gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Denglish-Bashing-Fred - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2012, 13:02   #73
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Harald Schmidt veranschaulicht den Shitstorm
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:09   #74
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Offensichtlich gibt es aber auch - gem. leo - im Englischen ein Wort concern im Sinne von Konzern, dass dann aber wohl auf der 1. Silbe betont wird im Unterschied zu concern/Bedenken mit Betonung auf der letzten Silbe.
Das konnte ich nicht feststellen. Quelle?

Ich kenne das Wort concern für Konzern garnicht, aber laut der Aussprache auf den Seiten die zwischen concern(Sorgen) und concern(Konzern) unterscheiden, werden in beiden Fällen concern exakt gleich ausgesprochen, mit Betonung auf der zweiten Silbe.
http://www.dict.cc/?s=concern

Ich persönlich kenne nur das Wort corporation als Wort für Konzern.

Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Eine Gesellschaft bildet keinen Konzern. .
Company heisst nicht nur Gesellschaft sondern Firma oder Unternehmen.

Geändert von Lui (13.02.2012 um 14:17 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:13   #75
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Corporation ist die Gesellschaft, vorzugsweise wohl AG.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:21   #76
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Das konnte ich nicht feststellen. Quelle?
Isch 'abe keine Quelle, deshalb auch "wohl". Wie gesagt kenne ich das Wort in dieser Bedeutung nicht.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:21   #77
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Corporation ist die Gesellschaft, vorzugsweise wohl AG.
Naja, ich bin jetzt kein Wirtschaftsexperte.
Wieso kann man nicht sagen "the Coca-Cola company is a big corporation"?

Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Wie gesagt kenne ich das Wort in dieser Bedeutung nicht.
Ich auch nicht, aber anscheinend gibt es das Wort concern als Konzern, aber es wird genau wie das Wort concern bei Sorge ausgesprochen. Ich glaube Roland verwechselt das Wort Concern mit Concert. Concert wird tatsächlich auf der ersten Silbe betont

Geändert von Lui (13.02.2012 um 14:30 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:34   #78
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich weiß nicht, was Du von Beruf bist, is nicht bös gemeint. Vielleicht sind Dir die deutschen Begriffe nicht klar. Eine Gesellschaft ist eine juristische Person oder eine Personengesellschaft, als z.B. eine GmbH oder eine AG. Es geht hier nicht um "die Gesellschaft" in sozialer Hinsicht. Die GmbH ist die Limited Liability Company, die juristische Person die legal entity.

Unter der "Firma" tritt der Kaufmann bzw. die Gesellschaft in der Öffentlichkeit auf, die Daimler Benz AG (die glaub ich inzwischen Mercedes AG heißt) unter Mercedes, d.h. firm oder trade name (würde ich mal so sagen).

Das Unternehmen ist die wirtschaftliche Einheit, kann auch z.B. aus ner Vertriebsgesellschaft und einer Gesellschaft zur "Produktion" der angebotenen Leistung und nem "Leiharbeitsunternehmen" (Schlecker) bestehen, würde ich mal mit enterprise übersetzen.

Ein Konzern besteht z.B. aus ner Muttergesellschaft (Holding) mit Tochtergesellschaften (subsidiaries), z.B. Telekom AG, T-Mobile, T-Systems und T-Online als Tochtergesellschaften.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:40   #79
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wieso kann man nicht sagen "the Coca-Cola company is a big corporation"?
Klar kannste das sagen, wenn die Coca Cola eine Gesellschaft ist und du eben keine Konzern meinst, also wahrscheinlich die Muttergesellschaft. Den Konzern würde eben die Amerikanische Mutter und die 136 (?) Tochtergesellschaften in den verschiedenen Ländern unter Einschluß z.B. der Coca-Cola GmbH in D, der Coca-Cola SA in Frankreich und der Coca-Cola BV in NL sowie der Produktionsgesellschaften in USA als eigene Corporations also Gesellschaften bilden.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 14:49   #80
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was Du von Beruf bist, is nicht bös gemeint. .
Ich sagte ja, daß ich kein Wirtschaftsexperte bin.
Ich verstand eher nicht wieso behauptet wird, dass das Wort Concern, wenn es tatsächlich auch im Zusammenhang von Konzern existiert(wobei bestimmt nicht geläufig), anders ausgesprochen wird.

Ich weiß es ist völlig unwichtig, aber mich nerven so Sachen.

Es gibt so ein Wort wo ich immer schaudere: Clothes(Kleidung). Das wird nur als eine Silbe ausgesprochen aber ich höre oft wie leute es als zwei Silben aussprechen: Clo-thes....schauder
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.