gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training auf der Rolle, aber wie? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2012, 10:28   #17
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Und die nächste Frage:

Wie viel trinkt ihr so?

Also ich brauche etwas 1 Flasche à 600ml pro Stunde. Klar, für eine Stunde ginge auch ohne.

Nach dem Training brauche ich dann immer sehr viel Wasser zum Durst löschen.
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 11:19   #18
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Und die nächste Frage:

Wie viel trinkt ihr so?
[...]
Das kommt schwer drauf an... Gestern 2,5h GA in den Hügeln von Xorret de Cati bei meinem Erstversuch _mit_ Ventilator gingen locker mit einer 0,7er Flasche ohne zu verdursten.
Bem letzten Timetrial ~1,5h ohne Venti lief es nur so in Strömen, da war die 0,7er Flasche eigentlich zu wenig
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 13:14   #19
corry
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: ...auf´m Dorf..:-)
Beiträge: 118
....kommt hin, ca. 600ml (Radflasche) pro Std. muss schon sein...aber habe keinen Ventilator, nur Fenster gekippt....und viele Handtücher...
corry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 17:28   #20
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Und die nächste Frage:

Wie viel trinkt ihr so?

Also ich brauche etwas 1 Flasche à 600ml pro Stunde. Klar, für eine Stunde ginge auch ohne.

Nach dem Training brauche ich dann immer sehr viel Wasser zum Durst löschen.
Ich trinke garnichts. Ich trinke ein wenig vor dem Training aber ich trainiere, wie gesagt, nie mehr als 60min(länger halte ich nicht auf der Rolle aus). Allerdings trinke ich auch beim Schwimmsport nix, obwohl ich oft 90-120min trainiere. Ich trinke kurz was aus dem Wasserhahn des Waschbeckens der Umkleide und nach dem Schwimmen, aber auch nicht die mega Mengen.
Ich trinke aber den ganzen Tag über schluckweise Wasser.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 19:40   #21
Casi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Casi
 
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Städteregion Aachen
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Ja ist bei mir auch so. Und das obwohl die Rolle im Keller steht und ich da eine Temperatur von unter 15 Grad habe. Trotz Ventilator und geöffenten Fenster. Wenn ich mal länger auf der Rolle sitze, dann lege ich mir ein zweites Shirt und Handtuch bereit. Das sollte dann reichen.
Ich fahre auch im Keller. Da sind es momentan 12grad zu Beginn und die Temperatur steigt innerhalb einer Stunde auf 17grad an. Der menschliche Körper ist eine ordentliche Heizung.
Wie Sau zu schwitzen muss man schon in Kauf nehmen als rollenfahrer oder sich halt vom venti kühlen lassen. Ich schwitze lieber, trage nur radhose und u-hemd und gebe einem Handtuch ordentlich was zum wischen.

Vg
__________________
Pain is temporary!
Casi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 20:23   #22
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Habe mir am Sonntag auf der Rolle einen Platten eingefahren. Was kann der Grund dafür sein?? Ich rätsele immer noch.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.