.....
Mit deinen Werten solltest du dich in der Masters-Rennserie glatt anmelden (wenn es dir denn wichtig ist), du würdest weit vorne landen.
Hauptsache, es hat Spaß gemacht
Ich hätte mal eine blöde Frage zu deiner beispielhaften Aussage.
Macht ein Rennen fahren, in einer Rennserie fahren, Platzierungen zu erreichen im Hinblick auf die Bescheisserei (die auf vielen Seiten zuvor teils erwähnt wird) dann trotzdem Spaß ?
Für mich beißen sich Aussagen wie Verarscht werden und Freude daran haben.
Der Ausweg scheint ja nur über "ich nehme es dann doch nicht so ernst" zu funktionieren.....was sich wieder mit dem Ehrgeiz beißt, den man entwickelt um etwas zu erreichen.
An Zwift interessiert wäre ich ja schon, da ich hier im Faden eure totale und bedingungslose Begeisterung spüre. Bevor ich aber meine Tacx Vortex (nix Smart) eintausche, müsste ich doch herausfinden ob mir das dann gefällt .
Bevor ich aber meine Tacx Vortex (nix Smart) eintausche, müsste ich doch herausfinden ob mir das dann gefällt .
Ich habe auch die Tacx Vortex Rolle, meine nennt sich aber "smart" und verhält sich - bis auf Abfahrten, selbst schuld - auch so.
Ich wusste gar nicht, dass es eine Vortex gab/gibt, die nicht smart ist.
PS: Jetzt habe ich sie gefunden. Lässt sich nicht auf Smart upgraden. Das ist ja doof!
PPS: Falls Du darüber nachdenkst, Dir eine smarte Rolle ohne Motor zuzulegen, quatsch mich gelegentlich mal an. Das könnte mich motivieren, meine Vortex gegen irgendwas mit Motor auszutauschen.
Ich hätte mal eine blöde Frage zu deiner beispielhaften Aussage.
Macht ein Rennen fahren, in einer Rennserie fahren, Platzierungen zu erreichen im Hinblick auf die Bescheisserei (die auf vielen Seiten zuvor teils erwähnt wird) dann trotzdem Spaß ?
Für mich beißen sich Aussagen wie Verarscht werden und Freude daran haben.
Der Ausweg scheint ja nur über "ich nehme es dann doch nicht so ernst" zu funktionieren.....was sich wieder mit dem Ehrgeiz beißt, den man entwickelt um etwas zu erreichen.
An Zwift interessiert wäre ich ja schon, da ich hier im Faden eure totale und bedingungslose Begeisterung spüre. Bevor ich aber meine Tacx Vortex (nix Smart) eintausche, müsste ich doch herausfinden ob mir das dann gefällt .
Für mich lautet die Antwort: ja
In den diversen zwift Facebook Gruppen (ist dort ziemlich zersplittert) findet man die von dir genannten Gegensätze wie „ist ja nur ein Spiel, bleib locker, es zählt eh nur IRL..) als auch der, die sich soweit wie mögliche „faire“ virtuelle Rennen wünschen. Nach einigen Wettkämpfen weiß man dann schon, wer cheated oder nicht. In zwiftpower kann man auch schön die „Entwicklungen“ anderer betrachten (wenn man mag). Gewichtsdoping, also zb Gewichtsabnahmen von 10 kg in einer Woche sind halt, äh auffällig. Aber der Großteil, so scheint mit, ist fair. Die anderen werden oftmals bei Finalisierung der Ergebnisse noch disqualifiziert (hängt aber auch von den einzelnen Rennveranstaltern ab, manche machen sich mehr Mühe als andere).
Vielleicht lesen sich auch manche nicht die Rennregeln durch, zb für „meine“ Gruppe http://kissraces.cc/faq/ . Falsche Einstufung ist auch ein häufiger Grund für ne dq.
Ich fahre keine Rennen IRL. Nehme die in zwift aber „ernst“. Ist natürlich lächerlich, besonders bezogen auf meine erbrachte Leistung, freue mich aber, mich im Beisein von anderen Gleichgesinnten zu fordern und, ja, bin manchmal auch etwas stolz auf ein für mich gutes Ergebnis
Der Spaß wäre bei mir allerdings weit weniger ausgeprägt, wenn ich eine non-smarte Rolle benützen müsste.
Ich hätte mal eine blöde Frage zu deiner beispielhaften Aussage.
Macht ein Rennen fahren, in einer Rennserie fahren, Platzierungen zu erreichen im Hinblick auf die Bescheisserei (die auf vielen Seiten zuvor teils erwähnt wird) dann trotzdem Spaß ?
Für mich beißen sich Aussagen wie Verarscht werden und Freude daran haben.
Der Ausweg scheint ja nur über "ich nehme es dann doch nicht so ernst" zu funktionieren.....was sich wieder mit dem Ehrgeiz beißt, den man entwickelt um etwas zu erreichen.
An Zwift interessiert wäre ich ja schon, da ich hier im Faden eure totale und bedingungslose Begeisterung spüre. Bevor ich aber meine Tacx Vortex (nix Smart) eintausche, müsste ich doch herausfinden ob mir das dann gefällt .
Ich fahre keine Rennen auf Zwift. Ich bin auch erst ein einziges Mal bei nem Social Ride mitgefahren, weil ich einfach zu schlapp dafür bin. Bis jetzt hatte ich mich darum eigentlich nie gekümmert, aber wenn, dann würde ich persönlich wohl nur Social Rides mitfahren, weil man da auch ggf. über ne Drittanwendersoftware miteinander quatschen kann (englisch halt). Das finde ich super toll, denn da fühle ich mich nicht immer so allein beim Training. Ich mache ja bis auf das Schwimmen alles Training allein.
Da mein Leistungslevel leider zu schlecht ist, passe ich für die Social Rides mein Gewicht so an, dass ich da mitfahren kann. Ich will ja nix gewinnen, nur mitfahren. Allerdings habe ich das erst ein einziges Mal so gemacht. Ich habe meist Probleme zur passenden Zeit was passendes zu finden. Ich werde das heute mal testen.
Ist das Beschiss? Technisch gesehen schon, ja. Ich fahre in einer Gruppe mit, in der ich eigentlich nicht mitfahren könnte. Aber sonst gäbe es gar keine Gruppe für mich.
Bei einem Rennen würde ich das doof finden, wenn da jemand so bescheißt.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich bin im Moment auf Zwift ohne Smart Rolle unterwegs. Ich glaube bei Rennen ist das ziemlich egal, da tritt man sowieso im Endeffekt was geht. Mir macht es auch ohne Smart Trainer richtig Spaß.
Ich glaube schon, dass die meisten Leute in den Rennen fair fahren. Die echten wichtigen Rennen mache ich jedoch natürlich im echten Leben. Die Zwift Rennen sind für mich einfach sehr sehr harte Traiingseinheiten. Ich kann man mich da aber schon richtig abschießen und setze, vor allem lange Rennen, sehr dosiert ein. Ein kurzes 15min Rennen geht da schon eher wöchentlich, vor allem weil man am Anfang doch immer noch ein wenig taktisch fahren kann und nicht all out rein geht. Für mich ist das einfach perfekt, um meine VO2Max zu verbessern.
Ich habe übrigens auf Zwift meinen Maximalpuls, auch nach 8 Jahren mit hohen Trainingsumfang, auf dem Rad um 2 Schläge getoppt. Das hatte ich nicht mal bei einem Radrennen mit absoluter Maximalbelastung draussen vor 3 Jahren geschafft
Danke Godi, für deine Sicht auf die Dinge.
Ich kenne Zwift ja noch nicht und so wusste ich auch nicht, das sowas wie Kontrollgremien existieren.
@Schnodo
Im Moment kann ich mich zerlegen auf meiner Vortex und bin gut bis sehr gut motiviert. Für diverse Quälspielchen. Allerdings schiele ich etwas neidisch auf die anscheinend noch intensiveren Zwiftradler. Die fahren ja begeistert um die 2 Stunden, während ich kaum an 90 Minuten ran komme.
Die Zeit ist aber nicht reif für eine neue Rolle.
Ich fahre keine Rennen auf Zwift. Ich bin auch erst ein einziges Mal bei nem Social Ride mitgefahren, weil ich einfach zu schlapp dafür bin. Bis jetzt hatte ich mich darum eigentlich nie gekümmert, aber wenn, dann würde ich persönlich wohl nur Social Rides mitfahren, weil man da auch ggf. über ne Drittanwendersoftware miteinander quatschen kann (englisch halt). Das finde ich super toll, denn da fühle ich mich nicht immer so allein beim Training. Ich mache ja bis auf das Schwimmen alles Training allein.
Da mein Leistungslevel leider zu schlecht ist, passe ich für die Social Rides mein Gewicht so an, dass ich da mitfahren kann. Ich will ja nix gewinnen, nur mitfahren. Allerdings habe ich das erst ein einziges Mal so gemacht. Ich habe meist Probleme zur passenden Zeit was passendes zu finden. Ich werde das heute mal testen.
Ist das Beschiss? Technisch gesehen schon, ja. Ich fahre in einer Gruppe mit, in der ich eigentlich nicht mitfahren könnte. Aber sonst gäbe es gar keine Gruppe für mich.
Bei einem Rennen würde ich das doof finden, wenn da jemand so bescheißt.
Bei den Social rides gibt es ja keine Ergebnisse, das Ziel ist ein gemeinsames Gruppenerlebnis.
Falls du die zwift mobile link App nutzt, da kannst du die Events (Rennern, grouprides) auch nach (Leistungs)Kategorie filtern. Es gibt auch Anfänger(starter)Rennen, mit kürzerer Streckenlänge, oder „ladies only“Rennen.
Wenn dir das Miteinanderquatschen wichtiger ist, dann solltest du davon natürlich Abstand nehmen, ein Rennen ist ein Rennen (egal welche Kategorie), und mehr als ein Hecheln würden die meisten eh nicht rausbekommen