gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Radpumpe für unterwegs? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2013, 07:39   #17
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Also mit der von Aldi(für 5 Euro) hab ich's erst kürzlich auch auf 6,xxBar geschafft, das war aber quasi Crossfit
Die Minipumpe vom Aldi/Lidl hatte ich auch mal 1 Jahr am Rahmen hängen. Danach ging nichts mehr. Okay jetzt kannst du sagen: Bei Matsch/Sand gibt jede Pumpe auf; musst du sie halt mit Öl pflegen. Das stimmt; aber meine SKS Wese geht auch noch wenn sie ewig am Rahmen hängt
alessandro_gato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 16:50   #18
Bremsklotz
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.07.2013
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab das je Ventil maximal ein Mal.
Dann schraub ichs fest.
OK, also im Zweifel vorher einmal mit dem Conti-Ventilschlüsselteil mal richtig festziehen, dann gibt's auch keine Probleme?! Ich kanns ja nochmal testen ...
Bremsklotz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 22:58   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
So siehts aus.
Lezyne weisst auch im RTFM drauf hin und empfielt sogar, den Ventileinsatz mit Loctite einzukleben, was ich allerdings als 'mit Spatzen auf Kanonen geschossen' ansehen würde.
War das Ventil so locker, dasses sich mitm Flipchuck rausdreht (iss seit ABS eh nimmer so das tragende Thema), wärs sowieso Zeit gewesen, es mal wieder festzudrehn, ehe es unerfreulichen Druckverlust unterwegs gibt...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 12:06   #20
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.610
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Die Minipumpe vom Aldi/Lidl hatte ich auch mal 1 Jahr am Rahmen hängen. Danach ging nichts mehr. Okay jetzt kannst du sagen: Bei Matsch/Sand gibt jede Pumpe auf; musst du sie halt mit Öl pflegen. Das stimmt; aber meine SKS Wese geht auch noch wenn sie ewig am Rahmen hängt
Meine leider nicht! Ich hatte die ca. 10 Jahre ungenutzt mit mir rumgeschleppt und als ich dann endlich mal nen Platten hatte, ist mir beim ersten mal auseinanderziehen das untere Teil vom Rohr abgeflogen. Da ging nichts mehr mit Pumpen, nur noch schieben bis zur nächsten Gartenparty, die nen Kompressor im Keller hatten.
Bei meiner Wese hat sich offensichtlich durch die jahrelange Ruckellei, gepaart mit Wasser und Dreck Einlagerungen, die Verbindung vom Rohr zur Restpumpe gelockert. Jetzt hab ich so eine micro Blackburn in der Trikottasche und musste die schon im ersten Jahr benutzen. Von daher war mir die Wese lieber....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 07:18   #21
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
bin auch lezyne fanboy. für unterwegs schon seit ein paar jahren. seit neustem auch als standpumpe. besser geht nicht!
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.