gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sommerzeit: Top oder Flop? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet Ihr von der jählichen Umstellung zur Sommerzeit
Finde ich in jeder Hinsicht von Vorteil 63 57,27%
Finde ich bezüglich des Triathlontraining von Vorteil, andere Gründe sprechen allerdings dagegen 17 15,45%
Finde ich in keinster Weise von Vorteil 29 26,36%
Die Sommerzeit ignoriere ich, ich lebe weiterhin mit der Winterzeit 1 0,91%
Teilnehmer: 110. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2011, 11:50   #73
3-rad
 
Beiträge: n/a
also im Moment ist es echt verdammt hell draußen.
Das hat aber wohl mit der Zeitumstellung nichts zu tun glaube ich.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 15:05   #74
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
So, die Vernunft fängt an, sich durchzusetzen:

Auf immer Sommerzeit - Russland stellt letztmalig ide Uhren um (Seite 9)

Ich dachte immer, ich bin mit diesem Wunsch sehr alleine auf der Welt - anscheinend doch nicht. Hoffen wir, daß mal ausnahmsweiese der Westen auch etwas von Osteuropa abguckt.
Was hat das mit Vernunft zu tun? Die Sommerzeit ist Bloedsinn. Wenn man den ganzen Tagesverlauf ne Stunde nach vorn schieben will, dann muss man halt alles ne Stunde frueher machen.

Gut, die Umsetzung ist mit der Zeitumstellung wohl einfacher. Sinnvoll ist das aber doch nur fuer Leute die keine Gleitzeit haben und gerne nach der Arbeit mehr Tageslicht haben moechten. Alle anderen koennen genauso gut ne Stunde eher anfangen zu arbeiten.

Albern ist es dennoch irgendwie, dass wir eher in der Lage sind aus einer sinnvollen Definition der Tageszeit eine unsinnige zu machen, als unseren Terminplan an die Umweltgegebenheiten anzupassen. Aber letztlich ist es aequivalent, daher lohnt es sich auch nicht, sich darueber aufzuregen...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 18:57   #75
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.583
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Sinnvoll ist das aber doch nur fuer Leute die keine Gleitzeit haben und gerne nach der Arbeit mehr Tageslicht haben moechten.
Also wohl für fast alle.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 19:08   #76
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
Ich hab' flexible Arbeitszeit und finde die Sommerzeit trotzdem geil! Sind ja nur ein paar Tage, wo es jetzt morgens wieder dunkel ist. Ich liebe die langen Abende, weil ich so ein voll gestopftes Leben führe. So kann ich morgens vor der Arbeit lange schwimmen gehen und die Gleitzeit eher nutzen, später dorthin zu gehen, dann arbeiten und abends noch im Hellen mit dem Pferd, früher auch dem Rad, ausreiten.
Grüße
Judith, sonnig gutgelaunt und frühlingsfroh.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 00:02   #77
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ich hab jetzt - wie jedes Jahr bei der Umstellung - das Problem, dass ich nicht so recht ins Bett finde...
Klar, ist ja auch "eigentlich erst" 23:00 Uhr...
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 08:19   #78
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Also wohl für fast alle.
Wer keine Gleitzeit hat, der sollte mal mit seinem Chef reden. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Leute hier in einen Schichtbetrieb eingespannt ist, der keine Gleitzeit zulaesst. Und fuer gewoehnlich haben die dann nicht das Problem zu spaet anzufangen, sondern gehen eh frueh raus, haben also auch nach der Arbeit noch viel Tageslicht.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 08:48   #79
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Sind ja nur ein paar Tage, wo es jetzt morgens wieder dunkel ist.
Das kommt darauf an wann man austehet. ich fahre um 5:50 los. Da war es bis Freitag hell. Bis es soweit ist braucht es schon drei Wochen.

Aber ich freue mich sehr wenn es am nächsten WE 22-25C hat und wir am Abend noch lange im Garten sitzen können.

Und heute nutze ich die flexible Arbeitszeit und gehe um 15 Uhr drei Stunden aufs Rad

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 11:02   #80
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.583
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wer keine Gleitzeit hat, der sollte mal mit seinem Chef reden.
Wer hat denn wirklich Gleitzeit? Nicht nur Schichtdienst, nahezu alle Dienstleistungen sind an feste Öffnungs- oder Dienstzeiten gebunden.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.