gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Swissman - Xtreme Triathlon - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2012, 19:31   #73
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Mist.
22. Juni ist mir persönlich viiiiel zu früh.

Andererseits lasst sich das mit dem Inferno kombinieren.

Da hab ich in den nächsten Tagen gründlich was zum Nachdenken beim Laufen.....

massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 19:35   #74
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Schön, dass ich nun erst einmal nicht auf das MTB zurückgreifen muss
Nur: wo übe ich 92 km bergauffahren?
Net dengge, fahre!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 19:47   #75
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Nur: wo übe ich 92 km bergauffahren?
Für die ersten 50 km mit ihren 200 m Höhenunterschied kann ich dir die Wetterau empfehlen . Für die nächsten 600 hm am Stück nimmste einmal Hohemark - Feldberg. Und danach ... viel Glück !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 19:49   #76
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Shit 22.6, da habe ich doch bereits ein langes Event :-)
Hätten die den nicht wenigstens 1 Monat später machen können :-)
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 19:53   #77
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Nette Strecken, allerdings für Begleitpersonen ganz schön aufwändig, denen wird auch ganz schön was abverlangt.

Im Juni??? ... da bin ich ja für´s ganze Jahr kaputt .

... und die beiden XTERRA in der Schweiz und Frankreich würden ausfallen ...

Allerdings wäre ein Tripple Swissman - Alpinathlon - Inferno möglich ... 16000 Hm in 3 Wettkampftagen

Schau mer mal ...

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 20:36   #78
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
Nette Strecken, allerdings für Begleitpersonen ganz schön aufwändig, denen wird auch ganz schön was abverlangt.

Im Juni??? ... da bin ich ja für´s ganze Jahr kaputt .

... und die beiden XTERRA in der Schweiz und Frankreich würden ausfallen ...
Ich werde es tun
Vorausgesetzt, ich bekomme nen Startplatz...

Ab Juli geht bei mir sowiso nicht mehr viel, weil die Belastung an der Arbeit zu hoch wird.
Also mit Volldampf zum Swissman
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 21:59   #79
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ich habe gestern auf dem Flohmarkt ein Buch erstanden, daß alle Rennen des wohl legendären "Trans Swiss Triathlon" und seine Hintergründe von 1987 bis 1999 darstellt - Autor ist Peter Wirz.
Ein wirklich tolles Buch, das zeigt, wie Triathlon in seinen Ursprüngen war, kann ich jedem nur empfehlen, sich bei booklooker o.a. zu besorgen.
Beim letzten in 99 sind sie nach 3,5km im Lago Maggiore 225km geradelt und dann 51km nach Schaffhausen gelaufen - phantastisch.

Leider habe ich keinen Scanner, sonst würde ich ein paar Bilder aus dem Buch reinstellen.

Gruß:
Das war auch mein Gedanke bei Beginn dieses Threads "nun hast du doch noch eine Chance, diese verpasste Jugendsünde nachzuholen..."
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 22:09   #80
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Schön, dass ich nun erst einmal nicht auf das MTB zurückgreifen muss
Nur: wo übe ich 92 km bergauffahren?
Am Besten mit dem MTB bei diversen Langstreckenrennen
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.