Nur weil auf Twitter und in 2 Foren, die schon im Triathlon kaum jemand kennt, darüber debattiert wird, passiert gar nix.
Richtig.
Zitat:
und unser Land, wie alle anderen, fleißig Geschäfte mit Bahrain macht ist es vollkommen legitim auch für Einzelpersonen mit Bahrain Geschäfte zu betreiben.
Halt, falsch! Als Buerger eines Staates, der mit Bahrain handelt, bin ich doch nicht in selbem Masse betroffen, wie jemand, der direkt von einem der Folter beschuldigten bezahlt wird.
Zitat:
Erfahrungsgemäß endet bei den meisten die Moral, sobald es an den eigenen Geldbeutel geht (oder bei Deutschen ans Auto). Dude scheint hiervon tatsächlich eine Ausnahme zu sein.
Ich hab' meine eigenen Grenzen die durchaus enger sind als bei einer WTC oder UCI, aber die Moralaxt kann ich auch nur in wenigen Faellen (zB Antidoping) in vollem Masse schwingen. Darum geht es meiner Ansicht nach aber auch gar nicht. Wichtig ist vielmehr, dass man sich seines Handelns und dessen Konsequenzen bewusst ist. Es ist fast immer eine Entscheidung/Wahl.
Halt, falsch! Als Buerger eines Staates, der mit Bahrain handelt, bin ich doch nicht in selbem Masse betroffen, wie jemand, der direkt von einem der Folter beschuldigten bezahlt wird.
Mir geht es darum: Ich kann nicht von jemand anderem erwarten, dass er auf Geld verzichtet, weil ich moralische Ansprüche an ihn stelle. Zuvorderst müsste ich mich dafür einsetzen, dass ich selbst diesen moralischen Ansprüchen genüge. Dazu gehört für mich meine Regierung (nicht nur per Tweet) zu Maßnahmen zu zwingen. Wenn das scheitert, dann können wir uns gerne unterhalten. Aber hier dem Kienle/Frodeno Vorwürfe zu machen, das ist zu einfach.
Mir geht es darum: Ich kann nicht von jemand anderem erwarten, dass er auf Geld verzichtet, weil ich moralische Ansprüche an ihn stelle. Zuvorderst müsste ich mich dafür einsetzen, dass ich selbst diesen moralischen Ansprüchen genüge. Dazu gehört für mich meine Regierung (nicht nur per Tweet) zu Maßnahmen zu zwingen. Wenn das scheitert, dann können wir uns gerne unterhalten. Aber hier dem Kienle/Frodeno Vorwürfe zu machen, das ist zu einfach.
Wer ohne Schuld ist wirft den ersten Stein? Da ist was dran.
Aber: die Teammitglieder sitzen direkt am Hebel, waehrend Deine Massnahmen gegen Deine Regierung weitaus komplizierter sind.
Und: ich habe bislang den Teammitgliedern keinen Vorwurf gemacht. Wie gesagt, fehlt es mir an Info, um mich da so richtig aus dem Fenster zu lehnen. Die Vorwuerfe gegen Scheichi sind aber ernst zu nehmen.
Aber: die Teammitglieder sitzen direkt am Hebel, waehrend Deine Massnahmen gegen Deine Regierung weitaus komplizierter sind.
Wieso? Weil sie die Möglichkeit haben könnten direkt auf den Scheich einzuwirken oder ihn direkt darauf anzusprechen? Klar, sie könnten den Vertrag vermutlich auf irgendeine Weise beenden und auf viel Geld verzichten. Aber was juckt es den Scheich, wenn mehrere Sportler zu seinem Sponsoringangebot nein sagen? Dann sucht er sich entweder jemand anderes (Ja, schwaches Argument) oder lässt das Sponsoring sein. Ich glaube aber nicht, dass es ihn ernsthaft zum nachdenken anregt oder er sein handeln überdenkt, weil keiner in sein Triathlonteam will.
Am längeren Hebel sitzen die, die das Geld haben. Und das sind nunmal seine Handelspartner.
Mir geht es darum: Ich kann nicht von jemand anderem erwarten, dass er auf Geld verzichtet, weil ich moralische Ansprüche an ihn stelle. Zuvorderst müsste ich mich dafür einsetzen, dass ich selbst diesen moralischen Ansprüchen genüge. Dazu gehört für mich meine Regierung (nicht nur per Tweet) zu Maßnahmen zu zwingen. Wenn das scheitert, dann können wir uns gerne unterhalten. Aber hier dem Kienle/Frodeno Vorwürfe zu machen, das ist zu einfach.
Ich sehe gar nicht, dass hier in diesem Thread bisher allzu viele Vorwürfe gegen Mitglieder des Team Bahrain Endurance 13 formuliert wurden als vielmehr Hintergrundinformationen zusammengetragen werden und Argumente für und gegen ein direktes Sponsoring durch ein verbrecherisches Regime gesammelt werden.
Wenn Sebsatian Kienle von New Balance-Schuhe gesponsert wird, erwartet jeder von uns zu Recht, dass er in diesen Schuhen auch läuft und von der Marke innerlich überzeugt ist. Anders macht ein Sponsoring egal wieviel Geld auch fließt keinen Sinn.
Geschäftliche Kooperationen mit Arabern zu unterhalten (sofern es nicht gerade um Waffengeschäfte oder Sicherheitstefchnologie geht) ist etwas anderes, wie als Markenbotschafter für eine Diktatur aufzutreten.
im Beispiel Bahrain 13 sind Konflikte vorprogrammiert. Und da erfolgreiche Sportler heutzutage nicht nur für Marken stehen, sonderen in der Regel versuchen , sich selbst als Marke zu positionieren, besteht hier auch die reelle Gefahr, dass der Sportler, der mit dem Namen Baharain 13 auf dem Trikot rumläuft, seine Glaubwürdigkeit und seinen eigenen Markenkern beschädigt, je nach dem wie sich die von UK aus betriebenen laufenden Ermittlungen wegen Folter gegen den Hauptsponsor weiter entwickeln und wie sich die Menschenrechtssituation in Bahrain weiter verändert.
Der mögliche Schaden gälte insbesondere auch für potenzielle Sponsoren aus dem Sektor jemseits der Sportbranche, wo bei größeren Unternehmen jede PR-Maßnahme immer erst nach good governance Grundsätzen umfassend geprüft werden muss.
Aber was juckt es den Scheich, wenn mehrere Sportler zu seinem Sponsoringangebot nein sagen? Dann sucht er sich entweder jemand anderes (Ja, schwaches Argument)
Das ist tatsaechlich ein schwaches Argument, wenn man sich die Liste anschaut wer da dabei ist. Das ist quasi die Top13.
Im Grunde genommen waere es doch perfekt, wenn diese nun - nach Unterzeichnung - alle ihre Meinung aufgrund neuer Erkenntnisse aendern und den Vertrag brechen. Das wuerde den schon jucken und auch WTC und Challenge in Zugzwang bringen.
Ich wuensche mir vor allem eines: Aufklaerung in die eine oder andere Richtung. Ein Ausflug des Scheichis nach England waere also zB ein guter Ansatz.
Das ist tatsaechlich ein schwaches Argument, wenn man sich die Liste anschaut wer da dabei ist. Das ist quasi die Top13.
Von denen in D maximal 2 einem etwas größeren Kreis bekannt sein dürften
Zitat:
Zitat von dude
Im Grunde genommen waere es doch perfekt, wenn diese nun - nach Unterzeichnung - alle ihre Meinung aufgrund neuer Erkenntnisse aendern und den Vertrag brechen. Das wuerde den schon jucken und auch WTC und Challenge in Zugzwang bringen.
Meinst du nicht, dass sich der Scheich vertraglich gegen sowas abgesichert haben dürfte? Ich glaube nicht, dass sich einer der Profis einen Rechtsstreit leisten kann und will.
Meinst du nicht, dass sich der Scheich vertraglich gegen sowas abgesichert haben dürfte? Ich glaube nicht, dass sich einer der Profis einen Rechtsstreit leisten kann und will.
In Bahrain vermutlich nicht, aber man muss dort ja nicht unbedingt hingehen. Ein bisschen Mut wuerde natuerlich schon dazu gehoeren.