Zitat:
Zitat von Vicky
Habs heute probiert. Es geht :-) Wenn man im Trainingpeaks also dieses auch recht neue Intervallprogrämmchen verwendet, werden die Intervalle so in Zwift als eigenes Trainingsprogramm übertragen. Titel ist der gleiche, wie in TP + Datum.

|
Das hört sich doch gut an!
Ich habe den Export jetzt auch mal ein wenig getestet (allerdings ohne Smoketest in
Zwift ;-). Wenn man sich aber die ZWO-Dateien mit einem Texteditor anschaut, sieht's ganz vernünftig aus. Wenn TrainingPeaks jetzt noch Vorgaben zur Trittfrequenz einbauen würde, wäre es perfekt.
Vielleicht noch eine Ergänzung was mich persönlich am Workout-Editor von
Zwift stört: Mein Rechner (MacBook Pro 2013) wird bereits nach 2-3 Minuten so dermaßen warm dass die Lüfter auf Hochtouren drehen, obwohl man nur im Editor ist und da ist noch kein einziges Radler-Polygon bewegt worden. Da mache ich mir dann schon etwas Sorgen um die Haltbarkeit. Deswegen habe ich die Workouts in der Vergangenheit dann doch lieber mit einem Texteditor bearbeitet.
Zum Fahren leihe ich mir dann ab und zu den wassergekühlten Rechner meines Jüngsten aus -sieht dann in HiRes einfach am besten aus
