gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marcel Wieczorek: Die schnellsten Aerorahmen und Laufräder - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2010, 12:17   #73
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@Arne: der Mettwursthelm ist ein Extrembeispiel.

Ich finde Helme im draftingfreien Triathlon und bei trockenen Zeitfahren Unfug.

Auch wenn es nicht die aerodynamischste Variante ist, ich wuerde so fahren:



Im Zweifel auch beim Ironman. Ich hab' Angst vor Autos, nicht vor meinen Fahrkuensten.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 12:35   #74
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Aber unseren Renningeneur würde diese Frage vermutlich begeistern.
Unser? Ihr habt einen Renningenieur im Radladen?
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 12:48   #75
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
der Radladen:

http://www.cervelo.com/en_us/testteam/

der Renningeneur (war bis vor 2 Jahren auf der Trek Seite zu finden):

http://www.cervelo.com/en_us/testtea...=race+engineer

und wenn du von vorn gelesen hättest, dann hättest du dir diese Frage sparen können.
aber ich bin schon sehr gespannt auf deine Beiträge
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser

Geändert von wieczorek (20.05.2010 um 12:54 Uhr).
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 13:27   #76
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Beeindruckend. Jetzt fehlt ja bloss noch SEIN Chefmechaniker dazu.
http://www.cervelo.com/en_us/testteam/staff/?r=mechanic
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 13:49   #77
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
gähn... ich hab im Beitrag deutlich gesagt, das ich das Team verlasse. Und zwar werde ab dem 1.Juni ich wieder in einem normalen Radladen in Fahrradentfernung von meinem zu Hause arbeiten. Da waren die Webmaster vom Team halt fix. letzte Woche war ich noch drin, jetzt halt nicht mehr.

Was willst du mir damit sagen...? das ich mich nicht bis zum 31.Mai mit meinem aktuellen Brötchengeber identifizieren darf...? Immer wieder schön mit dir zu kommunizieren. Das Level passt mal wieder.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:34   #78
Hafu
 
Beiträge: n/a
Immer wieder beeindruckend (und sehr ähnlich zu anderen Profi-Radsport-Teams): die fett ausgebaute medizinische Versorgung. Ganze 5 (!) Teamärzte kümmern sich um die Fahrer.

Man könnte meinen, dass Radfahren ein richtig ungesunder Sport ist, dass man soviel medizinischen Beistandes bedarf.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:44   #79
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
das hat zwei Gründe... zum Einen wirst du feststellen, das im Team mehr als 9 Fahrer sind. Es kommt vor, das man auf 3 oder noch mehr Hochzeiten tanzt. Im Moment: Giro de Italia + Tour de California + Tour d Aude (oder wie die heisst) was so ziemlich die wichtigste Rundfahrt der Frauen ist. Also sind wohl kaum 5 Ärzte mit einem Team unterwegs.
Noch zum Ersten: alle diese Ärzte sind fest in ihrem Beruf und übernehmen NEBENBEI die Arbeit im Team, wenn man 5 Ärzte zur Verfügung hat, dann muss man nicht immer den Gleichen aus seiner eigentlichen Beruflichen Tätigkeit reissen.

Das Zweite und viel Wichtigere: Ein Team braucht Ärzte die sich des Dopingproblems voll und ganz bewusst sind, damit nicht bei einem Problem aus Routine ein Medikament gegeben wird, das auf der Liste steht. Das kann man also sehen und kommentieren wie man will, es ist verdammt wichtig einen Teamarzt zu haben, dem man Vertrauen kann.
Im CTT ist die Ansage: ein einziger positiver Dopingfall und das ganze Team wird aufgelöst. Dr. Andreas Goesele (ganz nebenbei auch in der Olympia Auswahl als Arzt für die Schweiz immer am Start)aus der Cross Clinic in Basel kontrolliert die Jungs gelegentlich für eigene Kontrollen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:49   #80
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Im CTT ist die Ansage: ein einziger positiver Dopingfall und das ganze Team wird aufgelöst.
Das ist eine Interessante Aussage. Ist das eine Interna, oder wird das auch nach Außen so kommuniziert? Link?




Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.