doubletaps rumliegen und braucht sie nicht mehr? -pimpf

Edith sagt: Die Gabel wird noch gekürzt!

Edith die zweite: Schwarze Bowdenzüge oder doch grüne? Wird eventuell zuviel, da ich auch die Laufräder grün dekorieren will...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cdale.jpg (88,3 KB, 155x aufgerufen)
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.