@sybenwurz: Hat das nicht fast schon Potential für die Perle des Monats oder isses doch noch nicht genug verrostet?
Da issn bissl Dreck dran, mei...
Ich glaub, das reicht noch lange nicht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Also nun sind neue Bremsbeläge dran und was soll ich sagen, es bremst wieder... Das Rädchen ist immernoch recht schwergängig, aber es lässt sich wieder bewegen.
Also nun sind neue Bremsbeläge dran und was soll ich sagen, es bremst wieder... Das Rädchen ist immernoch recht schwergängig, aber es lässt sich wieder bewegen.
Der Schimmel war dann wohl doch was anderes ....
Das bisschen blöde an den Maguras ist, dass es passieren kann dass die unvermittelt nicht mehr bremsen, wenn die Bremsbacken zu weit abgefahren sind und der Druckzylinder komplett ausgefahren ist von einem auf den anderen Moment nix mehr :-(
Das passiert halt gerade jetzt im Winter wenn man im Schlamm watet u.U. innerhalb von 20 km, wo die beim Losfahren noch gut bremsen und plötzlich nichts mehr geht.
Das bisschen blöde an den Maguras ist, dass es passieren kann dass die unvermittelt nicht mehr bremsen, wenn die Bremsbacken zu weit abgefahren sind und der Druckzylinder komplett ausgefahren ist von einem auf den anderen Moment nix mehr :-(
Das passiert halt gerade jetzt im Winter wenn man im Schlamm watet u.U. innerhalb von 20 km, wo die beim Losfahren noch gut bremsen und plötzlich nichts mehr geht.
MfG
Matthias
So ungefähr stellte es sich bei mir auch dar. Glücklicherweise jedoch nicht beim fahren...
Das bisschen blöde an den Maguras ist, dass es passieren kann dass die unvermittelt nicht mehr bremsen, wenn die Bremsbacken zu weit abgefahren sind und der Druckzylinder komplett ausgefahren ist von einem auf den anderen Moment nix mehr :-(
Das passiert halt gerade jetzt im Winter wenn man im Schlamm watet u.U. innerhalb von 20 km, wo die beim Losfahren noch gut bremsen und plötzlich nichts mehr geht.
MfG
Matthias
Bei den Scheibenbremsen kann das durchaus vorkommen, aber nicht mit der Felgenbremse, wennse korrekt eingestellt, richtig befüllt/entlüftet und dicht ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
gestern machte ein Mitfahrer auf dem RM mir dann etwas angst. Ich habe seit geraumer Zeit ein "klingeln" im Hinterrad. Besondern beim Rollen, sprich im Freilauf. Erst tippte ich auf eine lose Speiche. Dies kontrollierte ich nun vielfach. Nein, die sind echt alle fest.
Was kann das sein, er erzählte mir irgendwas von "Klinke" im "Freilauf" !?!?
Ich hoffe auf eine Ferndiagnose mit einem Reperaturtipp...