gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tacho kalibrieren - welche Werte nehmen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2011, 14:08   #25
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Was ihr bislang völlig außer acht gelassen habt, sind relativitätstheoretische Aspekte, denn je schneller man fährt, desto langsamer vergeht doch die Zeit - oder wie war das gleich wieder (Physiker hilf!) ?! Berücksichtigt das ein normaler Tacho oder brauch ich da ein Software Update
Das stimmt! Allerdings beträgt die Abweichung bei 30 km/h nur ungefähr 0,00000000000015%. Das dürfte weniger sein als die Ungenauigkeit, die durch die Reifenabnutzung bei einer einzigen Umdrehung zustande kommt.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 15:34   #26
FinP
 
Beiträge: n/a
Und wenn Du nicht selbst auf dem Rad sitzt, dann musst Du noch Lorentz-transformieren...
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 16:06   #27
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Und wenn Du nicht selbst auf dem Rad sitzt, dann musst Du noch Lorentz-transformieren...
Na der wird sich aber schön bedanken, wenn ich den einfach so transformiere

Das mit der Reifenabnutzung im Zeitablauf müßte man doch auch irgendwie durch ne dynamische Anpassung des Radumfangs erfassen... Wenn ich mir meine Contis am Ende einer Saison so anschau, die sind regelrecht eckig gefahren....
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 16:11   #28
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.729
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los,

EUCH ist zu warm... oder?

geht Schwimmen im Baggersee
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal
/ myStrava
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 16:16   #29
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los,

EUCH ist zu warm... oder?

geht Schwimmen im Baggersee
Dein Trainingsmanager zeigt 0,00 (in Worten: Nullkommanullnull) km Schwimmen. Wie wärs, wenn Du den Anfang machst

Robert (heute bereits 1,7km geschwommen--- aber im Freibad)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 16:25   #30
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.729
mit dem Unterschied, dass ich bei mir nicht den Eindruck habe, dass MIR zu warm ist...

ich schaffe es Sonntag erst wieder in den See.
und nächsten Mittwoch stehen 3,5km im Waldsee an!
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal
/ myStrava

Geändert von fras13 (07.07.2011 um 16:33 Uhr).
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 17:29   #31
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.140
Wenn ich die Unterschiede auf meiner Striche-fliese im Wohnzimmer sehe und dann höre, dass Leute pauschal 28" Räder mit Einheitswerten berechnen, dann weiss ich , warum Leute ständig Streckenlängen-diskussionen führen.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.