gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
World Championship London live - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2011, 18:14   #73
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Dein letzter Satz ist Unfug!
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 18:35   #74
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
"Da habe ich quasi 24 Stunden auf diesen Wettkampf hingearbeitet und beispielsweise auch auf Schokolade verzichtet", sagte Dittmer.

__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 18:41   #75
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
"Da habe ich quasi 24 Stunden auf diesen Wettkampf hingearbeitet und beispielsweise auch auf Schokolade verzichtet", sagte Dittmer.

Oh, hätte nicht gedacht, dass es sooo hart ist!
Da gewinne ich dann doch lieber nix, bevor ich 24h auf Schoko verzichte!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 18:47   #76
benny
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Dein letzter Satz ist Unfug!
Wo gab es denn ausserhalb von Hawaii zuletzt Spannung oder Überraschungen? Lanza? Klagenfurth? Zürich? Roth? FFM? Das einzig spannende war die Endzeit und die ewige Diskussion um die Streckenlänge.
benny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 19:02   #77
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benny Beitrag anzeigen
...

Und nochmal, ich kenne auch ihre Laufleistungen abseits der Weltcuprennen und daher war das Ergebnis bei diesem Verlauf nicht überraschend. ...
Kennst du auch die reinen Laufleistungen der übrigen ITU-Spitzenathletinnen Snowsill, Jenkins, Watson, Findlay, Bennett und wie sie alle heißen?
Meinst du, die hätten solche Zeiten in reinen 10000m-Rennen nicht genauso drauf?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 19:07   #78
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benny Beitrag anzeigen
Ich komme aus der Leichtathletik und gehöre daher zu den wenigen hier, die nicht einen 5 Jahre alten Artikel googeln müssen, um zu wissen wer Thomas Springstein ist. Mal nebenbei... nicht nur Dopinghändler, sondern auch ein hervorragender Trainer.

....
Womit kannst du denn belegen, dass Springstein ein "hervorragender Trainer"ist bzw. war.
Gibt es denn einen einzigen Athleten, den er ungedopt an die deutsche Spitze gebracht hat?

(Bei einem Trainer, der letztendlich verurteilt wurde, weil er einer Minderjährigen männliche Hormone verabreichen wollte, ist das schon eine reichlich absurde Diskussion )
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 19:19   #79
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Auch ohne Vergleich zu den anderen Pro-Damen... 34min auf der Bahn OHNE Vorbelastung sind nicht vergleichbar mit 34min auf dieser Strecke MIT Vorbelastung.

Für mich bleibts fragwürdig...
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2011, 19:40   #80
benny
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
eine reichlich absurde Diskussion )
die ich nicht begonnen, sondern nur an mich gerichtet beantwortet habe, scheinbar ist hier nur einseitiges erlaubt
Seine Athlet/innen waren Weltspitze und dafür reichte auch in der ehem. DDR nicht nur Doping. Aber es sollte ja eigentlich um die Dittmer gehen.

Die Einzelzeiten ohne Vorbelastung sind in der Regel bei allen kaum besser als die im Triathlon. Beim Bahnwettkampf kommt hinzu, dass die Streckenlänge genormt ist, während die auf der Strasse/Tri ein wenig "variieren".
benny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.