gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heilfasten - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2007, 10:35   #73
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
ich finde es nach wie vor arrogant, das fasten als ressourcenüberladener mitteleuropäer mit freude und spaß zu verbinden.
Alle Weltreligionen kennen Fastenzeiten, bei denen es um zeitweiligen Verzicht und um die Erkenntnis geht, dass körperliche Askese auch Geist und Seele positiv beeinflusst.

Ausserdem hat das Fasten auch durchaus politische Relevanz (Hungerstreik).

Zitat:
Zitat von Mahatma Ghandi
"Die Fastenzeiten sind ein Teil meines Wesens. Ich kann auf sie ebenso wenig verzichten wie auf meine Augen. Was die Augen für die äußere Welt sind, das ist das Fasten für die innere."
Mehr zum Thema

Von meinem Verständnis geht es bei der Fragestellung um eine bewußte Entscheidung innerhalb eines fest definierten Zeitraumes zu Fasten und nicht um eine Krankheit wie Anorexia. Die Hintergründe und gesellschaftliche Wegbereitung für diese Krankheit können wir gerne in einem anderen Thread diskutieren.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 14:04   #74
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Alle Weltreligionen kennen Fastenzeiten, bei denen es um zeitweiligen Verzicht und um die Erkenntnis geht, dass körperliche Askese auch Geist und Seele positiv beeinflusst.
wie ich schon zweimal versuchte anzumerken, ist dieser vermeintlich positive einfluss ein hormonell gesteuerter trugschluss.

andere fragen:
warum kann man nicht beliebig lange fasten, wo es doch so gesund ist?
wer gibt vor, welche fastendauer gesund ist und wo es beginnt, schädlich zu sein? sind es stunden? tage? wochen?
woher kommt die annahme, daß die geißelung eines überlebenswichtigen grundbedürfnisses gesundheitliche vorzüge haben könnte und ist diese annahme anders als durch gefühlsbekunden fastender belegt?

polemisch und platt:
warum sind kinder in der dritten welt nicht gesünder - wo sie doch so viel fasten?

eine woche fasten kann jeder, sich bewußt, konsequent und nachhaltig mit seiner ernährung auseinanderzusetzen nicht.
vielleicht lehne ich das fastenkonzept auch ab, weil es mir zu katholisch daherkommt: das ganze jahr über fressen, saufen, aus dem vollen schöpfen und dann innerhalb einer woche die absolution abholen?
finde ich merkwürdig und inkonsequent.

warum wird die askese nicht vermenschlicht und auf unnötigkeiten wie alkohol und süßigkeiten reduziert, dafür aber ganzjährig praktiziert?
weil es anstrengend ist? sehr anstrengend?
ja, aber geht es darum nicht eigentlich?

vielleicht hab ich ein völlig verzerrtes bild davon, was fasten für den einzelnen - von mir aus auch im religiösen sinn - bedeutet. ich wehre mich aber dagegen, daß das fasten als etwas gesundes verstanden und propagiert wird. dafür gibt es keine anhaltspunkte. im gegenteil.
auch dein verlinkter artikel spricht nicht dafür. konsens ist: heilfasten macht dich gesund, wenn (oder besser weil) du dich bis zur krankwerdung falsch ernährt und bewegt hast.
der schlüssel ist also nicht das fasten, sondern die nahrungsumstellung.

Geändert von outergate (31.10.2007 um 14:11 Uhr).
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 15:16   #75
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
konsens ist: heilfasten macht dich gesund, wenn (oder besser weil) du dich bis zur krankwerdung falsch ernährt und bewegt hast. der schlüssel ist also nicht das fasten, sondern die nahrungsumstellung.
Wenn das Deine Schlußfolgerung ist ... meine ist eine andere ... oder wie schon mal vorher angemerkt "Meinung ist nicht zum teilen da"
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 17:11   #76
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Achtung Threadvermischung und ironie:

wenn man also heilfasten so wie (triathlon-) training sehen würde, was ist dann die "superkompensation", also der trainingseffekt?

denn direkt nach dem training ist man ja auch langsamer als vorher, insofern macht es ja gar keinen sinn zu trainieren!
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 21:58   #77
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
(...)
Es ging mir dabei nicht um Entschlackung, Gewichtsreduzierung oder ähnliches, sondern mehr um eine Reise "nach innen"
Und warum darf man dazu nichts essen?
Weil sonst "innen" kein Platz mehr ist für mich, die ich ja dorthin reisen will?
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von honeyjazz (31.10.2007 um 22:05 Uhr).
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 14:25   #78
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Frühschwimmer Beitrag anzeigen
Achtung Threadvermischung und ironie:

wenn man also heilfasten so wie (triathlon-) training sehen würde, was ist dann die "superkompensation", also der trainingseffekt?

denn direkt nach dem training ist man ja auch langsamer als vorher, insofern macht es ja gar keinen sinn zu trainieren!
Willst du damit auf den Jojo-Effekt hinweisen?

Ich kann auch Training mit Essen vergeleichen ... dann wäre Fasten Regeneration und das erklärt dann fast alle Fragen von outergate im letzen Beitrag von ihm.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 14:28   #79
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Willst du damit auf den Jojo-Effekt hinweisen?

Ich kann auch Training mit Essen vergeleichen ... dann wäre Fasten Regeneration und das erklärt dann fast alle Fragen von outergate im letzen Beitrag von ihm.
oder einen eichenschrank mit einer schuhsohle.

outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 14:54   #80
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Willst du damit auf den Jojo-Effekt hinweisen?

nö, hatte nur gerade schlechte laune und wollte etwas provozieren,

schön dass einer mitgemacht hat

zumal sich dieser thread sowieso im kreise dreht (irgendwie alles schonmal gehört...)
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.