Ich dachte immer, ich bin mit diesem Wunsch sehr alleine auf der Welt - anscheinend doch nicht. Hoffen wir, daß mal ausnahmsweiese der Westen auch etwas von Osteuropa abguckt.
Was hat das mit Vernunft zu tun? Die Sommerzeit ist Bloedsinn. Wenn man den ganzen Tagesverlauf ne Stunde nach vorn schieben will, dann muss man halt alles ne Stunde frueher machen.
Gut, die Umsetzung ist mit der Zeitumstellung wohl einfacher. Sinnvoll ist das aber doch nur fuer Leute die keine Gleitzeit haben und gerne nach der Arbeit mehr Tageslicht haben moechten. Alle anderen koennen genauso gut ne Stunde eher anfangen zu arbeiten.
Albern ist es dennoch irgendwie, dass wir eher in der Lage sind aus einer sinnvollen Definition der Tageszeit eine unsinnige zu machen, als unseren Terminplan an die Umweltgegebenheiten anzupassen. Aber letztlich ist es aequivalent, daher lohnt es sich auch nicht, sich darueber aufzuregen...
Ich hab' flexible Arbeitszeit und finde die Sommerzeit trotzdem geil! Sind ja nur ein paar Tage, wo es jetzt morgens wieder dunkel ist. Ich liebe die langen Abende, weil ich so ein voll gestopftes Leben führe. So kann ich morgens vor der Arbeit lange schwimmen gehen und die Gleitzeit eher nutzen, später dorthin zu gehen, dann arbeiten und abends noch im Hellen mit dem Pferd, früher auch dem Rad, ausreiten.
Grüße
Judith, sonnig gutgelaunt und frühlingsfroh.
Ich hab jetzt - wie jedes Jahr bei der Umstellung - das Problem, dass ich nicht so recht ins Bett finde...
Klar, ist ja auch "eigentlich erst" 23:00 Uhr...
Wer keine Gleitzeit hat, der sollte mal mit seinem Chef reden. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Leute hier in einen Schichtbetrieb eingespannt ist, der keine Gleitzeit zulaesst. Und fuer gewoehnlich haben die dann nicht das Problem zu spaet anzufangen, sondern gehen eh frueh raus, haben also auch nach der Arbeit noch viel Tageslicht.