Offensichtlich gibt es aber auch - gem. leo - im Englischen ein Wort concern im Sinne von Konzern, dass dann aber wohl auf der 1. Silbe betont wird im Unterschied zu concern/Bedenken mit Betonung auf der letzten Silbe.
Das konnte ich nicht feststellen. Quelle?
Ich kenne das Wort concern für Konzern garnicht, aber laut der Aussprache auf den Seiten die zwischen concern(Sorgen) und concern(Konzern) unterscheiden, werden in beiden Fällen concern exakt gleich ausgesprochen, mit Betonung auf der zweiten Silbe. http://www.dict.cc/?s=concern
Ich persönlich kenne nur das Wort corporation als Wort für Konzern.
Zitat:
Zitat von Rhing
Eine Gesellschaft bildet keinen Konzern. .
Company heisst nicht nur Gesellschaft sondern Firma oder Unternehmen.
Corporation ist die Gesellschaft, vorzugsweise wohl AG.
Naja, ich bin jetzt kein Wirtschaftsexperte.
Wieso kann man nicht sagen "the Coca-Cola company is a big corporation"?
Zitat:
Zitat von Rhing
Wie gesagt kenne ich das Wort in dieser Bedeutung nicht.
Ich auch nicht, aber anscheinend gibt es das Wort concern als Konzern, aber es wird genau wie das Wort concern bei Sorge ausgesprochen. Ich glaube Roland verwechselt das Wort Concern mit Concert. Concert wird tatsächlich auf der ersten Silbe betont
Ich weiß nicht, was Du von Beruf bist, is nicht bös gemeint. Vielleicht sind Dir die deutschen Begriffe nicht klar. Eine Gesellschaft ist eine juristische Person oder eine Personengesellschaft, als z.B. eine GmbH oder eine AG. Es geht hier nicht um "die Gesellschaft" in sozialer Hinsicht. Die GmbH ist die Limited Liability Company, die juristische Person die legal entity.
Unter der "Firma" tritt der Kaufmann bzw. die Gesellschaft in der Öffentlichkeit auf, die Daimler Benz AG (die glaub ich inzwischen Mercedes AG heißt) unter Mercedes, d.h. firm oder trade name (würde ich mal so sagen).
Das Unternehmen ist die wirtschaftliche Einheit, kann auch z.B. aus ner Vertriebsgesellschaft und einer Gesellschaft zur "Produktion" der angebotenen Leistung und nem "Leiharbeitsunternehmen" (Schlecker) bestehen, würde ich mal mit enterprise übersetzen.
Ein Konzern besteht z.B. aus ner Muttergesellschaft (Holding) mit Tochtergesellschaften (subsidiaries), z.B. Telekom AG, T-Mobile, T-Systems und T-Online als Tochtergesellschaften.
Wieso kann man nicht sagen "the Coca-Cola company is a big corporation"?
Klar kannste das sagen, wenn die Coca Cola eine Gesellschaft ist und du eben keine Konzern meinst, also wahrscheinlich die Muttergesellschaft. Den Konzern würde eben die Amerikanische Mutter und die 136 (?) Tochtergesellschaften in den verschiedenen Ländern unter Einschluß z.B. der Coca-Cola GmbH in D, der Coca-Cola SA in Frankreich und der Coca-Cola BV in NL sowie der Produktionsgesellschaften in USA als eigene Corporations also Gesellschaften bilden.
Ich weiß nicht, was Du von Beruf bist, is nicht bös gemeint. .
Ich sagte ja, daß ich kein Wirtschaftsexperte bin.
Ich verstand eher nicht wieso behauptet wird, dass das Wort Concern, wenn es tatsächlich auch im Zusammenhang von Konzern existiert(wobei bestimmt nicht geläufig), anders ausgesprochen wird.
Ich weiß es ist völlig unwichtig, aber mich nerven so Sachen.
Es gibt so ein Wort wo ich immer schaudere: Clothes(Kleidung). Das wird nur als eine Silbe ausgesprochen aber ich höre oft wie leute es als zwei Silben aussprechen: Clo-thes....schauder