gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN World Championship Nizza 2023 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman France
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2023, 09:11   #33
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.959
Zitat:
Zitat von liuk Beitrag anzeigen
...oder vor fünf, sechs jahren bei den verschiedenen chinesischen 70.3 rennen...
da hatte sich zB Jan Sibbersen den Slot geholt bevor er dann den Schwimmrekord aufgestellt hat in Kona
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2023, 07:58   #34
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.265
Mal zurück zum eigentlichen Thema. Mit welchem Laufrad Setup kommt man denn vermeintlich am schnellsten über die Strecke? Von Flach bis steil rauf/runter ist ja alles dabei.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 09:40   #35
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Hawaii war vom Anfang an das wichtigste Triathlon-Rennen: traditionreich wie Wimbledon. So sehr, dass es im Laufe der Zeit den Zusatz „Weltweisterschaft“ bekam, weil es im wesentlichen durch die Meisten so angesehen wurde.
Natürlich ist die Firma Ironman eng damit verbunden. Die Frage ist jedoch, ob Ironman mittlerweile bereits so angekommen ist (bei Publikum und Athleten), dass sie (also nicht mehr der traditionelle Austragungsort Hawaii) bestimmen kann was die Weltmeiterschaft ist. Die Zeit wird es lernen.
Man sollte nicht vergessen, dass es auch noch andere Organisationen gibt, die „Championships“ organisieren, sowie Challenge, PTO oder WTF. Es ist ein riskantes Spiel, was Ironman spielt.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 10:28   #36
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.924
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Hawaii war vom Anfang an das wichtigste Triathlon-Rennen: traditionreich wie Wimbledon. So sehr, dass es im Laufe der Zeit den Zusatz „Weltweisterschaft“ bekam, weil es im wesentlichen durch die Meisten so angesehen wurde.
Natürlich ist die Firma Ironman eng damit verbunden. Die Frage ist jedoch, ob Ironman mittlerweile bereits so angekommen ist (bei Publikum und Athleten), dass sie (also nicht mehr der traditionelle Austragungsort Hawaii) bestimmen kann was die Weltmeiterschaft ist. Die Zeit wird es lernen.
Man sollte nicht vergessen, dass es auch noch andere Organisationen gibt, die „Championships“ organisieren, sowie Challenge, PTO oder WTF. Es ist ein riskantes Spiel, was Ironman spielt.
Aber wollen AGler zur WM oder wollen sie einfach in Hawaii einen Triathlon machen? Ich schätze letzteres.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 11:23   #37
Ironman 0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.11.2017
Beiträge: 64
Die WM interessiert mich überhaupt nicht. Hawaii ist DAS Ziel, das erstrebenswert ist. Wenn ich Nizza machen will, was bestimmt ein tolles Rennen ist, dann melde ich mich für den Ironman Nizza an und fertig.

Aber ich nehme doch nicht den ganzen Quli-Sums inkl. der Kosten auf mich, um dann dort in einem weiteren Rennen zu starten.

Ähnlich ist es mit der Unzahl an anderen Meisterschaften, die in diverse Open-Wettbewerbe integriert sind. Da kann man sich beim Triathlon in Hintertupfingen für die Gaumeistetschaft melden, sofern man einen Startpass hat. Hab ich noch nie getan. Ist manchmal auch fast ein bischen peinlich, wenn in bestimmten AKs das Siegertreppchen gar nicht voll besetzt ist.
Aber man kann den Enkeln erzählen dass der Opa Dorfmeister der AK 65 wurde.
Brauch ich nicht.
Ironman 0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 11:47   #38
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.403
Zitat:
Zitat von Ironman 0815 Beitrag anzeigen
Die WM interessiert mich überhaupt nicht. Hawaii ist DAS Ziel, das erstrebenswert ist. Wenn ich Nizza machen will, was bestimmt ein tolles Rennen ist, dann melde ich mich für den Ironman Nizza an und fertig.
Hawaii ist für mich auch EIN Ziel, das erstrebenswert ist, aber auch nur deswegen, weil es sportlich schwierig zu erreichen ist (oder war?). Die SPORTLICHE Herausforderung ist doch das Spannende, ob das eine WM ist oder nicht, ist für mich auch nebensächlich.

ABER: kleines Gedankenspiel: wenn Hawaii (zum Beispiel, weil es keine WM wäre) ohne den Quali-Zirkus abliefe, müsste es irgendeine andere Form der Teilnehmerbeschränkung geben. Das kann man dann zum Beispiel über den Preis machen, in dem man die Startplätze versteigert. Oder mit einer Lotterie (wie beim Ötztaler). Beide Varianten interessieren mich nicht. Die erste, weil ich sie mir wahrscheinlich nicht leisten könnte, und die zweite, weil ich grundsätzlich was gegen Glücksspiele habe.

Bei Hawaii hab ich mir gedacht: da will ich unbedingt mal hin, diese sportliche Herausforderung nehme ich an. Jetzt bei Nizza hab ich mir gedacht: ich hab die Gelegenheit und Zeit, also warum nicht? Ja, der Start ist teuer, aber ich als Österreicher komme relativ leicht hin und muss nicht einmal in ein Flugzeug steigen. Und immerhin wird die Radstrecke bei der WM in Nizza offenbar tatsächlich 180 Kilometer lang sein und nicht 172. Das ist doch auch schon was, "Streckenwahrheit" wird hier ja auch gerne gefordert.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 12:37   #39
andy_h
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.06.2023
Beiträge: 25
Eine m.E. zu konservative Sichtweise. Also zu sagen das die WM fest verbunden ist mit Hawaii und nur Hawaii der Mythos sei. Kailia Kona versprüht den Scharm des Industriegebiets von Frankfurt-Fechenheim. Das einzig schöne dort ist die Ocean-View :-)

Für uns Europäer und Deutsche ist Nizza sogar besser als für US Amerikaner und Japaner. Kurze Anreise, sehr gutes Angebot an vielen Hotels in der Stadt und dann eben auch innerhalb der EU, d.h. mit all den Vorteilen, die sich daraus ergeben also rechtlich aber auch im Falle eines Krankenhausaufenthaltes.

Wir Europäer müssen größer denken. Die EU wird sich weiterentwickeln und wir werden in vielen Bereichen andere Länder ablösen.

Hier haben wir nun den Austragungsort der Weltmeisterschaft der Langdistanz im Triathlon den USA weggeschnappt und haben ihn in die EU geholt :-)

Die Welt ist eben bunter geworden. Und zu den bunten Farben der neuen Weltordnung gehört eben die EU als einer der großen globalen Machtzentren. Momentan zwar noch eher föderal organisiert. Aber auch das wird sich irgendwann ändern. Es wird sicher irgendwann zu einer europäischen Nationbuilding kommen also der Ausrufung und Konstituierung einer Republik.

Gemeinsame Europäische Großveranstaltungen bei denen wir Freundschaft und Einheit zeigen sind dafür ideal geeignet. Bilder, Medien, Videos bestimmen heutzutage die Gedanken, das Wesen und die Handlungen der Menschen. Wir Europäer haben Vorbildcharakter für eine neue friedliche, demokratische, soziale und humane Welt.

Ich habe auch erst mit dem Kopf geschüttelt als ich hörte die WM geht nach Hawaii. Inzwischen, und da bin ich ggf. flexibler im Denken, habe ich mich mit abgefunden und sehe auch die positive Seite. Ich bin bekannt für meine Europäischen Ideale und Visionen.
andy_h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 12:53   #40
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.532
Warum muss ich Europäer größer denken?

WM ist mir wumpe, nach Nizza würde ich nicht wollen (nicht dass ich jemals in der Gefahr wäre…). Hawaii ist ein Mythos, ob nun berechtigt oder unberechtigt, ist mir auch egal. Es gibt einfach Ziele, von denen ich mir gerne selbst ein Bild machen und ggf. ein Häkchen dran setzen würde. New York Marathon war so ein Ziel, Biel war eins, es gab und gibt noch mehr. Wenn also Hawaii mal winken würde, würde ich starten wollen, ob nun von Platz 95 oder 32, mir egal. Und ob nun WM dran klebt oder nicht, auch egal.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.