gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umbau Rennrad zu Triathlonrad: Kürzerer Vorbau? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2019, 14:43   #9
enwai
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2019
Beiträge: 54
Alles klar. Dann werde ich das mal mit einem neuen Sattel probieren. Die Sattel von Fizik fangen ja schon bei 80€ an.

Danke für den Tip.
enwai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 20:48   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Fizik oder ISM?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 20:51   #11
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.861
Ich würden einen der längeren ISM nehmen. Damit geht es noch ein stück weiter nach vorne. Ich glaube die PN Reihe eignet sich dafür am besten. Der Fizik ist recht kurz und bringt nicht so viel.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2019, 21:31   #12
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ich kann morgen mal nachmessen, was man mit nem ISM PS oder PN rausholt im Vergleich zu nem "normalen" Sattel. Glaube auch, dass man mit dem PN am weitesten vor kommt.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 12:56   #13
enwai
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2019
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich kann morgen mal nachmessen, was man mit nem ISM PS oder PN rausholt im Vergleich zu nem "normalen" Sattel. Glaube auch, dass man mit dem PN am weitesten vor kommt.
Das wäre super. Dank dir
enwai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 19:59   #14
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von enwai Beitrag anzeigen
Das wäre super. Dank dir
Also:

ISM PN vs ISM PS: wenig Unterschied, Sattelspitze kriegst du gleich weit vor, ev. kann man am PN etwas weiter vorne sitzen als am PS (wegen der Form).

ISM PN vs. Specialized Romin ("normaler Sattel"): Würde sagen, du kommst 5cm weiter vor. Hatte beide Sättel mal auf meinem Rennrad und den ISM PN musste ich für normale Rennrad-Position komplett nach hinten schieben, während ich den Romin (und andere "normale" Sättel) fast maximal vorne habe. Unten ein Bild, wo ich die Sättel so halte, wie ich sie relativ gesehen montiert hatte (d.h. ca. selbe Position des Hinterns) - den PN kann man da ca. 5cm weiter vor schieben als den Romin.

Ich hab auch noch einen Sitero; mit dem kommst du weniger weit vor als mit ISM (ca. 3cm).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 67091085_2337468543197490_8159199258256343040_n.jpg (70,8 KB, 72x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 23:06   #15
enwai
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2019
Beiträge: 54
Oh Wow das hilft sehr weiter. Vielen Dank für deine Mühe. Ich werde das mal ausprobieren.

LG
enwai ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.