gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mountainbike 26", 27,5" oder 29" - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2013, 10:27   #17
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
29er sind allerdings ja gar kein neues Format, sondern einfach dickere Reifen auf alten 28" Felgen.

Alter Wein in neuen Schläuchen oder war das anders rum?
Das ist nicht ganz richtig. 28" Felgen gabs schon immer , ABER das alles am Mountainbike mit breiten MTB-Reifen ist neu.

650b (27,5") am MTB mit dicken Stollenreifen wird hingegen schon seit fast 25 Jahren gebaut und hat sich vorher einfach nicht durchgesetzt (auf dem Markt). Technisch ist das schon ewig bekannt, dass das besser rollt.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 07:46   #18
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
Ach, ein wichtiger Faktor - als "MTB"-Anfänger eher 26"/650B, die großen LR sind in der Tat etwas anders zu fahren. Hat man sich aber dran gewöhnt sind auch die Spitzkehren durch steileren Lenkwinkel überhaupt kein Problem
Das ist ein interessanter Punkt. Ich stehe auch gerade vor meiner ersten MTB Anschaffung und weiß auch immer noch nicht was ich nehmen soll. Aber den Spruch "Als MTB Anfänger eher 26" wurde mir schon mehrmals zugetragen. Da ich wirklich blutigster MTB Anfänger bin, vielleicht ein einziger Anhaltspunkt.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 08:26   #19
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Das ist ein interessanter Punkt. Ich stehe auch gerade vor meiner ersten MTB Anschaffung und weiß auch immer noch nicht was ich nehmen soll. Aber den Spruch "Als MTB Anfänger eher 26" wurde mir schon mehrmals zugetragen. Da ich wirklich blutigster MTB Anfänger bin, vielleicht ein einziger Anhaltspunkt.
+1
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 09:08   #20
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zur Zeit gibt es überall Blowout bei den 26 Fullys.

Ich habe mir das Scott Spark 620 (3599 Euro alter Preis) für 1999 Euro gekauft.

Das ist dann das Positive, wenn die Industrie ab nächstes Jahr teilsweise nur noch auf das neue Format 27,5 setzt. Die alten Bikes müssen raus um jeden Preis!

Und mit Bontrager xxx- Lite Komponenten (Sattelstütze, Vorbau, Lenker) liege ich jetzt bereits bei 10 kg Gesamtgewicht! Geiles Bike!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 09:44   #21
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Auch wenn der Titel eine Grundsatzdiskussion gradezu herausfordert, finde ich DIE sollte in einem MTB Forum geführt werden...und ist im Grunde schon lange durch.

Wenn jemand einen gewissen Standard dem Fred-Eröffner empfehlen will dann soll er dies einfach machen und aus welchem Grund aber dieses "29er gehen schlechter durch Spitzkehren usw." ist nicht nur überholt, sondern nervt nur noch.

Jeder Standard hat Vor- und Nachteile, wobei der logischerweise die größte Diskrepanz zwischen 26 und 29 ist. Das Zwischenmaß ist nur für die, die sich nicht für ein 29er entscheiden können. Sei es aus Gründen der Ästhetik oder der geringen Körpergröße wegen.

Für den Fred-Ersteller empfehle ich uneingeschrängt ein 29er. Das passt allein optisch besser. Aber der Hauptgrund ist: Ich habe keine Ahnung was er mit dem Rad hauptsächlich fahren will oder worauf er Wert legt (ein Allmountain hilft einem Anfänger nur eingeschrängt) und was er ausgeben will. In dem Fall nehm ich das was optisch am besten aussieht und das ist ein 29er.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 10:00   #22
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Sind die 29" nicht einfach nur die SUVs unter den MTBs, damit man schneller in der Stadt fahren kann und mit den 29er besser den Bordstein hoch kommt ? Gab zumindest mal einen Artikel im Spiegel, der sich genau so gelesen hat.

*duckundrenn*
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 11:56   #23
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
+1
Und dieser Anhaltspunkt ist der einzige an dem ich mich orientieren kann. Wie Skunkworks schon geschrieben hat ist die Grundsatzdiskussion in diversen MTB Foren schon mehrfach durchgekaut worden. Im Grunde gibts nur zwei Richtlinien: Ganz große Fahrer sind mit nem 29er besser bedient, sehr kleine mit nem 26er. Da ich natürlich in der goldenen Mitte liege (178cm), ist es in dem Fall egal. Aufm 29er fühle ich mich wie auf nem Hochrad, und viele haben gemeint als Anfänger eben lieber 26. Ich weiß nicht ob das sinnvoll ist daraus zu urteilen aber mein Bauchgefühl sagt 26, und daher ist meine Entscheidung dahingehend gefallen.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 23:49   #24
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.097
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Und dieser Anhaltspunkt ist der einzige an dem ich mich orientieren kann. Wie Skunkworks schon geschrieben hat ist die Grundsatzdiskussion in diversen MTB Foren schon mehrfach durchgekaut worden. Im Grunde gibts nur zwei Richtlinien: Ganz große Fahrer sind mit nem 29er besser bedient, sehr kleine mit nem 26er. Da ich natürlich in der goldenen Mitte liege (178cm), ist es in dem Fall egal. Aufm 29er fühle ich mich wie auf nem Hochrad, und viele haben gemeint als Anfänger eben lieber 26. Ich weiß nicht ob das sinnvoll ist daraus zu urteilen aber mein Bauchgefühl sagt 26, und daher ist meine Entscheidung dahingehend gefallen.
Ganz schlechte Entscheidung.
a) nicht zukunftssicher
b) moderne 29er haben keine Probleme mehr mit der Geometrie und damit keine Nachteile im Handling
c) offensichtlich bist Du nie ein Bike Probe gefahren
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.