gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB vs Pferd - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.02.2017, 18:42   #73
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Bei einer 1-2% Steigung, stehender Start, aufm MTB ?
Festhalten muss mich keiner. Kann glücklicherweise aufm Rad stehen. Mach mir nur etwas sorgen mit voller Kraft anzutreten, sodass die Reifen durchdrehen.
Wenn da von hinten nen Pferd angerauscht kommt, ist das sicher auch kein angenehmes Gefühl, vor allem, wenn ich am Limit bin. Etwas Übung brauch ich jedenfalls noch.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 18:47   #74
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
also nach meinen pi mal baddelbood Berechnungen wird der Lebemann die 500m in 32 sec zurückgelegt haben (joo - ein 56er Schnitt ).

ich schaff das nicht, mögen tät ich es sehr wohl oba kena dua i es ned
Wie hast du das denn jetzt wieder ausgerechnet?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 18:48   #75
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Weltrekord 250 m Rennpass von Hera frá Þóroddsstöðum (versucht mal, den Namen auszusprechen) 21.41 sec wie weiter oben geschrieben...Unter 40 sec wird schwierig, auch im Galopp, wobei Galopp ab 100 m schneller ist als der Rennpass.
Kommt sehr auf das Pferd an, können wir mal ein paar Daten zum Pferd haben?
Stute/Hengst/Stammbaum/Stockmass/Ausbildung?
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 16:35   #76
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wie hast du das denn jetzt wieder ausgerechnet?
geschätzt - einfach nur geschätzt,
nachdem ich das Tarcx Diagramm in Händen hielt und die 650W des "L" nicht eintragen konnte, erst als ich akzeptierte, dass er auf Bremsstufe 6 bei 55km/h herumdonnern muss... (boah ehh).

Heute auf Rollen-Bremsstufe 1 mal wieder die Beine ruiniert - nach 36,37sec und 571m bei max 136 rpm - Schnitt 118rpm all out im "wurmmodus" runtergefallen, also die 500m würde ich ohne Massenbeschleunigung und Windwiderstand mit knapp unter 32 sec schaffen.

Nur was passiert mit Lebemann, wenn er tatsächlich gewinnt?? - der Gaul hat eine Macke weg und demoliert in der Zukunft alle MTB's und die nächsten 4 Wochen ist der .ex gestrichen....
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 17:40   #77
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
geschätzt - einfach nur geschätzt,
nachdem ich das Tarcx Diagramm in Händen hielt und die 650W des "L" nicht eintragen konnte, erst als ich akzeptierte, dass er auf Bremsstufe 6 bei 55km/h herumdonnern muss... (boah ehh).

Heute auf Rollen-Bremsstufe 1 mal wieder die Beine ruiniert - nach 36,37sec und 571m bei max 136 rpm - Schnitt 118rpm all out im "wurmmodus" runtergefallen, also die 500m würde ich ohne Massenbeschleunigung und Windwiderstand mit knapp unter 32 sec schaffen.

Nur was passiert mit Lebemann, wenn er tatsächlich gewinnt?? - der Gaul hat eine Macke weg und demoliert in der Zukunft alle MTB's und die nächsten 4 Wochen ist der .ex gestrichen....
So ähznlich hatte ich mir das vorgestellt.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 18:48   #78
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
So ähznlich hatte ich mir das vorgestellt.
Ach macht euch keinen Kopp. Wenn jemand dem Gaul beibringen kann, worum es geht, hat das MTB keine Chance. Wirklich nicht. Ist wie bei unserer HFmax Bestimmung 6 mal 400m wer den letzten verliert zahlt das Abendessen..
Und wirklich, ich war beeindruckt, was die Isländer an Beschleunigung hinkriegen. Was ich dazu noch sagen wollte - wenn du auf dem MTB sitzt, macht es was du willst - oder kannst. So ein Pferd bleibt auch mal einfach stehen, wenn es keinen Bock hat.
Ich bin trotzdem gespannt und setze aus Pferd ...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 18:58   #79
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.537
Ich warte schon die ganze Zeit darauf, das wer seine echten Zahlen postet - aber nix..., stur sind's alle, keiner tippt was.

Es ist aber eine schöne Übung entstanden - Bremshebel der Rolle auf 3 und jeder darf sich mal an den 500m aus dem Stand probieren - mit Jeans und Birkenstockschlappen war ich nach 350m "Alle" - eine bei uns zu Besuch anwesende Dame hats nach 250m vom Bock gezogen - war lustig und ich eine Erfahrung reicher, ohne warmmachen geht schon gleich gar nix.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2017, 19:25   #80
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich musste jetzt mal die Untelagen eines kurzen EZFs bei mir anschauen. Also da war nicht nach 500m Schluss, weshalb man ganz anders beschleunigt als wenn es das wäre... und da lag ich deutlich vor dem Pony, selbst wenn man die 250WR Zeit einfach verdoppeln würde und davon ausgeht, dass ich maximal 30s 500W anfahre und nicht im Bereich meiner 30s Bestleitung von >800W.

Lebemann... es hängt glaube ich nur an Dir und Deinem Material! Mit den 5s Vorsprung solltest Du das Ding im Sack haben!
S.o. Helios
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.