gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerotests in freier Wildbahn sinnlos? - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2020, 12:56   #289
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Danke fürs "sharing". Liege ich jetzt falsch oder hast du setup1 und setup2 vertauscht.
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
nein, das war absichtlich so
richtig, ist vertauscht. sorry (habs oben korrigiert). wenn du noch das zitierte ändern würdest würde es passen

Geändert von sabine-g (13.04.2020 um 14:22 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2020, 18:10   #290
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Aerotest #xyz... diesmal: Vorderrad

Strecke: Wendpunktstrecke, 24,5km hin 25,5km zurück => 50km

  • Setup 1: Cervelo P5 Disc mit 80mm Hochprofil vorne, hinten Citec Scheibe, vorne Conti 5000 23mm, hinten Conti 5000 23mm, jeweils mit Conti Racelight Schlauch, Luftdruck vorn 8bar, hinten 8bar
  • Setup 2: Cervelo P5 Disc mit 65mm Hochprofil vorne, hinten Citec Scheibe, vorne Michelin pro TT 23mm, hinten Conti 5000 23mm, jeweils mit Conti Racelight Schlauch, Luftdruck vorn 8bar, hinten 8bar

Klamotten:
Helm MET Drone, Einteiler Bioracer

Testdurchführung:
  1. Setup #1 mit ≈ 37,28km/h und 199W
  2. Setup #2 mit ≈ 37,94km/h und 199W


Conclusion:
Das 65mm Vorderrad von Stealthwheels kam mir immer schon verdächtig schnell vor, jetzt konnte ich diesen Verdacht bestätigen.
Auch im Vergleich zum alten P5 aus dem letzten Jahr.
Ob das jetzt tatsächlich im Vergleich zu einem 80mm (auch breitem Vorderrad) soviel rausholt weiß ich nicht. Ich bin das ja bis jetzt auch immer mit dem Conti 5000 gefahren und auch da kam es mir immer sehr schnell vor.
Auf jeden Fall sind 1:34min eine Menge Holz für 50km und das Wetter war in der Tat absolut identisch auch der Laufdruck war gleich.

Geändert von sabine-g (06.09.2020 um 18:42 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2020, 18:31   #291
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.330
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Aerotest #xyz... diesmal: Vorderrad

Strecke: Wendpunktstrecke, 24,5km hin 25,5km zurück => 50km

  • Setup 1: Cervelo P5 Disc mit 65mm Hochprofil vorne, hinten Citec Scheibe, vorne Michelin pro TT 23mm, hinten Conti 5000 23mm, jeweils mit Conti Racelight Schlauch, Luftdruck vorn 8bar, hinten 8bar
  • Setup 2: Cervelo P5 Disc mit 80/90mm Hochprofil, vorne Conti 5000 23mm, hinten Conti 5000 23mm, jeweils mit Conti Racelight Schlauch, Luftdruck vorn 8bar, hinten 8bar

Klamotten:
Helm MET Drone, Einteiler Bioracer

Testdurchführung:
  1. Setup #1 mit ≈ 37,28km/h und 199W
  2. Setup #2 mit ≈ 37,94km/h und 199W


Conclusion:
Das 65mm Vorderrad von Stealthwheels kam mir immer schon verdächtig schnell vor, jetzt konnte ich diesen Verdacht bestätigen.
Auch im Vergleich zum alten P5 aus dem letzten Jahr.
Ob das jetzt tatsächlich im Vergleich zu einem 80mm (auch breitem Vorderrad) soviel rausholt weiß ich nicht. Ich bin das ja bis jetzt auch immer mit dem Conti 5000 gefahren und auch da kam es mir immer sehr schnell vor.
Auf jeden Fall sind 1:34min eine Menge Holz für 50km und das Wetter war in der Tat absolut identisch auch der Laufdruck war gleich.
cooler test...

heisst aber ja:
setup 2 "schlägt" setup 1, also hochprofil schlägt scheibe....
wieso heissts dann immer "scheibe ist immer schneller"...?
demzufolge hieße dass, dass das höhe vorderrad einen derart großen gewinn bringt, dass es die fehlende scheibe hinten egalisiert?
__________________
Never forget where you come from!
Blog

Geändert von Michi1312 (06.09.2020 um 18:54 Uhr).
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2020, 18:39   #292
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
cooler test...

heisst aber das heisst ja:
setup 2 "schlägt" setup 1, also hochprofil schlägt scheibe....
wieso heissts dann immer "scheibe ist immer schneller"...?
demzufolge hieße dass, dass das höhe vorderrad einen derart großen gewinn bringt, dass es die fehlende scheibe hinten egalisiert?
sorry war falsch von oben übernommen, hatte bei beiden 50km hinten die Scheibe drin, habs korrigiert
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2020, 18:51   #293
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
demzufolge hieße dass, dass das höhe vorderrad einen derart großen gewinn bringt, dass es die fehlende scheibe hinten egalisiert?
Bei aerodynamischen Gewinnen kannst Du grob überschlägig davon ausgehen, dass 2/3 aufs Vorderrad und 1/3 aufs Hinterrad entfallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2020, 18:55   #294
captain hook
 
Beiträge: n/a
Der 23er TT Reifen ist schon deutlich schneller als der Conti. Und dazu auch noch etwas schmaler. Mach den Test nochmal umgekehrt...

Gleich bereift haben wir letzten zwischen diversen guten Vorderrädern in verschiedenen Bauhöhen und Bauweisen kaum Unterschiede messen können.


Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Aerotest #xyz... diesmal: Vorderrad

Strecke: Wendpunktstrecke, 24,5km hin 25,5km zurück => 50km

  • Setup 1: Cervelo P5 Disc mit 80mm Hochprofil vorne, hinten Citec Scheibe, vorne Conti 5000 23mm, hinten Conti 5000 23mm, jeweils mit Conti Racelight Schlauch, Luftdruck vorn 8bar, hinten 8bar
  • Setup 2: Cervelo P5 Disc mit 65mm Hochprofil vorne, hinten Citec Scheibe, vorne Michelin pro TT 23mm, hinten Conti 5000 23mm, jeweils mit Conti Racelight Schlauch, Luftdruck vorn 8bar, hinten 8bar

Klamotten:
Helm MET Drone, Einteiler Bioracer

Testdurchführung:
  1. Setup #1 mit ≈ 37,28km/h und 199W
  2. Setup #2 mit ≈ 37,94km/h und 199W


Conclusion:
Das 65mm Vorderrad von Stealthwheels kam mir immer schon verdächtig schnell vor, jetzt konnte ich diesen Verdacht bestätigen.
Auch im Vergleich zum alten P5 aus dem letzten Jahr.
Ob das jetzt tatsächlich im Vergleich zu einem 80mm (auch breitem Vorderrad) soviel rausholt weiß ich nicht. Ich bin das ja bis jetzt auch immer mit dem Conti 5000 gefahren und auch da kam es mir immer sehr schnell vor.
Auf jeden Fall sind 1:34min eine Menge Holz für 50km und das Wetter war in der Tat absolut identisch auch der Laufdruck war gleich.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2020, 18:55   #295
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.330
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
sorry war falsch von oben übernommen, hatte bei beiden 50km hinten die Scheibe drin, habs korrigiert
gut dann stimmt wohl weiterhin die Devise "Scheibe ist immer schneller - immer"

Verdammt
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2020, 20:45   #296
Mr. Brot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mr. Brot
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Immer wieder spannend diese Tests nachzuvollziehen, ich hoffe immer, da bleibt für einen selber was hängen zum mitnehmen.

Inwefern berücksichtigst Du die Auswertungen aus mywindsock, die angegeben werden?

In Deinen Setups war z.B. der
Weather Impact mit 7,7% und 2,1% und der
Headwindanteil 66% bzw 49% angegeben.

Ich tue mich da immer schwer die zu bewerten, bzw. frage mich wie qualitativ die sind.

Ich stelle immer wieder fest, dass ich bei gefühlt gleichen Bedingungen und bei gleichen Leistungen doch erhebliche Unterschiede in den Ergebnissen feststellen muss, die dann zu Interpretationsschwierigkeiten führen.
Mr. Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.