gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Halbmarathon aus dem Training heraus - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2012, 10:23   #25
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Welchen 10er bist Du denn gelaufen? War Godesberg schon?
Rund um das Bayerkreuz, klar, in Leverkusen. Am 24. ist Königsforster Marathon (+HM und 10er), da geht's wieder mit dem Rad hin, 10er und - vielleicht mit Schleife - zurück. Vielleicht auch noch mal Ostersamstag in Ruppichteroth.

Godesberg? Wann ist der? Oder meinste den Beuler 10er? Der ist am 12. Da bin ich "leider" im Spanien, ein bisschen Radeln.
http://www.beueler10er.de/
Aber zum Bonner Marathon (HM) wieder zurück.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 10:36   #26
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 09:20 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 10:40   #27
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Rund um das Bayerkreuz, klar, in Leverkusen. Am 24. ist Königsforster Marathon (+HM und 10er), da geht's wieder mit dem Rad hin, 10er und - vielleicht mit Schleife - zurück. Vielleicht auch noch mal Ostersamstag in Ruppichteroth.

Godesberg? Wann ist der? Oder meinste den Beuler 10er? Der ist am 12. Da bin ich "leider" im Spanien, ein bisschen Radeln.
http://www.beueler10er.de/
Aber zum Bonner Marathon (HM) wieder zurück.
Stümmt, der war ja auch. Godesberg ist am 25.3. (hab ich grad nach geguggt), da ist ja unsere Eifelradtour. (Spanien für Arme )
Ostersamstag fahr ich vielleicht nach Erpel. Oder mach alternativ im leergefegten Wald nen Multikoppeltraining mit ordentlich HM

Ha, ich seh grad auf den Bildern von dem Beuler 10er, das ist ja die Strecke, die ich mich im Herbst nach dem Rheinsteig zurück ins BMU gequält hab
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 10:42   #28
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
Quatsch! Beim IM musste doch auch nach Vorbelastung laufen. Also Vorbelastung am SA durch langes Koppeln und am SO den IM voll machen!
Da ist ein Riesenunterschied.
Zwischen der IM-Woche und einer Trainingswoche, zumal die Vorbelastung vor einem IM eher sehr kurz gehalten ist, vielleicht 40 min Rad und 20 min Lauf.

Wobei das ja jeder anders macht!

Aber 5 std Rad und ein Koppellauf und am nächsten Tag ein HM und den nicht ausgeruht, mit einer ganzen Trainingswoche mit viel Inhalt in den Beinen, das ist m. M. nach nicht gut!
Und das findet man definitiv nicht in der Trainingslehre.
Vielleicht macht das ein Profi, aber das ist ja wieder ne andere Baustelle.

Hier sind doch in aller Regel, Menschen die arbeiten, schon weit über dem altersmäßigen Zenit drüber weg und Hobbysportler!

Und die sollten nun mal nicht so trainieren.

Aber ich red hier eh gegen Wände.

Geh jetzt radeln!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 10:48   #29
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Geh jetzt radeln!
Das ist vernünftig. Wenigstens einer im Team muß ja Punkte für den WP machen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 10:50   #30
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Oh, jeh, hab ich gesagt, dass ich Samstag 5h radeln gehe und dann den HM mache? Hast Du nun einen Wochenaufbau? oder ist Dir einfach mal nach pauschal alles unter einen Kamm scheren.
Ich weiss nicht was daran auszusetzen ist mal mehr zu trainieren, wenn man frei hat um Spitzen zu setzen und als Abschluss einen HM dranzuhängen. Danach kommt eine Entlastungswoche. So what? Im Trainingslager wird natürlich immer nach der Trainingslehre trainiert. Eklatant...aha...

Nochmal, ich wollte wissen ob es einen geschickten Wochenaufbau gibt, der eine gute Mischung aus Be-und Entlastung beinhaltet, wenn man am Ende der Woche einen HM machen möchte. Da ich das dieses Jahr noch öfter vorhabe, bin ich für jeden Tipp dankbar.

Im Übrigen finde ich, dass wenn man in der BUILT-Phase ist wie Cruiser, ist der HM ein etwas härterer langer Lauf unter Vorbelastung. Wenn er sich noch locker ein- und ausläuft, dürfte die Welt nicht untergehen, bloß weil er den Lauf mal nicht in GA1 gemacht hat. Er wird sicherlich auf seinen Puls achten und kontrolliert laufen. Unter Vorbelastung kann er sowieso nicht voll durchziehen. Das hat nix mit eklatanten Widerspruch der Trainingslehre zu tun. Ich kenne viele Athleten die unter Vorbelastung ihr langen Läufe machen. Klar soll man nach langen Einheiten keine harten Einheiten einbauen, aber wegen einem Wettkampf geht nun wirklich nicht die Welt unter, oder?

Ob weichgespült oder nicht ist unerheblich. Man kann einen IM auch flach bei übelsten Wind und Regen machen. Dort muss man permanent tretten, kann sich nie ausruhen. Das nenne ich nicht unbedingt Schonwaschgang. Bitte beim Thema bleiben! Gehört hier auch nicht hin! Für mich ist jeder LD-Finisher kein Weichei. Das muss man erstmal machen.

Da das Wetter heute nicht gut aussieht, werde ich wohl 2h auf die Rolle gehen und dort 3x10min KA einbauen. Gestern habe ich auf den Koppellauf verzichtet und werde ihn dafür Heute einbauen. Heute Abend locker Schwimmen.

Ich bin noch am Überlegen ob ich dann morgen den Ruhetag mache und Samstag nochmal locker 1h Rolle und 20min laufe mit 3STL.
Da höre ich morgen Früh in meinen Körper hinein.

War es nicht der Fuxx, der Samstag ne lange Ausfahrt mit kurzem lockeren Koppellauf und am Sonntag eine längere Laufeinheit mit härteren Elementen drin hatte?

Ich finde WK mit Radan- und Abreise aus vollem Training sehr schön. Beim HM bin ich sogar mal meine PB gelaufen, auch noch bei glühender Hitze auf schattenloser Strecke. Manchmal geht sowas halt, manchmal nicht. AM besten man probiert selbst aus, was der Körper vertragen kann.
Allerdings ist es bei mir auch so, dass ich am Vortag nen kleinen Lauf mit kurzen Spitzen besser vertrage als Nixtun. Selbst ne lange Radeinheit ist besser als Nixtun.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 10:51   #31
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Oh, jeh, hab ich gesagt, dass ich Samstag 5h radeln gehe und dann den HM mache? Hast Du nun einen Wochenaufbau? oder ist Dir einfach mal nach pauschal alles unter einen Kamm scheren.
Ich weiss nicht was daran auszusetzen ist mal mehr zu trainieren, wenn man frei hat um Spitzen zu setzen und als Abschluss einen HM dranzuhängen. Danach kommt eine Entlastungswoche. So what? Im Trainingslager wird natürlich immer nach der Trainingslehre trainiert. Eklatant...aha...

Nochmal, ich wollte wissen ob es einen geschickten Wochenaufbau gibt, der eine gute Mischung aus Be-und Entlastung beinhaltet, wenn man am Ende der Woche einen HM machen möchte. Da ich das dieses Jahr noch öfter vorhabe, bin ich für jeden Tipp dankbar.

Im Übrigen finde ich, dass wenn man in der BUILT-Phase ist wie Cruiser, ist der HM ein etwas härterer langer Lauf unter Vorbelastung. Wenn er sich noch locker ein- und ausläuft, dürfte die Welt nicht untergehen, bloß weil er den Lauf mal nicht in GA1 gemacht hat. Er wird sicherlich auf seinen Puls achten und kontrolliert laufen. Unter Vorbelastung kann er sowieso nicht voll durchziehen. Das hat nix mit eklatanten Widerspruch der Trainingslehre zu tun. Ich kenne viele Athleten die unter Vorbelastung ihr langen Läufe machen. Klar soll man nach langen Einheiten keine harten Einheiten einbauen, aber wegen einem Wettkampf geht nun wirklich nicht die Welt unter, oder?

Ob weichgespült oder nicht ist unerheblich. Man kann einen IM auch flach bei übelsten Wind und Regen machen. Dort muss man permanent tretten, kann sich nie ausruhen. Das nenne ich nicht unbedingt Schonwaschgang. Bitte beim Thema bleiben! Gehört hier auch nicht hin! Für mich ist jeder LD-Finisher kein Weichei. Das muss man erstmal machen.

Da das Wetter heute nicht gut aussieht, werde ich wohl 2h auf die Rolle gehen und dort 3x10min KA einbauen. Gestern habe ich auf den Koppellauf verzichtet und werde ihn dafür Heute einbauen. Heute Abend locker Schwimmen.

Ich bin noch am Überlegen ob ich dann morgen den Ruhetag mache und Samstag nochmal locker 1h Rolle und 20min laufe mit 3STL.
Da höre ich morgen Früh in meinen Körper hinein.

War es nicht der Fuxx, der Samstag ne lange Ausfahrt mit kurzem lockeren Koppellauf und am Sonntag eine längere Laufeinheit mit härteren Elementen drin hatte?

Ich finde WK mit Radan- und Abreise aus vollem Training sehr schön. Beim HM bin ich sogar mal meine PB gelaufen, auch noch bei glühender Hitze auf schattenloser Strecke. Manchmal geht sowas halt, manchmal nicht. AM besten man probiert selbst aus, was der Körper vertragen kann.
Allerdings ist es bei mir auch so, dass ich am Vortag nen kleinen Lauf mit kurzen Spitzen besser vertrage als Nixtun. Selbst ne lange Radeinheit ist besser als Nixtun.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.