In trainingsschwachen Zeiten würd ich da aber eher langsam tun
Kommt doch automatisch, der Körper schreit doch förmlich nach Zucker wenn man viel trainiert.
Wenn ich wenig trainiere brauch ich auch nicht so viel!
Ich mach mir keinen Kopp über BMI, Gewicht, Waage und all den Scheiß!
Wenn ich tot bin, nehm ich von ganz alleine ab!
Kommt doch automatisch, der Körper schreit doch förmlich nach Zucker wenn man viel trainiert.
Lustig - ist bei mir genau andersrum.
Zitat:
Ich mach mir keinen Kopp über BMI, Gewicht, Waage und all den Scheiß!
Das sieht man...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
ich lese immer wieder, dass Profisportler keine Süßigkeiten essen (zumindest während der Saison).
Das ist vermutlich individuell verschieden. Es gibt ja auch Nichtsportler, die nie Süßes essen. Ich habe schon einige sehr schnelle Ausdauersportler beim Essen erlebt, wodurch ich jeglichen Glauben an sportgerechter Ernährung komplett verlor. Wichtig ist nur, dass man es verbrennt. Das tust du aber höchstwahrscheinlich sehr gut.
Nur mal so eine Überlegung? Müssen wir analog zu Godwin's law für dieses Forum eine Definition erstellen ab wieviel Beiträgen egal zuwelchem Thema der erste Hinweis auf Doping erscheinen wird. Und sollten wir dann beginnen diese Diskussionen in einen extra gekennzeichneten Bereich zu verschieben?