gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Aeromurmel - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2024, 10:06   #81
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.502
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=17166242 67

Bin auch wieder auf den Giro....der sitzt schon gut. Das mit dem Geräusch find ich auch aufschlussreich...selbst beim fahren merkt man, je nach dem wie man ihn minimal anderst hält, das er lauter bzw leiser wird vom Windgeräusch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WhatsApp Bild 2024-05-25 um 10.01.51_a1d99e40.jpg (94,6 KB, 322x aufgerufen)
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 10:15   #82
tak7
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2014
Beiträge: 98
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Leiser?
nee, eher lauter
hab' aber nicht so darauf geachtet. Ich fahr ja auch keine 5 Stunden damit ;-)
tak7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 10:20   #83
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.200
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Bei allen Leuten, die ich mit diesem Helm gesehen habe, dachte ich: Oh mein Gott!
wegen?
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 10:34   #84
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.305
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
wegen?
Ich hab noch niemanden gesehen bei dem der Helm so aussieht, als wäre er in irgendeiner Form aerodynamisch.
Gamechanger ja. Aber andersrum.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2024, 18:25   #85
Rrrrrr
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.11.2019
Beiträge: 32
MET Codatronca vs. Giro Aerohead

Falls es jmd interessiert. Ich hatte vor einiger Zeit den MET Codatronca gegen den Aerohead getestet. Beide Helme saßen ganz gut auf dem Kopf. Den MET muss man ggf. etwas nach hinten kippen, damit er nicht auf der Nase sitzt und besser am Nacken liegt.
Den Aerohead kann man auch ohne diese Tricks tragen, da das Visier ein riesen Abstand zum Gesicht hat - da würde auch Pinocchios Zinken drunter passen. Nachteil dabei ist, dass er zum Runterkippen bei Bodenwellen neigt.

Den Codatronca habe ich aber doch nicht genommen, da mir die Belüftung schon zu stark war. Genauer gesagt habe ich bei etwas kühlerem Wetter (Test war im April) immer Nackenprobleme gehabt, weil sich hinten Zugluft (böses Wort, ich weiß) gebildet hatte.
Rrrrrr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2024, 15:14   #86
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.200
….der is es bei mir geworden.
Rudy Project Wing

Super find ich dass er kaum schwerer ist, als der aktuelle Giro Vanquish, sitzt sehr bequem und das Visier lässt sich ggf. auch mittels Magnet oben am Helm fixieren.
Sichtfeld und Platzangebot bei der Nase passt wunderbar…
Ob der tatsächlich „schneller“ ist? Mal schauen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_8631.jpeg (139,7 KB, 135x aufgerufen)
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 13:12   #87
gerl1ng
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Rrrrrr Beitrag anzeigen
Den Aerohead kann man auch ohne diese Tricks tragen, da das Visier ein riesen Abstand zum Gesicht hat - da würde auch Pinocchios Zinken drunter passen.
Habe zufällig gerade den Aerohead in L und den HJC ADWATT 1.5 TT in L hier.

Den Aerohead bekomme ich gar nicht richtig aufgesetzt. Schneidet die Ohren ein und das Visier sitzt bei mir auf den Wangen. Also selbst die große Größe ist mMn nichts für halbwegs große Köpfe.

Der HJC fühlt sich erstmal ganz gut und viel geräumiger an. Probefahrt steht noch aus.
gerl1ng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 13:23   #88
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.239
Zitat:
Zitat von gerl1ng Beitrag anzeigen
Habe zufällig gerade den Aerohead in L und den HJC ADWATT 1.5 TT in L hier.

Den Aerohead bekomme ich gar nicht richtig aufgesetzt. Schneidet die Ohren ein und das Visier sitzt bei mir auf den Wangen. Also selbst die große Größe ist mMn nichts für halbwegs große Köpfe.

Der HJC fühlt sich erstmal ganz gut und viel geräumiger an. Probefahrt steht noch aus.
Den Aerohead kann man verstellen. Es gibt so Rasten, dass man in weiter nach hinten in den Nacken ziehen kann.

Ich fahre seit heuer den MET Drone Widebody und kann im direkten Vergleich sagen, dass er deutlich besser belüftet ist als der Aerohead. Daher ist für mich der Met Drone meine erste Wahl. Abgesehen davon, dass ich Aerohead im Sommer unendlich geschwitzt habe, ist es aber ein top Helm.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.