gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P2 Ultegra 2011 zu empfehlen? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2012, 22:57   #73
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mein Oberrohr fällt überhaupt nicht ab.
Tüchtig! So soll es sein...

Es wird nicht von Mitter Oberkante irgendwo gemessen sondern im Allgemeinen von den schnittpunkten. In dem Fall Schnittpunkt Steuerrohr-Oberrohr. Iss ja, wie deirflu es erwähnt hat, auch so eingezeichnet.
Nutzt dir zwar nix, weilst so wahrscheinlich nu n 48er hast und dennoch keine 26"-Räder drin, aber vielleicht wärs gescheiter, die Kisten XS, S, M, L, XL... zu nennen, wenn man die angegebenen Masse nirgends messen kann...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 22:59   #74
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mein Oberrohr fällt überhaupt nicht ab.

Wenn ich die Höhe der Mitte der Oberkante des Steuerrohrs nehme und diese von der Mitte der Sattelstütze bis Mitte Tretlager messe, bin ich immer noch nur bei ca. 50 statt 51 cm.
Ganz genau ist da fast kein Hersteller mehr. Aber bei 1cm unterschied kann man dann schon sagen dass es der, und du weist es ja, 51er Rahmen sein muss, oder?

Das Problem ist dass sich die Hersteller nicht einig sind wie sie ihre Rahmen vermessen, der eine macht es so der andere so und seit der Einführung der Sloping Geometrie herrscht noch mehr Verwirrung.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 23:00   #75
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
mein 56er misst von oberkante oberrohr auf höhe der mitte sattelstütze bis unterkante tretlager (tadaa) 56cm..
so zu messen ist aber in der tat ungewöhnlich.
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 23:08   #76
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.843
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es wird nicht von Mitter Oberkante irgendwo gemessen sondern im Allgemeinen von den schnittpunkten. In dem Fall Schnittpunkt Steuerrohr-Oberrohr. Iss ja, wie deirflu es erwähnt hat, auch so eingezeichnet.
Nun ja, "stack" messen sie genau da.

Zitat:
Nutzt dir zwar nix, weilst so wahrscheinlich nu n 48er hast und dennoch keine 26"-Räder drin, aber vielleicht wärs gescheiter, die Kisten XS, S, M, L, XL... zu nennen, wenn man die angegebenen Masse nirgends messen kann...
Ja, mit Deiner Messmethode läge ich näher am 48er, habe aber definitiv 28" Räder drin und folglich das 51er.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 23:18   #77
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nun ja, "stack" messen sie genau da.
"Stack" ist der Wert von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr in der Lenkachse.
Dieser Wert gibt an (oder "soll für Leute, die damit was anfangen können, angeben"), wie hoch/nieder überm Tretlager (bzw. daraus errechnet unterm oder überm Sattel) der Lenker mit wieviel Spacern sein kann/wird.

Im Gegensatz dazu ist die Rahmengrösse und wie sie gemessen wird, nicht genau definiert.
Schon früher haben die Italiener anders gemessen als die Deutschländer, heute ist die Zahl der Möglichkeiten noch grösser geworden.

Alle anderen Längenmasse werden im Allgemeinen Mitte-Mitte gemessen (hoffe ich hab nix vergessen, sonst wird sich bestimmt jemand finden, der mich jetzt in der Luft zerreissen wird... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 07:50   #78
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
OK, also ein 54-er! Danke. Das passt dann auch zu den Ergebnissen der einfachen Rahmenhöhenrechner im Netz. Zu meiner Größe liefern sie 53,75.

Ein Maß habe ich noch: Das Oberrohr (von Anfang bis Ende) ist etwa 63 cm lang. Leider kann ich jetzt nicht mehr nachmessen.
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.