Ich finde es ehrlich gesagt absurd, irgendwelche Lösungsansätze zu bewerten, wenn keine klaren Daten vorliegen. Du musst einfach die nächsten 8 Wochen regelmäßig auf die Waage. Ein Trainingstagebuch gibt es vermutlich sowieso, dazu noch ein Ernährungstagebuch. Und erstmal nichts verändern. Dann kannst Du die Daten analysieren und Dir nochmal alles, was hier geschrieben wurde, durchlesen und Dich für eine mögliche Lösung/ weitergehende Untersuchung entscheiden.
Oder Du drehst Dich hier weiter im Kreis mit dem kann-nicht-sein-trifft-nicht-zu-das-ist-bei-mir-aber-anders. Meine persönliche Meinung ist halt, dass sich dadurch Dein Gewicht definitiv nicht ändern wird.
Ich kann das zumindest nur aus meiner Arbeit mit essgestörten Menschen berichten. Egal ob Mager- oder Fettsucht, man kommt sowohl in der Analyse wie auch in der Therapie kein Gramm weiter, sofern man nicht objektive Und transparente Verläufe hast. Zur Sicherheit nochmal ganz deutlich: ich behaupte keinesfalls, dass Du eine Essstörung hast. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Prinzip bei allen Ernährungsproblemen seinen Stellenwert hat.
Wenn ich mich allerdings so damit beschäftigen würde, wie Keksi es offenbar tut und würde solche Dinge beobachten wie sie, dann würde ich meine Herangehensweise hinterfragen und versuchen in Einklang zu bringen.
Es ist ja nicht so, dass es mir seit der Umstellung schlecht geht. Ich nehme nur auch dadurch nicht ab. Prinzipiell gibt es aber einige Punkte, in denen es mir seit der Umstellung deutlich besser geht.
Zitat:
Zitat von captain hook
Schlafen soll übrigens auf die entsprechenden Hormonlagen auch einen erheblichen Einfluss haben. Für mich kann ich das bestätigen.
Seit der Umstellung schlafe ich besser. Hatte zuvor immer wieder Probleme mit dem Ein-/Durchschlafen. Das ist seit der Umstellung quasi weg.
Ich schlafe seitdem für mich genug und gut (7-8 Std/Nacht).
Zitat:
Zitat von pXpress
Was ist den an Getreide falsch ? Ich habe keine Angst meine Haferflocken oder unser selbstgebackenens Brot zu essen (Dinkel, Roggen)
Stichwort Entzündungsförderung... google mal danach, wenn Du magst. Will das Thema jetzt nicht hier ausbreiten, ich bin aber ziemlich überzeugt davon.
Selbstgebackenes Dinkelbrot ist vielleicht was anderes, aber generell sehe ich Getreide(produkte) nicht mehr in einem allzu guten Licht.
Zitat:
Zitat von pXpress
Hier mal ein Beispieltag mit 1:45 Lauftraining:
(...)
Total waren es dann rund 3500 kcal - hätte für die Bilanz noch ein bischen mehr sein können aber ich war absolut satt.
Verteilung war 67% KH / 21% Fette / 13% Proteine
Ja Du nimmst dann sehr viele KH zu Dir. Bei mir war die letzten Wochen die Verteilung eher 60% Fett, 30% Proteine und 10% KH (ganz grob, mit Schwankungen natürlich).
Zitat:
Zitat von Antracis
Du musst einfach die nächsten 8 Wochen regelmäßig auf die Waage. Ein Trainingstagebuch gibt es vermutlich sowieso, dazu noch ein Ernährungstagebuch.
Ernährungstagebuch führe ich auch.
Zitat:
Zitat von Antracis
Oder Du drehst Dich hier weiter im Kreis mit dem kann-nicht-sein-trifft-nicht-zu-das-ist-bei-mir-aber-anders. Meine persönliche Meinung ist halt, dass sich dadurch Dein Gewicht definitiv nicht ändern wird.
Ich dachte, es gibt hier vielleicht noch weitere Ansätze oder Erfahrungen. Ehrlich gesagt scheue ich mich noch vor einer Ernährungsberatung, da ich bisher darüber oft zweifelhaftes gehört habe. Ich bin ja selbst schon recht gut informiert und möchte auch nicht viel Geld ausgeben für jemanden, der mir sagt dass ich mehr Sport machen soll.
Zitat:
Zitat von Antracis
Zur Sicherheit nochmal ganz deutlich: ich behaupte keinesfalls, dass Du eine Essstörung hast. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Prinzip bei allen Ernährungsproblemen seinen Stellenwert hat.
Welches Prinzip? Die objektiven Daten?
Ihr habt mich überzeugt, ich stell mich ab morgen auf die Waage. Wird ein schlechter Tag morgen
Lass dir von deinem Gewicht nicht den Tag versauen!
Sieh dein Gewicht einfach als einen sportlichen Aspekt, ebenso wie deine 400m Zeit beim Schwimmen oder 10 km Zeit beim Laufen!
Ein schlechter Ausgangspunkt bietet viel Potential für Verbesserungen!
Sieh dein Gewicht einfach als einen sportlichen Aspekt, ebenso wie deine 400m Zeit beim Schwimmen oder 10 km Zeit beim Laufen!
Ein schlechter Ausgangspunkt bietet viel Potential für Verbesserungen!
Schöne Idee! Würde ich gerne so sehen!
Aber dazu müsste ich wissen, was ich falsch mache!
Ich persönlich könnte mit Sport in Verbindung mit LC nicht vorstellen. Aber das hat viele Gründe. Beginnt ja schon dabei, welche Trainingsform man bevorzugt. Und intensives Training ohne KH ist echt garnix für mich. Aber darum gehts ja nicht hier.
Da bin ich voll bei Dir, für mich sind viele KH den bessere Weg, ganz pragmatisch, warum soll ich dem Körper nicht das geben was er am besten verbrennen kann. Fett kann er zwar mehr einlagern aber da ist in der regel ja nicht so gewollt .
Ich will da auch keine Grunsatzdiskussion entfachen, ich habe nur die Erfahrung gemacht das mit reduzieten Fettkonsum kombiniert mit viel KH, sich 'Gewichtsprobleme' auflösen.
Da bin ich voll bei Dir, für mich sind viele KH den bessere Weg, ganz pragmatisch, warum soll ich dem Körper nicht das geben was er am besten verbrennen kann. Fett kann er zwar mehr einlagern aber da ist in der regel ja nicht so gewollt .
Ich will da auch keine Grunsatzdiskussion entfachen, ich habe nur die Erfahrung gemacht das mit reduzieten Fettkonsum kombiniert mit viel KH, sich 'Gewichtsprobleme' auflösen.
Und ich werde von vielen KH Fett, fühle mich unwohl und bekomme Heißhunger!
Jedem das Seine und die Threaderstellerin hat bereits gesagt das sie sich mit ihrer Ernährung wohl fühlt!
Da bin ich voll bei Dir, für mich sind viele KH den bessere Weg, ganz pragmatisch, warum soll ich dem Körper nicht das geben was er am besten verbrennen kann.
Darum geht es ja indirekt... woher meinst Du zu wissen, dass der Körper KH am besten verbrennen kann? Aufgrund Deiner eigenen Erfahrungen?
Vielleicht ist mein Körper auch einfach noch in der Umstellung, da ich vor der Umstellung schon auch viele KH gegessen habe.