gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2015, 20:25   #241
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
In der Datenaufzeichnung sind keine Fehler. Problem dürfte einfach die kurze Strecke und kleine Abweichungen beim Pacing sein. NP ist und bleibt halt ein berechneter Wert der in diesem Fall kaum Aussagekraft hat.
Wenn du noch weiter nachforschen willst, dann lass dir mal zumindest für die ersten beiden Versuche die AP ausgeben, allerdings nur für den Zeitraum ab Sekunde 30.

Wenn ichs nämlich richtig in Erinnerung hab, dann basiert die NP auf dem Durchschnittswert über 30 Sekunden, kann also erst ab Sekunde 30 berechnet werden. Da deine Versuche nur ungefähr 343 Sekunden gedauert haben, könnten diese 30s schon nen Einfluss haben.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 22:03   #242
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vorderräder hätte ich hier genug. ;-)
Ja weiß ich, nur bringt mir das eher wenig.

Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Wenn du noch weiter nachforschen willst, dann lass dir mal zumindest für die ersten beiden Versuche die AP ausgeben, allerdings nur für den Zeitraum ab Sekunde 30.

Wenn ichs nämlich richtig in Erinnerung hab, dann basiert die NP auf dem Durchschnittswert über 30 Sekunden, kann also erst ab Sekunde 30 berechnet werden. Da deine Versuche nur ungefähr 343 Sekunden gedauert haben, könnten diese 30s schon nen Einfluss haben.
Ich werde da morgen etwas herumspielen, will mich aber da nicht zu sehr auf diese Werte versteifen da die NP bei so kurzen Strecken wenig Aussagekraft hat.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 07:34   #243
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ja weiß ich, nur bringt mir das eher wenig.



Ich werde da morgen etwas herumspielen, will mich aber da nicht zu sehr auf diese Werte versteifen da die NP bei so kurzen Strecken wenig Aussagekraft hat.
Naja, das mit der Aussagekraft würde ich nicht unterschreiben. Wenn das so wäre müsste man die Werte insgesamt in Frage stellen, da man hier ja die Gleichmäßigkeit ablesen kann. Und die Gleichmäßigkeit spielt meiner Erfahrung nach eine große Rolle. Wenn die Differenz zwischen np und av immer ähnlich wäre, dürfte es ok sein. Eher ein Ausdruck dessem, dass du die selbe Strecke immer ähnlich gefahren bist. Solch unterschiedliche Werte erhalte ich nur, wenn ich sehr stark unterschiedlich gefahren bin. Und es macht halt schon einen Unterschied ob ich vorne Power und hinten rollen lass um auf ähnliche Werte zu kommen oder ob ich die Werte gleichmäßig ausgefahren hab. Kannst du beschreiben, wie du die Versuche selber empfunden hast? Wie wertest du die Daten aus? Hast du die Fahrten mal übereinander gelegt? Wahlweise nach Excel exportieren und Datenreihen übereinander legen. Deine Versuche sind übrigens sehr interessant, nur deshalb ist das Interesse an dem Zustandekommen so groß.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 09:06   #244
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich hab wohl einen Fehler beim übertragen der Daten gemacht.
Ich hab die korrigierte Grafik getauscht, jetzt schaut das ganze gleich viel besser aus.

Der Fehler war in den ersten beiden Durchgängen. was auch die komischen Werte für den Xentis LRS erklärt.

Achtung beim lesen, jetzt steht AP immer neben der dazugehörigen NP.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Materialtest 2.jpg (67,1 KB, 304x aufgerufen)
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 09:23   #245
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Vielleicht habe ich es überlesen. Aber kannst Du bitte beschreiben wie Du den Test gestaltet hast. In meinen Test habe ich es so gesteuert, dass ich eine bestimmte Watt (AV, und nur die) als gesetzt gewählt habe. An den eher gleichen Geschwindigkeiten für hin und zurück denke ich, dass Du dich über die Geschwindigkeit gesteuert hast. Diese Vorgehensweise ist aber bei einer Wendepunktstrecke in der freien Natur (Wind/Gefälle) immer mit einer unterschiedlichen Leistungsabgabe verbunden. Denk mal drüber nach.

Danke für die Testdaten, die ich mit Xentis / Scheibe bzw. Hochprofil / Scheibe von der Tendenz her bestätigen kann.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 11:03   #246
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Vielleicht habe ich es überlesen. Aber kannst Du bitte beschreiben wie Du den Test gestaltet hast. In meinen Test habe ich es so gesteuert, dass ich eine bestimmte Watt (AV, und nur die) als gesetzt gewählt habe. An den eher gleichen Geschwindigkeiten für hin und zurück denke ich, dass Du dich über die Geschwindigkeit gesteuert hast. Diese Vorgehensweise ist aber bei einer Wendepunktstrecke in der freien Natur (Wind/Gefälle) immer mit einer unterschiedlichen Leistungsabgabe verbunden. Denk mal drüber nach.

Danke für die Testdaten, die ich mit Xentis / Scheibe bzw. Hochprofil / Scheibe von der Tendenz her bestätigen kann.
Zwei seiten weiter hinten war mein erster Post, da findest du dann die Beschreibung.

Ja hab nach Geschwindigkeit gesteuert. Wenn du nach Watt steuerst hast du doch das gleiche Problem nur das sich der Geschwindigkeitswert verändert je nach Richtung?!

Interessant ist daher ja auch der Mittelwert aus in hin und zurück.

Der Vorteil ist das man so als Ergebnis Watt hat und nicht Geschwindigkeit.

Die Aussagekraft eines solchen Tests ist doch so wie so eher gering wenn man die ganzen Einflussfaktoren beachtet.
Trotzdem bin ich erstaunt das schon bei so einen kurzen Test das vermeintlich schnellere Material sich auch als solches recht eindeutig herausstellt.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 13:00   #247
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Die Aussagekraft eines solchen Tests ist doch so wie so eher gering wenn man die ganzen Einflussfaktoren beachtet.
Wissenschaftlich gesehen mit Sicherheit, aber praktisch finde ich die Aussagekraft schon recht klar, da man ja unter vergleichbaren Bedingungen das Material direkt gegeneinander testet. Und die äußeren Einflussfaktoren unterscheiden nunmal Theorie von der Praxis.

So kann man halt unterm Strich sagen, dass bei den Bedingungen, das Material schneller ist. Und wie man an den Tests vom Capt. sieht unterscheiden sie sich lediglich in absoluten Werten von den aufwändigen Bahntests der gängigen Testlabore und nicht in ihren Tendenzen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 13:15   #248
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Wissenschaftlich gesehen mit Sicherheit, aber praktisch finde ich die Aussagekraft schon recht klar..
Ich auch, sonst hätte ich mir die Arbeit ja gleich sparen können.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
...unterscheiden sie sich lediglich in absoluten Werten von den aufwändigen Bahntests der gängigen Testlabore und nicht in ihren Tendenzen.
Genau darum ging es mir ja, festzustellen welches Material tendenziell das schnellste ist was ich habe.

Das sich die absoluten Zahlen auch einigermaßen mit denen aus Tests auf der Bahn bzw Windkanal vergleichen lassen zeigt doch um so mehr das es nicht ganz sinnlos ist.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.