Termin ist im Kalender eingetragen. Von meiner Seite ist alles klar
Ich gestehe, ich bin noch nicht festgelegt.
Im Augenblick bastel ich mir grad nen Vollabschuss aus Alpenbrevet und Mille du Sud.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
kannst du mir die datei mal zusenden? ich würde die gerne mit anderen aus dem forum hier auswerten, damit ich endlich mal die richtigen schlüsse aus meinen analysen ziehen kann :-)
kannst du mir die datei mal zusenden? ich würde die gerne mit anderen aus dem forum hier auswerten, damit ich endlich mal die richtigen schlüsse aus meinen analysen ziehen kann :-)
Stimmt. Hab gerade mal nachgeguckt, da war noch der alte Wert hinterlegt.
Jap. Ich denke auch, daß Profis vielleicht knapp an die 400 ranfahren können... Für "Normalsterbliche" ist so ein Wert aber der beste "Freifahrtschein" für eine Wanderheit!
Jap. Ich denke auch, daß Profis vielleicht knapp an die 400 ranfahren können... Für "Normalsterbliche" ist so ein Wert aber der beste "Freifahrtschein" für eine Wanderheit!
Gruß,
Chris
Nee, glaube ich nicht. Denn bei den Pros ist 400 TSS genauso intensiv wie für uns Agies... TSS gibt die Intensität gemessen an der FTP an.
PS: Ich hatte in FFM übrigens 240 Watt / NP 248 Watt / 5:00 Std. gefahren (69 KG). Habe mir 235 Watt als Ziel / Grenze gesetzt. Das hätte wegen der Bedingungen aber nicht für 5 Stunden gereicht. Musste also bissl mehr investieren. Hat trotzdem für einen sehr guten Marathon gereicht...
Geändert von Weißer Hirsch (13.07.2012 um 10:23 Uhr).