gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2011, 18:01   #73
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von bender75 Beitrag anzeigen
Das man die Höhenmessung weggelassen hat, finde ich einen derben Rückschritt.
Mit der S625X konnte ich schon vor Jahren schwimmen gehen und eine Höhenmessung hat die auch...
Die habe ich auch und bin mit der bin ich sehr zufrieden.

Die neue hat gar keine Höhenmessung mehr?
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 18:02   #74
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von anno_80 Beitrag anzeigen
In dieser Frage bin ich glaub ich befangen, weil ich die 800er einfach zum häßlich finde.

Die RCX 5 ist aber in jedem Fall um einiges wertiger, sie ist vollständig zum Schwimmen nutzbar und hat einen riesigen Funktionsumfang. Aufgrund der Kostruktion als vollwertige Schwimmuhr wurde allerdings auf die direkte barometrische Höhenmessung verzichtet.

Entscheiden musst Du das selbst, ich würde aber warten.

Gruß A.
Und die 800er soll anfällig sein. Hmm, schwierig. Soll ein Geschenk sein...
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 18:50   #75
anno_80
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 99
Die "Neue" hat eine indirekte Höhenmessung über den GPS-Sensor. Während der Einheit zeigt die Uhr allerdings mit Hilfe des Sensors nur Distanz und Geschwindigkeit an; erst nach Übertragung der Daten in die GoogleEarth unterstützte Software lässt sich anhand der Positionsdaten ein Höhenprofil anzeigen.
Ob man das allerdings wirklich braucht, ist ne andere Frage. Ich hab ja weiter oben schon geschrieben, dass es Polar bei dieser Uhr tatsächlich wieder vorwiegend um die Funktionen zur Trainingssteuerung geht.

Wenn Du aber, aus welchen Gründen auch immer, doch eher zur 800er tendierst, dann nimm aber nur die Uhr und warte auf die neuen, kleineren (GPS-) Sensoren. Die sind ja kompatibel.

Zum Thema 800er und Anfälligkeit sei noch kurz gesagt, dass ich noch kein anderes Modell so oft einschicken musste, weil das Armband defekt war, oder ne Taste abgefallen ist. ;-)

Gruß A.
anno_80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 20:07   #76
strippler
Szenekenner
 
Benutzerbild von strippler
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 123
Hab null Probleme mit der 800er was die Anfälligkeit betrifft .
strippler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 22:10   #77
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Also wir haben u.a. 2 RS800cx täglich im Einsatz. Bei beiden sind die Armbänder getauscht worden und bei 1 wurden nach dem Einschicken sämtliche Knöpfe getauscht. Nach intensiven 2 Jahren noch ok. Ich mag meine Limited editon sehr, freue mich aber dennoch schon auf die neue.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 11:36   #78
jogie
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 20.04.2011
Beiträge: 3
Ich nutze die RS 800 seit Jahren, praktisch seit ihrem Erscheinen. Bin später auf die cx Variante umgestiegen wegen Multisport und nutze jetzt die PTE Variante weil sie optisch schöner ist. Meine vorherige RS800cx hab ich meinem Sohn geschenkt.
Alle Modelle funktionierten (bei täglichem Gebrauch) immer einwandfrei mit allen Sensoren (Rad, Lauf und GPS).

Naja, vielleicht hatte ich ja nur Glück, aber ich kann die Fehleranfälligkeit nicht nachvollziehen - im Gegensatz zu früheren Polargeräten. Ich hatte alle Topmodelle seit 1993, also seit dem Vantage.

Die neue RCX5 scheint für mich außer der Übertragung beim Schwimmen keine wesentlichen Vorteile zu bieten. Selbst auf die Schwimmübertragung kann ich verzichten, weil ich während des Schwimmens selbst sowieso nicht auf die Uhr schaue; wäre somit nur für die Auswertung im Nachhinein zu verwenden.
Höhenmesser find ich gerade fürs Radfahren aber sehr wichtig.

Naja, ich bleib bei meinem 800cx und warte lieber auf den Nachfolger. In der Zwischenzeit werde ich fürs Radfahren lieber einen Garmin Edge 500 nehmen, der bietet da wesentlich mehr. Das optimale Multisportgerät (für Schwimmen, Rad, Laufen), das noch dazu nicht zu globig am Handgelenk ist, wirds wohl so schnell nicht geben.
jogie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 17:13   #79
fras13
 
Beiträge: n/a
Habe die 800er CX PTE seit Anfang Dezember.

Muss sie nun das erste Mal einschicken, weil die rote Taste nicht reagiert, egal wie schnell od. kräftig ich drücke. Immer sind 5-6 Versuche nötig um die Uhr zu starten.

An der RCX5 fehlt mir auch die Höhenmessfunktion.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 18:16   #80
bender75
Szenekenner
 
Benutzerbild von bender75
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 127
...wobei sich die Haltbarkeit einer RCX5 auch erstmal beweisen muss...

Bin zumindest mal auf die ersten Tests zu der Uhr gespannt.
bender75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.