Sorry, aber ich denke auch, dass Du hier auf einem eigenartigen Pfad wandelst.
1. versuche doch wenigstens mal nur das wirklich bedeutende für Deinen Kommentar zu zitieren. Wer das nicht kann sollte seine Meinung zu AKs besser für sich behalten.
2. Sind immer die Pfade auf denen die anderen wandeln eigenartig.
Ich denke daß hier ja im großen ganzen Konsens herrscht. Beim Dorftria mit 8 Teilehmern machen AKs nicht so viel Sinn, Da durch wird aber auch dann die Siegerehrung nicht sooo in die Länge gezogen. Bei den IM, Challenge und vergleichbaren veranstaltungen die richtig Teilnehmer sieht das doch ganz anders aus. Da empfinden wir es doch wohl alle nur Peinlich wenn die AK nicht mitgenannt wird. Schlicht immer dann wenn geschönt wird.
Aber mal ehrlich wer schönt den nicht.
Gibt es jemanden unter uns der schon mal Top vorbereitet an der Startlinie gestanden hat oder auch nur gesagt hat daß er für seine Möglichkeiten Top vorbereitet ist?
Na also.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Sorry, aber ich denke auch, dass Du hier auf einem eigenartigen Pfad wandelst. Wie der Cap schon sagte, wird der Wert eines Sieges unbedeutend wenn jeder Teilnehmer am Ende als Sieger geehrt wird. Ich habe diesen Auswuchs des Wahnsinns im absoluten Höhepunkt so erlebt, dass nur noch Alterklassen geehrt wurden.
Wer am Ende den Wettkampf gewonnen hatte und wirklich erster, zweiter und dritter war, wurde mich keiner Silbe erwähnt. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Ich weiß wirklich nicht, bei welchen Wettkämpfen du startest?
Ich habe es noch nie erlebt, dass die Gesamtsieger nicht geehrt worden sind.
In meiner AK und den benachbarten AKs sind normalerweise auch bei den kleinen Veranstaltungen 30 bis 40 Starter.
In einigen Damenklassen sind zwar weniger Starterinnen, aber wie schon geschrieben: was können die dafür?
Und gerade die Damen haben meistens einen sehr vernünftigen Zugang zu ihren Podest-Platzierungen und bilden sich nicht allzuviel drauf ein.
Natürlich gibt´s auch die "Poser", Schaumschläger und Selbstbeweihräucherer, die wir alle kennen. Aber das ist doch nicht die Mehrheit.
Und ich selbst bilde mir auch nicht ein, eine global bedeutsame Leistung erbracht zu haben, wenn ich meine AK gewinne. Ich habe keine Homepage, keinen Sponsor, keinen Twitter-Account, keine Groupies, usw.... Ich bin kein Held, der widrigsten Umständen trotzt und mit sportlichen Großtaten die Welt rettet.
Ich hab einfach Spaß am Wettbewerb, versuche mich vernünftig darauf vorzubereiten und freue mich, wenn das klappt. Wenn das dann fürs Stockerl reicht, freue ich mich darüber. Mein Lebensglück hängt aber nicht davon ab. Und es gibt mir auch nichts, die Leistung von anderen abzuwerten, die sich über ihre Leistung freuen - ganz wurscht, welche Maßstäbe sie da anlegen und mit wie wenig oder wie viel sie glücklich und zufrieden sind.
Ich kenne eine Laufserie, nein, zwei, da gibt es keine Siegerehrung. Bei der einen kann man am Ende zum Advendskaffe gehen (und die ist bretthart und immer gut besetzt) und an einer Verlosung teilnehmen und bei der anderen gibt es am Ende eine Ehrung für die Serie insgesamt. Da kannst Du nen rel. gut besetzten HM laufen und gewinnen und wenn Du nicht die ganze Serie gelaufen bist -> keine Siegerehrung - garkeine. Sehr nette Veranstaltungen übrigens und beide schon ewig dabei. Trotz diesem Procedere. Oder deswegen?
Das sollte kein persönlicher Angriff sein und wurde glaube ich auch nicht so aufgefasst.
Ich wollte damit mein Bedauern darüber zum Ausdruck bringen, dass es für manche augenscheinlich Notwendig ist die eigene Leistung nur und einzig an der Relation zu derer anderer zu bemessen.
Und das finde ich in der Tat sehr Schade.
Ich für meinen Teil freue mich zB viel mehr über meine erbrachte Leistung, wenn ich mich selbst übertroffen habe. Ob ich dadurch 1., 17. oder 238947639286749876. geworden bin ist mir egal. Weil wie der Captain schon sagt, jeder der an einem Wettkampf teilnimmt, versucht das für sich beste zu erreichen. Und danach steht für mich erst der Vergleich zu anderen. Ich freue mich viel mehr über einen 43902809. Platz mit richtig toller Leistung meinerseits als über einen ersten wo ich deutlich unter meinen Möglichkeiten geblieben bin. Ich hoffe es ist klar geworden worauf ich hinaus will.
Am Sonntag durfte ich dazu ein tolles Gespräch belauschen. Wo sich der Gesamt 2. (1. seiner AK) mit dem Gesamt 4. (2. seiner AK) über die AK Wertung unterhielten. Da beschwerte sich der Gesamtvierte doch tatsächlich darüber nichtmal seine AK gewonnen zu haben, weil ja der Gesamtsieger auch in seiner AK unterwegs ist. Das war ein Triathlon mit rund 40 männlichen Startern über die OD. Sry aber dazu fällt mir dann nicht viel ein.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Wow, wenn man das so durchsieht kommt einem vor die meisten sind gegen Altersklassen. Natürlich gibt es immer einige die sich damit zuviel rühmen oder das AK in ihrem Blog weglassen, aber das ist ja wohl eher der kleinere Anteil. Die Sieger der AKs haben meistens ganz genauen Einblick in den Sport und wissen genau was ihre Zeit im Vergleich zur Siegerzeit wert ist. Der andere Teil wird sowieso belächelt. Natürlich find ichs auch peinlich was manche in Blogs aufführen. Vor allem die ganzen B Profis die für große Siege zu schwach sind, aber who cares. Leute die sich auskennen Lächeln darüber und andere wissen damit sowieso nichts anzufangen. Es weiß merkt wohl jeder dass die 50 jährige sportliche Nachbarin kaum richtiger Weltmeister sein kann
Und nochwas ich glaube keinem hier, dass er einen Wettkampf nur gegen die Zeit macht und einem die Gegner und Mitsportler völlig egal sind. Finde ich auch eine seltsame Einstellung ..
Ich weiß wirklich nicht, bei welchen Wettkämpfen du startest?
Ich habe es noch nie erlebt, dass die Gesamtsieger nicht geehrt worden sind.
In meiner AK und den benachbarten AKs sind normalerweise auch bei den kleinen Veranstaltungen 30 bis 40 Starter.
In einigen Damenklassen sind zwar weniger Starterinnen, aber wie schon geschrieben: was können die dafür?
Und gerade die Damen haben meistens einen sehr vernünftigen Zugang zu ihren Podest-Platzierungen und bilden sich nicht allzuviel drauf ein.
Natürlich gibt´s auch die "Poser", Schaumschläger und Selbstbeweihräucherer, die wir alle kennen. Aber das ist doch nicht die Mehrheit.
Und ich selbst bilde mir auch nicht ein, eine global bedeutsame Leistung erbracht zu haben, wenn ich meine AK gewinne. Ich habe keine Homepage, keinen Sponsor, keinen Twitter-Account, keine Groupies, usw.... Ich bin kein Held, der widrigsten Umständen trotzt und mit sportlichen Großtaten die Welt rettet.
Ich hab einfach Spaß am Wettbewerb, versuche mich vernünftig darauf vorzubereiten und freue mich, wenn das klappt. Wenn das dann fürs Stockerl reicht, freue ich mich darüber. Mein Lebensglück hängt aber nicht davon ab. Und es gibt mir auch nichts, die Leistung von anderen abzuwerten, die sich über ihre Leistung freuen - ganz wurscht, welche Maßstäbe sie da anlegen und mit wie wenig oder wie viel sie glücklich und zufrieden sind.
Ich kenne eine Laufserie, nein, zwei, da gibt es keine Siegerehrung. Bei der einen kann man am Ende zum Advendskaffe gehen (und die ist bretthart und immer gut besetzt) und an einer Verlosung teilnehmen und bei der anderen gibt es am Ende eine Ehrung für die Serie insgesamt. Da kannst Du nen rel. gut besetzten HM laufen und gewinnen und wenn Du nicht die ganze Serie gelaufen bist -> keine Siegerehrung - garkeine. Sehr nette Veranstaltungen übrigens und beide schon ewig dabei. Trotz diesem Procedere. Oder deswegen?
Und wir sind vor einigen Jahren immer Donnerstags in Holland auf einer 800 m Freiluft-Radbahn (!) einstündige Ausscheidungsrennen gefahren. Die jeweils Überrundeten mussten die Bahn räumen und am Ende gab es Blumen oder Reifen für den Sieger (immer wochenweise wechselnd).
Da wäre nie einer auf die Idee zu kommen, noch irgendwelche AK-Wertungen auszufahren. Und das bei bis zu 100 Teilnehmern. Wer mit gemacht hatte, wusste worauf er sich einlässt und letztlich war am Ende halt einer der schnellste. So simple ganz das Thema sein. ;-)
1. versuche doch wenigstens mal nur das wirklich bedeutende für Deinen Kommentar zu zitieren. Wer das nicht kann sollte seine Meinung zu AKs besser für sich behalten.
2. Sind immer die Pfade auf denen die anderen wandeln eigenartig.
Ich denke daß hier ja im großen ganzen Konsens herrscht. Beim Dorftria mit 8 Teilehmern machen AKs nicht so viel Sinn, Da durch wird aber auch dann die Siegerehrung nicht sooo in die Länge gezogen. Bei den IM, Challenge und vergleichbaren veranstaltungen die richtig Teilnehmer sieht das doch ganz anders aus. Da empfinden wir es doch wohl alle nur Peinlich wenn die AK nicht mitgenannt wird. Schlicht immer dann wenn geschönt wird.
Aber mal ehrlich wer schönt den nicht.
Gibt es jemanden unter uns der schon mal Top vorbereitet an der Startlinie gestanden hat oder auch nur gesagt hat daß er für seine Möglichkeiten Top vorbereitet ist?
Na also.
zu 1. verstehe zwar den Kontext nicht, aber ich werde mir mehr Mühe geben. ;-)
zu 2. verstehe auch hier nicht wie Du auf diese exklusive Annahme kommst. War lediglich meine Meinung.