Insbesondere wenn es um Helmpflicht geht, dann müsste es doch einen Wirksamkeitsnachweis geben und keinen Unwirksamkeitsnachweis, sonst stellst du unsere Welt auf den Kopf.
Im übrigen kannst du gerne Helm tragen, niemand will es dir verbieten. Keinen Helm tragen will man aber verbieten.
Vielleicht merkst du langsam um was es geht.
Die Welt steht doch eh schon Kopf.
Wie gesagt, bei meinem Crash hat der Helm mich vor schlimmerem bewahrt, glaubs oder "rrutsch mir rrunter Puckel".
Ja, ich trage Helm, schon immer, er schützt vor vielen Dingen. Ich habe auch nicht große Lust aufs Maul zu fliegen, aber dort wo ich im schweren Gelände radfahre, kanns immer mal passieren.
Eien kleine Änderung im Verkehrsrecht, die dem Autofahrer bei einem Unfall mit Radbeteiligung immer Schuld gibt und dann auch entsprechend sanktioniert, würde der Akteptanz des Verkehrsmittels Fahrrad deutlich weiterhelfen.
Moin Moin!
Ich vermute gebliebene Schäden aus der Vorhelmzeit
Ich denke auch, Neonhelm, Du überschätzt die Auswirkungen der Gesetzgebung auf's allgemeine Verhalten.
Die Akzeptanz der Niederländer von Radlern im Straßenverkehr besteht schon Jahrzehnte. Zumindest seit den sechzigern kann ich's bestätigen. Mi'm Auto haste immer die Betriebsgefahr "am Hals", d.h. eigentlich immer ne Mithaftung. Klar gibt's ein paar "Hirni-Urteile", z.B. dass man bei einem Fahrrad nur mit fahrradtypischer Geschwindigkeit rechnen muss. Das ändert aber nix daran, dass die Haftung so ist, wie sie ist. Und die Mentalität / Einstellung zum Radfahren oder wie immer man es nennt ändert sich weder von heute auf morgen noch in 5 Jahren.
Geändert werden könnte höchstens die teilweise völlig idiotische Bauweise von Radwegen, die vom Auto aus nicht vernünftig eingesehen werden können und die es auch den aufmerksamen radfreundlichen Autofahrern schwer machen, sich ordentlich zu verhalten. Nur da sind wir bei den Städteplanern, die sich nix dabei denken, den Radweg zu pflastern und den Fußweg direkt nebenan zu asphaltieren. Mit denen würde ich gerne mal ne Runde mi'm Rennrad fahren. Aber nach 5 km steigen die eh ab.
Schon wieder OT, aber die Diskussion über Helmpflicht ist eh am Ende. spätestens auf Seite 3 geht's IMMER los wie bei Campa ./. Shimano und so bedeutend sind beide Themen nicht.
Ja, ich trage Helm, schon immer, er schützt vor vielen Dingen. Ich habe auch nicht große Lust aufs Maul zu fliegen, aber dort wo ich im schweren Gelände radfahre, kanns immer mal passieren.
OK jetzt musst du mir noch erklären, was ein Helm beim Sturz auf Maul bringt oder trägst du Integralhelm?