Das muss nix heissen. Kann ein typisches Sehnenknacken sein. Knirschen wäre schlimmer.
Ansonsten hört sich das mit Deiner Achillessehne nicht so gut an.
Arzt ist da schon mal gut. Auch wenn man grad bei Orthopäden IMHO etwas Glück haben muss.
Trägst Du momentan flache Schuhe oder eher solche mit hoher Sprengung?
Ich versteh es selber wirklich nicht.Erst links und jetzt rechts.
Sprengung am Schuh dürfte normal sein-New Balance 1227.Wobei es mit jedem Schuh gerade schlecht ist.
Hab eben nen Termin für heute bekommen.Es hat jemand abgesagt.Um 16. 15 uhr weiß ich mehr...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
Wenn ich den Fuß anzieh knackst es machmal ganz komisch-unterhalb des Knöchels, so als ob irgendein Band oder was auch immer rüberspringt(ist schwer zu beschreiben)
Ist bei mir auch so. Nach diesem Knacks sind meist auch die Schmerzen weniger.
Ich habs schon fast aufgegeben. Seit 15 Wochen diese 6 x 20 Kräftigungsübungen auf einer Stufe, Dehnübungen, Voltaren-Salbe, Diclo-Salbe, nachts Retterspitzwickel, Wobenzym, Elektro, etc.
Dabei stelle ich keinen Unterschied fest, ob ich weitertrainiere oder 2 Wochen ruhe.
Morgens ist der Sehnenbereich steif und nach den Kräftigungs- u. Dehnnübungen gehts dann wieder.
Beim Laufen zwischen 0,5 und 1,0km wird der Schmerz groß und dann geht es mit ganz leichten Schmerzen weiter.
Du machst ja jetzt doch schon länger damit rum. Langsam würde ich echt sehr vorsichtig sein mit dem Zeugs.
Ich würde jetzt erst mal nicht mehr laufen gehen, im Alltag flache Schuhe tragen, z.B. Nike Free 3.0. Damit evtl. auch Lauf ABC machen oder spazieren gehen. Ich würde mich den Winter aufs Schwimmen konzentrieren. Da haben wir alle eh die größten Defizite.
Ich weiß, man will sowas nicht hören. Aber wenn Du's noch weiter verschleppst, dann kann ich Dir genau sagen, was passiert:
Du fängst immer wieder zu Laufen an, immer wieder etwas zu früh, dadurch wird die Belastbarkeit der Sehne immer geringer und am Schluss gibst Du irgendwann entnervt auf, weil Du nicht mal mehr 500m ohne Schmerzen laufen kannst. Und wenn Du Deine Sehne erstmal soweit hast, dann läufst Du mind. ein Jahr lang gar nicht mehr.
So war's bei meinen Knien. Sehnen sind so was von dermassen regenerationsunwillig (kaum durchblutet), das dauert eeeewig, bis die sich wieder erholen.
Ich mach mit meinen Knien bereits 2 einhalb Jahre rum. Und das obwohl ich eigentlich diesen März endgültig die wirkliche Ursache gefunden habe und seither eigentlich keine gravierenden Fehler mehr gemacht habe. D.h. selbst dieses letztes 3/4 Jahr hat mir noch keine "endgültige" Heilung gebracht. Das dauert wohl mindestens noch ein halbes Jahr.
An der Ursachenfindung führt aber nichts vorbei. Ohne genau zu wissen, wo eine eventuelle Dysbalance ist, die an den Sehnen zerrt, hilft alles Voltaren, Kytta und was weiss ich welche Schmierereien nichts
Du machst ja jetzt doch schon länger damit rum. Langsam würde ich echt sehr vorsichtig sein mit dem Zeugs.
Ich würde jetzt erst mal nicht mehr laufen gehen, im Alltag flache Schuhe tragen, z.B. Nike Free 3.0. Damit evtl. auch Lauf ABC machen oder spazieren gehen. Ich würde mich den Winter aufs Schwimmen konzentrieren. Da haben wir alle eh die größten Defizite.
Ich weiß, man will sowas nicht hören. Aber wenn Du's noch weiter verschleppst, dann kann ich Dir genau sagen, was passiert:
Du fängst immer wieder zu Laufen an, immer wieder etwas zu früh, dadurch wird die Belastbarkeit der Sehne immer geringer und am Schluss gibst Du irgendwann entnervt auf, weil Du nicht mal mehr 500m ohne Schmerzen laufen kannst. Und wenn Du Deine Sehne erstmal soweit hast, dann läufst Du mind. ein Jahr lang gar nicht mehr.
So war's bei meinen Knien. Sehnen sind so was von dermassen regenerationsunwillig (kaum durchblutet), das dauert eeeewig, bis die sich wieder erholen.
Ich mach mit meinen Knien bereits 2 einhalb Jahre rum. Und das obwohl ich eigentlich diesen März endgültig die wirkliche Ursache gefunden habe und seither eigentlich keine gravierenden Fehler mehr gemacht habe. D.h. selbst dieses letztes 3/4 Jahr hat mir noch keine "endgültige" Heilung gebracht. Das dauert wohl mindestens noch ein halbes Jahr.
An der Ursachenfindung führt aber nichts vorbei. Ohne genau zu wissen, wo eine eventuelle Dysbalance ist, die an den Sehnen zerrt, hilft alles Voltaren, Kytta und was weiss ich welche Schmierereien nichts
Meinst Du jetzt mich oder den Kollegen?
Bei mir war es ja erst links und jetzt eben rechts.
Links bin ich voll belastungsfähig und die Sehne ist ganz normal.
Mach jetzt Feierabend und geh heut Muittag zum Doc...
Meld mich dann wieder..
Gruß Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
@Kupferle: War bei mir auch so: erst rechts, nach ca. 3 Wochen und reichlich Übungen war alles paletti. Beim nächsten Training konnt ich's natürlich nicht lassen, mich an die Jugendlichen / Junioren dranzuhängen, die da locker langgejoggt sind und nach 5 km hat ich den Mist links. Mittlerweile ist es auch da wieder gut. Grad jetzt in dieser Jahreszeit bringt Eile da nix.
Bei mir war es ja erst links und jetzt eben rechts.
Links bin ich voll belastungsfähig und die Sehne ist ganz normal.
Mach jetzt Feierabend und geh heut Muittag zum Doc...
Meld mich dann wieder..
Gruß Sascha
Hi,
eigentlich schon Dich, weil Du ja auch schon fast 2 Monate rumlaborierst. Jetzt nichts überstürzen und die Ursache finden. Merkst Du die Sehne manchmal im Alltag? Wird sie spontan warm? Wenn beides nicht zutrifft, ist's wahrscheinlich noch nicht so wild. Trotzdem: flache Schuhe im Alltag und geh erstmal schwimmen. Nutz die Zeit um dort die Form aufzubauen. Warst Du nicht erst vor kurzem bei uns drüben im Schwimmthread?
hab nicht den ganzen fred durchgelesen...aber leider wie viele hier habe/hatte ich auch meine probleme mit den achillessehne.
was hilft mir: täglich mit buerste achillessehne reiben/massieren = gut fuer die durchblutung = grundsätzlich gut. ich renne zwischenzeitlich nurnoch mit dem luncaracer rum, da dies wohl einer der einzigen schuhe ist, der keine versenkappe hat. die versenkappe hat mir irgendwie immer die sehne/sehnenscheide gereitzt und seit lunaracer keine (groesseren) probleme mehr.
zudem natuerlich das "stretching" der sehne - wichtig, dass nicht zuviel zug darauf. wahrscheinlich habe ich "nur" ein sehnenscheide-problem und kein sehnenproblem, denn bei allfälligen anlaufschwierigkeiten am morgen (ein paar schritte) haben sich die "schmerzen" oft in luft aufgeloest.
vom gefühl her hilft mir eher die bewegung, da bewegungn = durchblutung....
sodele..
Ich hab keine Achillessehnenentzündung, sondern eine Entzündung der Tibialis posterior Sehne.(daher das knacksen)
soll die Woche mit dem Laufen aussetzen und hab Salbe und Schmerzpflaster verschrieben bekommen.Selbiger Wirkstoff wie Voltaren.
Der Doc meint es kommt wohl von den neuen Schuhen-allerdings nur auf Grund der Umstellung zu meinen alten Tretern.Mein linker fuß hat sich wohl schon an die neuen Schuhe gewöhnt.
Rolle und schwimmen darf ich weiterhin betreiben.
In 2 Wochen soll ich nochmals nachschauen lassen.
Und das wird wohl nur beim laufen gereizt-beim normalen gehen nicht.
Soll weiter fleißig dehnen und schmieren bzw. kleben und zusätzlich kühlen.Wie gehabt also....
Sollte aber gut behandelbar sein, meint der gute Mann.
Gruß Sascha
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....