gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Begrenzer finden bei Leistungsstillstand - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2014, 14:18   #73
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Hallo,

ich habe mir jetzt die ganzen Statements hier mal durchgelesen. Da ist wirklich viel Brauchbares dabei, aber die eine oder andere Angabe fehlt mir noch.

Das mit den Begrenzern ist wohl bei vielen so, mich schließe ich da mal mit ein. Meine "begrenzten Zeiten" sind etwas langsamer als Deine, aber es gibt viele Parallelen.

Ich denke nicht, dass bei Dir die neue PB über 10 das Ende der Fahnenstange ist. Es gilt nur rauszufinden, was Dich "begrenzt" und welche Trainingsreize Verbesserungen bringen.

Ich bin der Meinung, dass sich ein "Begrenzer" im Kopf eingenistet hat. Wenn man ein Ziel mit aller Gewalt erreichen will, dann kann man sich so auf dieses Ziel fixieren, dass ein Blick über den Tellerrand nicht mehr möglich ist.

Du schreibst von Leistungsstillstand, aber könnte es auch sein, dass sich bei Dir auch ein Trainingsstillstand eingenistet hat? Gleiche Strecken, gleiches Tempo usw konditionieren den Körper eher als dass sie ihn trainieren. Irgendwann kommt man normalerweise an den Punkt, wo das Tempo bei langen Läufen schneller werden kann. Außerdem sollten auch die Belastungen bei den IV schneller werden. Leistungssteigerung hat viel mit Steigerungen im Training zu tun. Also Umfänge, Tempo steigern, andere Reize setzen und beobachten, wie man auf bestimmte Reize reagiert.

Zum Glück hast Du (wie du geschrieben hast) Dein Training akribisch festgehalten. Es dürfte daher normalerweise ja kein Problem sein, Dir hier zielgerichtete Fragen zu stellen, oder?

Ach ja: 70 bis 150g Schokolade am Tag sind mit Sicherheit kein "Begrenzer"!
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 14:32   #74
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
@Keko 20km am Stück oder in der Woche?
Naja, man findet immer irgendjemanden, der irgendwas irgendwie noch besser schafft, besonders in Triathlonforen Talente steigen höher ein und machen schneller Fortschritte. Aber das ist ja hier nicht die Frage. Die Frage ist, wie sie sich verbessern kann und da finde ich, dass sie beim Umfang noch Luft hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 14:55   #75
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Zum Glück hast Du (wie du geschrieben hast) Dein Training akribisch festgehalten. Es dürfte daher normalerweise ja kein Problem sein, Dir hier zielgerichtete Fragen zu stellen, oder?

Ach ja: 70 bis 150g Schokolade am Tag sind mit Sicherheit kein "Begrenzer"!
Jap, habe alles im PC gespeichert.
Wenn ich mir Intervalleinheiten von vor 3 Jahren anschaue sind die teilweise genauso schnell wie welche von den letzten Wochen. Traurig.
Klar ich hab so meine Standardeinheiten. 6X1000, 10X500... aber bedeutet das Stillstand?
Für Roth habe ich ganz anders trainiert als zuvor. Schneller geworden bin ich nicht, aber sehr ausdauernd.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 15:00   #76
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Jap, habe alles aufgeschrieben.
Wenn ich mir Intervalleinheiten von vor 3 Jahren anschaue sind die teilweise genauso schnell wie welche von den letzten Wochen. Traurig.
Ich bin mittlerweile sogar langsamer als vor 30 Jahren

Aber du bist ja im Aufbau, da sollte sich schon was tun.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 15:09   #77
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Jap, habe alles im PC gespeichert.
Wenn ich mir Intervalleinheiten von vor 3 Jahren anschaue sind die teilweise genauso schnell wie welche von den letzten Wochen. Traurig.
Klar ich hab so meine Standardeinheiten. 6X1000, 10X500... aber bedeutet das Stillstand?
Für Roth habe ich ganz anders trainiert als zuvor. Schneller geworden bin ich nicht, aber sehr ausdauernd.
Naja, Du darfst halt nicht isoliert Einheiten rausnehmen und anguggen, sondern mußt schon den Kontext bzw die Phase insgesamt beobachten. Wie hoch war die Vorermüdung? Tagesform insgesamt, das Radtraining kann auch ganz schön an der Schnelligkeit bei 500ern zerren.
Für Roth hätte Dir Schnelligkeit auch nix gebracht. Es war Deine erste LD und da war halt das Ziel die Distanz mit Bravour zu schaffen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 15:11   #78
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Jap, habe alles aufgeschrieben.
Für eine entsprechende Analyse bestens!

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Wenn ich mir Intervalleinheiten von vor 3 Jahren anschaue sind die teilweise genauso schnell wie welche von den letzten Wochen. Traurig.
Liegt das an der Stagnation der Leistung? Oder planst Du heute immer noch die gleichen IVs wie vor 3 Jahren?

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Klar ich hab so meine Standardeinheiten. 6X1000, 10X500... aber bedeutet das Stillstand?
Naja, wenn die Pace auch gleich bleibt, ist das schon ein Stillstand.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Für Roth habe ich ganz anders trainiert als zuvor. Schneller geworden bin ich nicht, aber sehr ausdauernd.
Der Ausdauer wird ja nicht umsonst nachgesagt, dass sie die Mörderin der Geschwindigkeit ist. Aber hier ist doch schon mal ein sehr positiver Ansatz: entsprechendes Training hat zu einer sehr guten Ausdauer geführt. Also bist Du nicht immun gegen die entsprechenden Trainingsreize.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 15:24   #79
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Jap, habe alles im PC gespeichert.
Wenn ich mir Intervalleinheiten von vor 3 Jahren anschaue sind die teilweise genauso schnell wie welche von den letzten Wochen. Traurig.
Klar ich hab so meine Standardeinheiten. 6X1000, 10X500... aber bedeutet das Stillstand?
Für Roth habe ich ganz anders trainiert als zuvor. Schneller geworden bin ich nicht, aber sehr ausdauernd.
Wenn Du die Intervalle nicht schneller läufst werden die auch nicht schneller. Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole... ich glaube Du solltest echt kürzere, *richtig* schnelle Intervalle ausprobieren. Sprints von 60-200m, Minutenläufe, also für Dich z.B. 1min unter 4:00/km Pace und dann vollständig erholen, das dann 6-10 mal, und vielleicht alle 2 Wochen 1km all-out zum Test.

Einfach damit Dein Körper und Geist lernt das es rein motorisch durchaus drin ist schneller zu laufen und dann nix explodiert, wenn man mal richtig Gas gibt...

Ich glaub einfach das bei jemanden, der eine LD gut über die Bühne bringt, beim 10k Lauf nicht die Grundlage das Problem ist.

Könntest Du derzeit im Training 3:50 auf 1000 laufen?
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 15:34   #80
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Wenn Du die Intervalle nicht schneller läufst werden die auch nicht schneller. Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole... ich glaube Du solltest echt kürzere, *richtig* schnelle Intervalle ausprobieren. Sprints von 60-200m, Minutenläufe, also für Dich z.B. 1min unter 4:00/km Pace und dann vollständig erholen, das dann 6-10 mal, und vielleicht alle 2 Wochen 1km all-out zum Test.

Einfach damit Dein Körper und Geist lernt das es rein motorisch durchaus drin ist schneller zu laufen und dann nix explodiert, wenn man mal richtig Gas gibt...

Ich glaub einfach das bei jemanden, der eine LD gut über die Bühne bringt, beim 10k Lauf nicht die Grundlage das Problem ist.

Könntest Du derzeit im Training 3:50 auf 1000 laufen?
Bei mir haben die 100er und 200er damals Wunder gewirkt. War erst zäh und ich dachte, ich kann das nicht, aber wenn man sich da einmal durchbeißt, flutschen auch die längeren Intervalle.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.