gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3 Monate Paleo - eine Absage geschlossen - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Mülleimer
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2011, 22:51   #73
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.056
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Ich glaube es ist PP. Habe es schon in der Laberecke geschrieben, er kommt online sehr unangenehm rüber
Davon können dudi und pmp nur träumen

Ich hab gerade nachgedacht (!) (über die Paleo-Entgleisungen) und bin für mich zu folgendem Ergebnis gekommen:

Zunächst mal dürfte wirklich jedem klar sein, dass sich viele Menschen heute suboptimal ernähren.
Ferner gibt es wohl auch kaum jemanden, der nicht irgendwo den Verdacht hat, dass an der Paleo-Ernährung etwas dran sein könnte.

Wo also liegt das Problem? Wir Triathleten sind doch sonst so offen für Neues. Anscheinend ist evt. wirklich PP das Problem. Warum?
Ich sehe das zweigeteilt:

Teil 1: PP hat eine schreibgewaltige Feder. Er ist rethorisch und fachlich recht souverän und kontert jedes Gegenargument sofort mit immer neuen Fremdwörtern oder x verschiedenen Links.
Er kann gut austeilen, jedoch schlecht einstecken (immer eine fatale Kombination) und scheint weitestgehend humorfrei. Das alles ist gepaart mit einem anscheinend unerschütterlichen, übertriebenen Selbstbewusstsein, das nervt, und uns direkt zu Teil 2 führt.

Teil 2: Wir sind Sportler. Wir sind Leistungssportler. Für viele von uns ist es nichts besonderes einen Marathon zu laufen oder bei nem Ironman zu starten. 10 Traingseinheiten die Woche - kein Problem
PP's sportliche Leistungen gehören, so weit ich im Bilde bin, eher zu den absolut Bescheidenen unter uns.
Das ist im Grunde nicht das geringste Problem, aber gepaart mit Abhandlungen a la "Zu neuen Höchstleistungen mit Paleo" und seinem nimmermüden Betonen, welchen Leistungsschub diese Ernährungsform bringen kann und wird, jedoch irgendwie...unpassend, fast albern.

Was wäre, wenn Aero-Gott Fuxx in Roth immer sechs Stunden auf dem Rad sitzen würde? Oder Dude's Bestzeit über die 42k 3h wäre?

Wir würden uns schlapp lachen! Tun wir aber nicht, weil wir schon mal einen Riesenrespekt vor den Leistungen haben, die die zwei gebracht haben bzw. bringen.

Ich denke viele von hier hätten weniger Vorbehalte, wenn ein Sportler von einem etwas anderen Format der „Anführer der Paleobewegung“ wäre. Leistung zählt unter Sportlern einfach was und ist nicht das schlechteste Argument.
Etwas mehr Bescheidenheit seitens PP, wäre in einem teilweise recht erlesenen Feld wie hier nicht unangebracht und es würde ihm kein Zacken aus der Krone fallen.


Das war's, Gehirn ausschalten - KLACK! Und ab zur Kassiererin...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 22:52   #74
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Irgendetwas läuft hier schief


Sprich deine nette Kassiererin einfach morgen mal an und erzähl uns wie es gelaufen ist

Wir sind ganz scharf auf Liebesgeschichten
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 22:58   #75
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen

Wo also liegt das Problem? Wir Triathleten sind doch sonst so offen für Neues. Anscheinend ist evt. wirklich PP das Problem. Warum?
Ich sehe das zweigeteilt:

Teil 1: PP hat eine schreibgewaltige Feder. Er ist rethorisch und fachlich recht souverän und kontert jedes Gegenargument sofort mit immer neuen Fremdwörtern oder x verschiedenen Links.
Er kann gut austeilen, jedoch schlecht einstecken (immer eine fatale Kombination) und scheint weitestgehend humorfrei. Das alles ist gepaart mit einem anscheinend unerschütterlichen, übertriebenen Selbstbewusstsein, das nervt, und uns direkt zu Teil 2 führt.

Teil 2: Wir sind Sportler. Wir sind Leistungssportler. Für viele von uns ist es nichts besonderes einen Marathon zu laufen oder bei nem Ironman zu starten. 10 Traingseinheiten die Woche - kein Problem
PP's sportliche Leistungen gehören, so weit ich im Bilde bin, eher zu den absolut Bescheidenen unter uns.
Das ist im Grunde nicht das geringste Problem, aber gepaart mit Abhandlungen a la "Zu neuen Höchstleistungen mit Paleo" und seinem nimmermüden Betonen, welchen Leistungsschub diese Ernährungsform bringen kann und wird, jedoch irgendwie...unpassend, fast albern.
Perfekte Zusammenfassung!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 23:00   #76
3-rad
 
Beiträge: n/a
@rälph:
es gibt keinen Applaus smiley

Arne????
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 23:02   #77
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Tun wir aber nicht, weil wir schon mal einen Riesenrespekt vor den Leistungen haben, die die zwei gebracht haben bzw. bringen.
Na und? Körperliche besondere Leistungen sind noch lange keine Garantie für eine gleichermassen intellektuelle Leistung.

Mir ist es egal, wie schnell oder wie langsam jemand sportelt, wenn er/sie fundierte Kenntnisse im Sport hat und diese auch ansprechend vermittelt, finde ich das okay.

Es gibt tausende Sportler, die nicht im Mindesten wissen oder verstehen, wieso sie sich auf ihrem sportlichen Niveau bewegen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 23:10   #78
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.056
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Na und? Körperliche besondere Leistungen sind noch lange keine Garantie für eine gleichermassen intellektuelle Leistung.

Mir ist es egal, wie schnell oder wie langsam jemand sportelt, wenn er/sie fundierte Kenntnisse im Sport hat und diese auch ansprechend vermittelt, finde ich das okay.

Es gibt tausende Sportler, die nicht im Mindesten wissen oder verstehen, wieso sie sich auf ihrem sportlichen Niveau bewegen.
Im Prinzip gebe ich dir Recht, hier geht es aber nicht um "jemand"...
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 23:22   #79
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Im Prinzip gebe ich dir Recht, hier geht es aber nicht um "jemand"...
Entweder ich habe Werte wie Toleranz und Fairness oder eben nicht, auch wenn es schwerfällt.

Mir ist wegen der inflationären und ausufernden Posterei von Robert zu diesem Thema der Spass daran vergangen diesen Threads zu folgen, aber ich muss mich nicht darauf einlassen und schon garnicht auf eine wirklich niveaulose Art reagieren. Dafür habe ich die Freiheit, mich mit den Themen/Threads zu beschäftigen, die mich interessieren bzw. an denen ich teilnehmen will.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 00:21   #80
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Dafür habe ich die Freiheit, mich mit den Themen/Threads zu beschäftigen, die mich interessieren bzw. an denen ich teilnehmen will.
Wäre das nicht was für Dich? Erfolgreich schiedsrichten mit dem Paleo-Prinzip?

Windschatten-Fahren? Eins mit der Keule.
Doping? Eins mit der Keule!
Reißverschluß am Einteiler zu weit auf? Eins mit der Keule.

Oder mit dem Paddel.

Geändert von FinP (05.02.2011 um 00:27 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.