Warum organisieren einzelne Vereine/Zusammenschlüsse von Sportlern denn einen Triathlon? Sie wollen die Vereinskasse füllen und ob es dann einen Dachverband gibt oder nicht, spielt ja erstmal keine Rolle.
Weil ihnen der Sport Spaß macht und, wenn das alle machen, es auch genügend Wettkämpfe gibt?
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Weil ihnen der Sport Spaß macht und, wenn das alle machen, es auch genügend Wettkämpfe gibt?
Genau so sehe ich das ja auch und habe es auch in meinem Zitat so geschrieben.
Beim helfen denkt jeder doch nur daran, die Veranstaltung so gut wie möglich durchzuführen. Da spielt es erstmal keine Rolle, ob ein Verband dahinter steht oder nicht.
Ich habe mir vorhin mal die Mühe gemacht und auf der HTV Seite die beiden offenen Briefe von Rolf Kather und Kai Baumgartner durchgelesen. Dazu natürlich noch die weitere Berichterstattung dazu.
Dies wird zumindest in meinen Augen kein gutes Licht auf einen Verband.
Das ist maximal Off-Topic und hat mit dem Thema nix zu tun.
Wenn vom Langener Waldsee live Fernsehbilder gesendet werden, wie tausend angehende Ironmänner nach einem Teil der Schwimmstrecke über eine Sandbank waten statt zu schwimmen diskutieren wir auch nicht ob das Werbung für Triathlon ist.
Wo liest Du das? Und wer kolportiert solche Informationen?
Hä?
Aktuelles Beispiel ist doch das Babyschlammcatchen von KB und dem Ex Präsidenten.
Ereifern die sich in seitenlangen, wichtigen offenen Briefen Mehr Negativwerbung geht doch nicht.
Ein Beispiel
Genau so sehe ich das ja auch und habe es auch in meinem Zitat so geschrieben.
Beim helfen denkt jeder doch nur daran, die Veranstaltung so gut wie möglich durchzuführen. Da spielt es erstmal keine Rolle, ob ein Verband dahinter steht oder nicht.
Einspruch. Ich hätte nie und nimmer in Frankfurt in den ersten beiden Jahren mitgeholfen, wenn nicht die Veranstaltung in den Verband integriert gewesen wäre. Zu der Zeit war ich wirklich sehr stark engagiert. Es hat aber auch viel Spass gemacht.
Ich wollte ja eigentlich auch dieses Jahr mithelfen, als einfacher Helfer. Als ich dann aber mitbekommen habe, dass keine Veranstalterabgaben geleistet werden, habe ich davon Abstand genommen.
Cengiz
Beim helfen denkt jeder doch nur daran, die Veranstaltung so gut wie möglich durchzuführen. Da spielt es erstmal keine Rolle, ob ein Verband dahinter steht oder nicht.
Das ist Kirchturmpolitik und wird sich schnell in der Wertigkeit einer solchen Veranstaltung widerspiegeln.
Wer mit Scheuklappen denkt, zu dem haben die Kampfrichter keine Lust zu kommen, bei dem starten keine schnellen Leute, erst recht vergibt der Verband keine Meisterschaften - und für die Presse bleibt's ein Kirmesevent, und damit kommen auch keine Sponsoren. That's business.
Das ist maximal Off-Topic und hat mit dem Thema nix zu tun.
Wenn vom Langener Waldsee live Fernsehbilder gesendet werden, wie tausend angehende Ironmänner nach einem Teil der Schwimmstrecke über eine Sandbank waten statt zu schwimmen diskutieren wir auch nicht ob das Werbung für Triathlon ist.
Ich habe nur geschrieben, warum ich der Meinung bin, es würde in dem Verband, von dem ich meinen Startpass beziehe, Grabenkämpfe geben.
Ihr beiden könnt euch ja gerne die Mühe machen und mich vom Gegenteil überzeugen
Einspruch. Ich hätte nie und nimmer in Frankfurt in den ersten beiden Jahren mitgeholfen, wenn nicht die Veranstaltung in den Verband integriert gewesen wäre. Zu der Zeit war ich wirklich sehr stark engagiert. Es hat aber auch viel Spass gemacht.
Ich wollte ja eigentlich auch dieses Jahr mithelfen, als einfacher Helfer. Als ich dann aber mitbekommen habe, dass keine Veranstalterabgaben geleistet werden, habe ich davon Abstand genommen.
Cengiz