So, ich hab den thread ja eröffnet und erzähl mal kurz, was ich (in Absprache mit der Polizei) getan habe:
Im Krankenhaus (neben der Schule) untersuchen lassen.
Beim Hausarzt Impfung abgeholt. Bei beiden gesagt, dass es sich um einen fremdverschuldeten Unfall handelt (möglicherweise holt die Versicherung sich das Geld bei der Verursacherin).
Online-Anzeige erstattet und nachfolgende Formularien postalisch an die Polizei gesendet. Da es sonst gesundheitlich folgenlos blieb, habe ich der Staatsanwältin das auf Verlangen so mitgeteilt.
Kürzlich bekam ich dann ein Schreiben, dass das Verfahren eingestellt wurde.
Ich denke, dass die Hundehalterin dadurch nicht mehr Stress hatte als ich und in Zukunft sensibeler mit dem Hund unter Leute geht...
P.S.: Ich laufe nunmehr fast ausschließlich mit Pfefferspray und hoffe, dass ich, falls ich es mal nutzen muss, auf diesen Vorfall eine gewisse "Dünnhäutigkeit" schieben kann. Jedenfalls lasse ich einen bellenden Hund nicht mehr so nah an mich ran...
P.S.: Ich laufe nunmehr fast ausschließlich mit Pfefferspray und hoffe, dass ich, falls ich es mal nutzen muss, auf diesen Vorfall eine gewisse "Dünnhäutigkeit" schieben kann. Jedenfalls lasse ich einen bellenden Hund nicht mehr so nah an mich ran...
Hab ich auch dabei, wenn ich mit dem Rucksack zur Arbeit laufe. Ich habe mich aber schon öfter gefragt wenn es soweit ist, wann setze ich das ein. Wenn der Köter noch 3m weg ist, wenn er noch 2m weg ist....
Was denkst Du?
Angegfallen bzw. angebellt wurde ich schon öfter, es kam aber beim Laufen noch nicht zum Kontakt. Nur vor Jahren wurde ich mal auf dem Rad von nem Windhund in den Arm gebissen (Sch... Köterbesitzer).
P.S.: Ich laufe nunmehr fast ausschließlich mit Pfefferspray und hoffe, dass ich, falls ich es mal nutzen muss, auf diesen Vorfall eine gewisse "Dünnhäutigkeit" schieben kann. Jedenfalls lasse ich einen bellenden Hund nicht mehr so nah an mich ran...
Absolut richtig! Wenn die Besitzer sich um die Tiere nicht kümmern ist es doch bekloppt dass Dritte zu Schaden kommen (nein, bin kein Hundehasser, habe selbst einen )
Die rechtliche Konsequenzlosigkeit kann aber einem schon gegen den Strich laufen, ich ärgere mich auch über recht viele schlecht erzogene Hunde
Kurzes Update,
Ich bin krankgeschrieben und habe Schmerzen beim Gehen.
die Hundebesitzerin hat sich bei telefonisch gemeldet und sich mehrmals Entschuldigt. Sie haben ein Haftpflicht fùr den Hund und ich soll alles geltend machen.
Sie meldet den Vorfall noch heute bei der Versichrung an und die wird sich bei mir melden. Falls nicht, ich habe ja Ihre Telefonnummer und Adresse.
Dann komm mal schnell wieder in Ordnung. Das ist das allerwichtigste!
Bzgl. Tierhalterhaftpflichtversicherung:
Schön und gut wenn die Halterin das meldet. Hält dich aber nicht ab, deine Forderungen dort schon mal dem Grunde nach anzumelden.
Lass dir also bitte von ihr die Infos geben, bei welcher Gesellschaft und unter welcher Versicherungsscheinnummer der Vertrag besteht und scheibe die proaktiv an.
Einen Anspruchsteller-Fragebogen etc. würdest du eh von denen bekommen. Darauf zu warten kann verschenkte Zeit sein.
Wenn du nicht weißt, was du denen schreiben sollst sag bescheid.
Kurzes Update,
Ich bin krankgeschrieben und habe Schmerzen beim Gehen.
die Hundebesitzerin hat sich bei telefonisch gemeldet und sich mehrmals Entschuldigt. Sie haben ein Haftpflicht fùr den Hund und ich soll alles geltend machen.
Sie meldet den Vorfall noch heute bei der Versichrung an und die wird sich bei mir melden. Falls nicht, ich habe ja Ihre Telefonnummer und Adresse.
naja, irgendwie Ärgerlich
Tilly
Ich wünsch Dir gute und schnelle Besserung.
Ich würde den Besitzer ganz bestimmt Anzeigen.