das Becken (50m) hat so eine Wannenform, an den Enden "normal" tief mit 2m oder so. und danach wie gesagt gehts nach unten. Das macht das Halten der Höhe ein bissl schwierig, aber ich liebe Herausforderungen
Da kann man sich natürlich auch etwas verloren fühlen ...
Vielleicht kannst du ja mal in einem ebenen 25m-Becken tauchen.
Sollte gleich ein ganz anderes Erlebnis sein ...
Evtl. auch quer tauchen, da kann man die Steigerung schön anhand der -dann quer verlaufenden- Streifen beobachten,
schlechtreim on:
---erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, schon taucht er wie ein Wassertier---
schlechtreim off.
das Becken (50m) hat so eine Wannenform, an den Enden "normal" tief mit 2m oder so. und danach wie gesagt gehts nach unten. Das macht das Halten der Höhe ein bissl schwierig, aber ich liebe Herausforderungen
Ein 50 er Becken, da macht Tauchen richtig Spass.
Evt. versuchst es mal spielend, machen wir öfters im Schwimmtraining. Der eine schwimmt an der Oberfläche und der Partner muss mit Flossen unter dem Schwimmer durchtauchen. Natürlich bestimmt hier der Schwimmer mit dem Tempo die Entfernung. Als Steigerung kommt die selbe Übung mit nur einer Flosse.
Könnte ja sein dass du eine Spielernatur bist und so deine Blockade lösen kannst, daneben lernst den Wasserwiderstand zu minimieren und etwas Technik.
immer diese youtube verwöhnte Generation
Videos gibt es erst dann, wenn ich spielend die 25m schaffe
Aber im Ernst: ich weiß, was du meinst.
Bisher habe ich lediglich 38402 Karten verkaufen können. Ich muss schwer überlegen, ob ich die Tauchgänge mangels Zuschauern morgen früh wie gewohnt durchziehen werde ...