Hallo in die Runde,
bei meiner 920 xt bekomme ich, aus unerklärlichen Gründen, in letzter Zeit ab und an einen sehr hohen Puls, teilweise über 210, angezeigt. Dies wird dann auch nach Garmin Connect übertragen. Ich kann dort aber keine Fehlerkorrektur finden, so wie es bei der Polar Software einen gibt. Hat einer dieses auch schon erlebt?
Gruß Werner
Ich packe es mal hier rein (hoffentlich der richtige Thread):
Zitat:
Liebe Garmin Connect Nutzer, aktuell kann es teilweise zu Beeinträchtigungen einiger Funktionen auf Connect kommen. Davon ist u.a. die Synchronisierung der Daten betroffen. Wir wissen über diesen Umstand Bescheid und arbeiten intensiv an einer Lösung. Weitere Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf diesen Text.
Wollte gestern nach einer längeren Runde Rad meinen Edge über Garmin Express auslesen. Machte den Eindruck, als sei das Auslesen gelungen, jedoch der Upload auf Garmin Connect gescheitert. Ein weiterer Versuch Stunden später scheiterte auch.
Jetzt habe ich es gerade am Firmenrechner versucht, auch das funktioniert nicht.
Über Garmin Connect und dann hieraus "Upload" sehe ich zwar gespeicherte Aktivitäten, nicht aber die beiden seit dem letzten Sync (die ich eben gestern uploaden wollte)
Hallo in die Runde,
bei meiner 920 xt bekomme ich, aus unerklärlichen Gründen, in letzter Zeit ab und an einen sehr hohen Puls, teilweise über 210, angezeigt. Dies wird dann auch nach Garmin Connect übertragen. Ich kann dort aber keine Fehlerkorrektur finden, so wie es bei der Polar Software einen gibt. Hat einer dieses auch schon erlebt?
Gruß Werner
Vermutlich hast du das Problem überwiegend zu Beginn einer Aktivität? Das ist ein leider seit Jahren bekanntes Problem mit den Garmin Brustgurten. Du kannst den Gurt vor dem Start anfeuchten, das hilft etwas.
Vermutlich hast du das Problem überwiegend zu Beginn einer Aktivität? Das ist ein leider seit Jahren bekanntes Problem mit den Garmin Brustgurten. Du kannst den Gurt vor dem Start anfeuchten, das hilft etwas.
Ja, das ist richtig, mach ich auch immer. Hatte aber das letzte mal diesen Fehler auch bei einer Fahrt auf dem Aero Lenker, da zeigte die Uhr die 210 an. Kann man das nicht irgendwie in der Software korigieren?
Ja, das ist richtig, mach ich auch immer. Hatte aber das letzte mal diesen Fehler auch bei einer Fahrt auf dem Aero Lenker, da zeigte die Uhr die 210 an. Kann man das nicht irgendwie in der Software korigieren?
Hast du zusätzlich auch einen Leistungsmesser gekoppelt?
Zumindest bei den Stages gibt es da wohl vereinzelt Probleme. Beispielsweise hatte ich bei einer Einheit vergangene Woche einen Durchschnittspuls von ca. 240 - so schnell kann mein altes Herz sicher nicht mehr schlagen! (910XT, Stages-Kurbel und es war auch nicht der Garmin-Textilgurt)
Vermutlich hast du das Problem überwiegend zu Beginn einer Aktivität? Das ist ein leider seit Jahren bekanntes Problem mit den Garmin Brustgurten. Du kannst den Gurt vor dem Start anfeuchten, das hilft etwas.
Nicht du kannst sondern du musst den Gurt befeuchten, steht such so in der Anleitung. Am besten ist ihn wirklich unter den Wasserhahn zu halten und ihn dann kurz über ein Handtuch ziehen.
Wenn das Problem überwiegend zu beginn auftritt ist der Gurt zu wenig angefeuchtet. Im laufe der Einheit ändert sich das dann durch den Schweis von selbst.
Es gibt aber auch Stoffe die stören können, z.B. habe ich ein Trikot bei dem keine Gurt funktioniert.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad