gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das beste Rennrad der Welt - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2012, 22:21   #73
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Werd ich dann weitergeschickt?
In dem Fall ja: kauf dir n Canyon.
Die haben -zig Tests abgeräumt, super StW-Werte und sind billiger als alles, was ich dir auf die Schnelle ausm Ärmel zaubern könnte.


Zitat:
Die Kriterien kann ja jeder für sich auslegen.
Ich weiss nicht, ob du es verstehst, wenn ich es ein drittes Mal sage: es legt keiner die Kriterien für sich aus.
Mir iss noch NIEMALS jemand untergekommen, der den Reifen (oder sonstwas,you name it...) vom dritten Platz wollte, weil er keine Haftung braucht, bis der Lenker kratzt, ihm der Pannenschutz wumpe wär, das Gewicht nicht interessiert, aber das Ding im Verschleissbereich am längsten gehalten hat.
Alle stürzen sich nur auf den Testsieger ohne zu wissen, wie der überhaupt zustandegekommen ist.


Weiss auch nicht, wieso die Radlergemeinde da so verblendet ist.
Im Motorradbereich kauft sich keiner ne Honda, weil die im Test so toll war, wenn er sonst totaler Suzuki-Freak ist.
Der kauft sich wie immer die Suzi und sucht nur nach passenden Tests oder Testkriterien, mit denen er seine Wahl vor anderen rechtfertigen kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 22:24   #74
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen

Angenommen ich würde zu dir in den Laden kommen und du müsstest mich beraten.
Ich will:
ein sehr leichtes Rad, was ich mit 75kg gut fahren kann, Gewicht 6,5kg.
Es soll steif und auch ein bisschen komfortabel am Sattel sein.
Sattel ist gesetzt: SLR.
Laufräder müssen Alu-Clincher werden.
Megasteif im Tretlagerbereich und narrensicher am Steuerrohr.

Werd ich dann weitergeschickt?
Wenn nicht, wie würdest du mir deine Auswahl erklären oder besser mich davon überzeugen.
Ohne Budgetbeschränkung ist das doch einfach. Da wird dir der Laden deines Vertrauens schon das richtige zusammenstellen. Erfahren wirst du den Unterschied von 85 zu 95 Nm/kg nicht. Glaube ich zumindest.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 22:31   #75
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen


Ich weiss nicht, ob du es verstehst, wenn ich es ein drittes Mal sage: es legt keiner die Kriterien für sich aus.
Doch, ich mach das.
Oder würde, wenn ich jetzt so einen carbon Hobel kaufen wollte.
Ich kenn einen Haufen Leute, die das machen.
Macht ja auch nix, kennst du halt die anderen.
Vielleicht liegt es ja auch an eurem laden,
dass der so ein Klientel anzieht, was weiß ich.

Ich hätt mir jetzt übrigens ne Beratung gewünscht, weil:
Canyon fahr ich nämlich nicht, Rose und die anderen Verdächtigen auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 22:36   #76
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ich hab mal eine Frage: Wie soll ich mich denn über ein Produkt informieren, wenn nicht über einen Test? Ich will ja nicht gleich Materialkunde oder Messtechnik studieren und ich kann auch nicht alle Produkte kaufen und dann selbst testen.

Vielleicht bin ich da ein bisschen naiv. Aber ich gebe zu: Ich lese immer Tests und benutze sie als Anhaltspunkt, wenn ich ein neues Produkt kaufen will. Übrigens nicht nur, wenn es um Räder und Teile geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 22:38   #77
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen

Ich hätt mir jetzt übrigens ne Beratung gewünscht, ...
Hm.
Das iss nu Pech, aber einfach mal was Essen war mir grad wichtiger und eigentlich wollte ich heut abend eh die Küche streichen und vorher nur mal kurz im Forum vorbeischauen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 22:46   #78
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
jaja, deine Einstellung zur Sache ist hinlänglich bekannt.
Es wird ja keiner gezwungen die Tour oder sagen wir besser ein Rad-Magazin zu lesen.
Die Kriterien kann ja jeder für sich auslegen.
Der eine sagt, ich brauchs bretthart und leicht, der andere sagt Komfort und Aerodynamik und der nächste meint Hauptsache stabil.

Kann man ja machen.
Dann sieht die Wertung ganz anders aus.

Angenommen ich würde zu dir in den Laden kommen und du müsstest mich beraten.
Ich will:
ein sehr leichtes Rad, was ich mit 75kg gut fahren kann, Gewicht 6,5kg.
Es soll steif und auch ein bisschen komfortabel am Sattel sein.
Sattel ist gesetzt: SLR.
Laufräder müssen Alu-Clincher werden.
Megasteif im Tretlagerbereich und narrensicher am Steuerrohr.

Werd ich dann weitergeschickt?
Wenn nicht, wie würdest du mir deine Auswahl erklären oder besser mich davon überzeugen.
Bin mal gespannt wie du das hinbekommst. Wenn es mit Pedalen gewogen werden soll, kriegt deine Familie die nächsten Jahre keine Weihnachstsgeschenke....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 22:47   #79
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Es wird ja keiner gezwungen die Tour oder sagen wir besser ein Rad-Magazin zu lesen.
Richtig und deswegen habe ich nach jahrelangem Lesen die TOUR abbstellt. Es waren oft nur 2 interessante Seiten im Heft und die Tests haben sich - gerade wenn man betrachtet wie sie sich im Laufe der Jahre verändert haben - als schwachsinnig herausgestellt. Bestes Beispiel war ja die Steifigkeit. Früher gab es keine Begrenzung nach oben. Je steifer, je besser. Heute gibt es auf einmal ein zu steif. Die hatten (glaubten sie zumindest und der Leser auch) aber schon damals uneingeschränkt recht.

Das Steuerrohr wird zur Messung der Steifigkeit mittig abgestützt. So wie es halt in der Realität auch ist. In echt lenkt es aber anders aus als im Test. Wenn ich einen Rahmen für den Test oder die Realität im Steuerrohr steif machen will dann muss ich die Konstruktion verändern. Ist so. Die Tour-Fuzzis müssten das wissen weil derjenige, der mich darauf aufmerksam gemacht hat, ein Ing. war der für die Tour mal gearbeitet hat. Ein sehr ehrlicher Mensch weswegen er wohl auf den Schluss zu nichts mehr für die gemacht hat.

Simplon hat damals den weltweit 3. Rahmen unter 1000g vorgestellt (Scott CR1 war der erste und dann noch einer den ich gerade nicht weiß). Hatte auch gute Steifigkeitswerte. Das gab einen großen Run auf die Simplonrahmen. Nur wurde danach kein einziger unter 1000g ausgeliefert. Die wogen alle um die 1200g. Warum nur? Ein Schelm wer glaubt, dass nach einem teuer produzierten Rahmen für Tests nur noch billige für den Endkunden produziert wurden... Das bringt dem Magazinleser ja sehr viel!

Jahrelang wurde von der Tour propagiert, dass Carbonvorbauten nie leichter sein werden als Aluminiumvorbauten weil sie ja so viele Kräfte überlagern. Das haben ihnen die Hersteller erzählt weil es sich finanziell eher lohnt für unter 10 Dollar einen 100g-Aluvorbau herstellen zu lassen und den massenweise zu verklopfen, und die Tour-"Fachmänner" haben es nachgeplappert. Dabei ist Carbon das ideale Material einen Vorbau herzustellen. Mehr als 60g muss da kein Vorbau wiegen. Nur ist es halt nicht wirtschaftlich. Aber die Begründung "Wir liefern euch nicht das Beste weil wir uns daran nicht dumm und deppert verdienen würden" hört sich nicht so prall an. Da klingt das Gschmarri mit den Kräfteüberlagerungen besser. Stimmt hinten und vorn nicht aber der "mündige" Kunde glaubts.

Ich könnte noch mehr Beispiele bringen aber ich will nicht die ganze Nacht tippen.

Fazit: Die TOURisten sind auf die Firmen angewiesen und die Firmen nutzen die Tests dieser "Fach"zeitschriften gerne für Werbung und Produktvorstellung. Eine Hand wäscht die andere und die Hand die einen füttert beißt man nicht. So einfach ist das Prinzip dieser Zeitschriften. Man kann schon ein bisschen was zwischen den Zeilen heraus lesen aber dann hat man in der Regel schon so viel Knowhow, dass man das "Knowhow" der Texteschreiber nicht braucht. Außerdem wirds eh sinnlos wenn die Firmen besseres Material zum Test geben als sie dann verkaufen.
__________________
www.trirockets.de

Geändert von coparni (24.02.2012 um 23:16 Uhr).
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 22:49   #80
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich hab mal eine Frage: Wie soll ich mich denn über ein Produkt informieren, wenn nicht über einen Test?
Das Versuch ich ja die ganze Zeit rauszufinden,
wenn es nach sybenwurz geht, darf ich mir höchstens die Fotos anschauen.
Er kann mir aber auch nicht die technischen Vorzüge vom neuen storck aufzeigen.
Oder mir sagen ob das cervelo oder das Canyon aerodynamisch besser ist.

Also jetzt mal Butter bei die Fische:
Woher Krieg ich meine Infos?
Test geht nicht, alle geschmiert und unsinnige Kriterien.
Händler fragen auch nicht, der führt die Marke nicht.
Beim Hersteller anrufen ist blöd, der erzählt das blaue vom Himmel,
warum sein Rahmen der tollste ist.

Also nehm ich mir 3 Wochen Urlaub und fahr durch die Republik um
mir selbst ein Bild zu machen????
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.