gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2019 - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2019, 19:53   #169
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 335
Soundlink zum Thema Köln

Ab Minute ca. 25:https://soundcloud.com/tri-mag/carbo...n-der-athleten
Oder YouTube (25): https://youtu.be/pMAW3OJ2N1k

Geändert von BunterHund (27.08.2019 um 22:38 Uhr).
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2019, 21:50   #170
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 381
Bei YouTube kein Problem...
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2019, 22:52   #171
Hafu
 
Beiträge: n/a
Die Informationspolitik von "Jeschke und Friends" grenzt an Betrug an den Teilnehmern und dürfte ein Sonderkündigungsrecht des eingegangenen Vertragsverhältnis für Startpassbesitzer rechtfertigen.

Jeder Startpassbesitzer hat sich verspflichtet, die DTU-Sportordnung anzuerkennen und würde mit einem Start bei dieser ungenehmigten Veranstaltung vertragsbrüchig werden. Dies war dem Veranstalter, der schon 2018 genau wusste, dass keine Genehmigung für 2019 beantragt werden würde von vornherein klar, aber den gutgläubig meldenden Athleten wurde diese Information arglistig vorenthalten.

Auf die telefonische Nachfrage von Simon Müller, an Jeschke, nach welchem Regelwerk der Wettkampf in Köln stattfinden werden, antwortet Jeschke allen Ernstes nach der "Willpower-Sportordnung" (Sic)!

Man darf also davon ausgehen, dass Windschattenfahren in Köln erlaubt ist bzw. ungeahndet belibt, ebenso Strecke abkürzen (gibt ja keine Kampfrichter, die das kontrollieren würden) und natürlich gibt es auch keine Dopingkontrollen, so dass faktisch ohne Zusammenarbeit mit der NADA Dopingfreigabe herrscht. Wer bei solch einer Trittbrettfahrer-Veranstaltung mitmacht, egal ob unter eigenem oder wie vom Veranstalter empfohlen falschen Namen, tritt aus meiner Sicht unseren Sport mit Füßen.

Wenn einem Teilnehmer bei der Veranstaltung ein medizinischer Notfall passieren würde, könnten die Rettungskräfte nichtmal anhand der Startnummer rekonstruieren, um wen es sich handelt und die Angehörigen informieren, denn bei einem Großteil der Startpassinhaber steht ja in der Startliste ein falscher, fiktiver Name hinter der eigenen Startnummer.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 06:58   #172
Radlbauer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.08.2010
Beiträge: 50
Hinzu kommt noch, dass der NRWTV aktiv vor wenigen Wochen sehr wohl einen Versuch unternommen hat, eine gütliche Regelung mit Jeschke zu finden. Ein Angebot zu sehr deutlich reduzierten Abgaben lag auf dem Tisch, um die Veranstaltung dann doch noch genehmigen zu können. Jeschke hat es nicht angenommen.
Radlbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 08:01   #173
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 873
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wer bei solch einer Trittbrettfahrer-Veranstaltung mitmacht, egal ob unter eigenem oder wie vom Veranstalter empfohlen falschen Namen, tritt aus meiner Sicht unseren Sport mit Füßen.
Nun ist es leider so, dass zahlreiche Teilnehmer gar nicht wissen dass es genehmigte und nicht-genehmigte Wettkämpfe gibt. Habe selbst mir bekannte und angemeldete Athleten auf den Wettkampf angesprochen, ihnen ist die Problematik überhaupt nicht bekannt. Es ist ihnen auch schlichtweg egal, weil sie lediglich ankommen und Spaß haben wollen. Sie wollen einfach einen schönen Wettkampf. Ob da ein Verband seine Finger im Spiel hat, und wer das ganze organisiert, ist nicht von Interesse.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 08:13   #174
Cube77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Informationspolitik von "Jeschke und Friends" grenzt an Betrug an den Teilnehmern und dürfte ein Sonderkündigungsrecht des eingegangenen Vertragsverhältnis für Startpassbesitzer rechtfertigen.

Jeder Startpassbesitzer hat sich verspflichtet, die DTU-Sportordnung anzuerkennen und würde mit einem Start bei dieser ungenehmigten Veranstaltung vertragsbrüchig werden. Dies war dem Veranstalter, der schon 2018 genau wusste, dass keine Genehmigung für 2019 beantragt werden würde von vornherein klar, aber den gutgläubig meldenden Athleten wurde diese Information arglistig vorenthalten.

Auf die telefonische Nachfrage von Simon Müller, an Jeschke, nach welchem Regelwerk der Wettkampf in Köln stattfinden werden, antwortet Jeschke allen Ernstes nach der "Willpower-Sportordnung" (Sic)!

Man darf also davon ausgehen, dass Windschattenfahren in Köln erlaubt ist bzw. ungeahndet belibt, ebenso Strecke abkürzen (gibt ja keine Kampfrichter, die das kontrollieren würden) und natürlich gibt es auch keine Dopingkontrollen, so dass faktisch ohne Zusammenarbeit mit der NADA Dopingfreigabe herrscht. Wer bei solch einer Trittbrettfahrer-Veranstaltung mitmacht, egal ob unter eigenem oder wie vom Veranstalter empfohlen falschen Namen, tritt aus meiner Sicht unseren Sport mit Füßen.

Wenn einem Teilnehmer bei der Veranstaltung ein medizinischer Notfall passieren würde, könnten die Rettungskräfte nichtmal anhand der Startnummer rekonstruieren, um wen es sich handelt und die Angehörigen informieren, denn bei einem Großteil der Startpassinhaber steht ja in der Startliste ein falscher, fiktiver Name hinter der eigenen Startnummer.
Du hast vollkommen recht, Harald!
Aber da ich 290€ in diesen, für mich bei der Anmeldung unproblematischen, Wettkampf plus 90€ Hotelkosten investiert habe, von Seiten des Veranstalters keinerlei Entgegenkommen bezüglich einer Rückabwicklung der Anmeldegebühren kommt, werde ich an dieser Veranstaltung teilnehmen ... sonst könnte ich die knapp 400€ auch einfach so auf die Straße werfen ... aber den Triathlon-Sport mit Füßen treten will ich nicht.
Ich finde es vielmehr sehr schade, dass hier ein Veranstalter seine Unstimmigkeiten mit dem Verband auf dem Rücken der Athleten austrägt.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 08:45   #175
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.025
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Nun ist es leider so, dass zahlreiche Teilnehmer gar nicht wissen dass es genehmigte und nicht-genehmigte Wettkämpfe gibt. Habe selbst mir bekannte und angemeldete Athleten auf den Wettkampf angesprochen, ihnen ist die Problematik überhaupt nicht bekannt. Es ist ihnen auch schlichtweg egal, weil sie lediglich ankommen und Spaß haben wollen. Sie wollen einfach einen schönen Wettkampf. Ob da ein Verband seine Finger im Spiel hat, und wer das ganze organisiert, ist nicht von Interesse.
Das glaube ich auch. Wir haben das ganze Wochenende Besuch von einem befreundeten Paar, die ebenfalls dort starten werden und bei uns schlafen da wir relativ nah zum Wettkampfgelände wohnen. Also werden wir dort auch zuschauen "müssen"- selbst das ist mit nach den ganzen Diskussionen schon zu viel. Ich persönlich bin früher gern dort gestartet, als netter Saisonabschluss mit early bird zu akzeptablem Preis. Aber was jetzt aus der Veranstaltung geworden ist... da fehlen mir die Worte.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2019, 08:47   #176
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Mit fehlen da ganze Sätze...
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.