gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2015, 09:48   #145
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Kurze Zwischenfrage, bin neu dabei: Welches Messinstrument habt ihr, um die Wattzahl zu ermitteln? Forerunner 910XT? Da ich noch keine Triathlon-Uhr habe: Welche empfehlt ihr?
Ich habe eine Garmin Forerunner 910xt und bin zufrieden mit der Uhr, obwohl manchmal übertragung von Watt-Leistung und Trittfrequenz für ein paar Sekunden gestört ist. Mein Garmin Edge 500 ist davon nicht betroffen. Während die 910xt Null anzeigt, zeigt der Edge weiterhin vernünftige Werte an. Das passiert sowohl mit meinem Quarq als auch Power2Max. Dennoch würde ich die 910xt wieder kaufen.
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 09:57   #146
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Kurze Zwischenfrage, bin neu dabei: Welches Messinstrument habt ihr, um die Wattzahl zu ermitteln? Forerunner 910XT? Da ich noch keine Triathlon-Uhr habe: Welche empfehlt ihr?
Um Wattwerte zu ermitteln benötigst du einen Powermenter/Wattmesser. Als Uhr zum Auslesen usw. kannst du eine Garmin Forerunner 910XT verwenden.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2015, 10:08   #147
RoBa
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: München
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wer ist eigentlich dieser Kreuzotter der da ständig auftaucht?
Der Bruder vom Peleton :-)
RoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 18:12   #148
Roborobo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 11
Challenge Heilbronn mit 262 Watt - nur 33er-Schnitt?

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob noch jemand mit Wattmesser bei der Challenge Heilbronn gestartet ist und welche Watt-/Geschwindigkeitswerte ihr so habt.

Ich bin erstmals nach Wattmesser gefahren (IF 0,877 bzw. 262 Watt im Schnitt , 270NP) und an sich voll zufrieden mit dem Wettkampf, da ich endlich erstmals einen anständigen Halbmarathon (1:30) gelaufen bin.

Nur frag ich mich, ob ich mit dieser Wattleistung nicht ein wenig langsam unterwegs war (33,0er-Schnitt bei 1100HM), oder ob das bei meinem Gewicht (86kg, auf nem Canyon Alu-Speedmax mit 9kg) schon zu erwarten ist..

Was meint ihr?
Roborobo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 18:20   #149
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich hab zwar keine Wattmessung, aber das kommt mir langsam vor. Bin etwas schwerer als du, aber ich weiß vom Hometrainer wie sich welche Watt in etwa anfühlen und für 33 km/h brauche ich im freien sicher keine 260 Watt.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 20:55   #150
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
17,8 1,71 m___ 52 kg___ 210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8 1,71 m___ 52 kg___ 242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3 1,80 m___ 66 kg___ 238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0 1,70 m___ 61 kg___ 255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0 1,73 m___ 63 kg___ 245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0 1,73 m___ 63 kg___ 202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0 1,75 m___ 64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1 1,78 m___ 67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0 1,83 m___ 70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0 1,88 m___ 74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0 1,85 m___ 72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3 2,02 m___ 87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,5 1,74m____65kg____243W____3,74W/kg___glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,6 1,76 m___ 67 kg___ 264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6 1,83 m___ 73 kg___ 253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0 1,91 m___ 77 kg___ 290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
22,0 1,79 m___72,8 kg___ 256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1 1,70m___63,8 kg___ 251 W___3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9 1,70 m___ 66 kg___ 218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,0 1,84 m___ 78 kg___ 285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1 1,86 m___ 80 kg___ 296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1 1,80 m___ 75 kg___ 277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,5 1,80 m___ 76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5 1,83 m___ 80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0 1,75 m___ 75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
25,9 1,77 m___ 81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6 1,89 m___ 95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1 1,78 m___ 70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 11:48   #151
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Roborobo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob noch jemand mit Wattmesser bei der Challenge Heilbronn gestartet ist und welche Watt-/Geschwindigkeitswerte ihr so habt.

Ich bin erstmals nach Wattmesser gefahren (IF 0,877 bzw. 262 Watt im Schnitt , 270NP) und an sich voll zufrieden mit dem Wettkampf, da ich endlich erstmals einen anständigen Halbmarathon (1:30) gelaufen bin.

Nur frag ich mich, ob ich mit dieser Wattleistung nicht ein wenig langsam unterwegs war (33,0er-Schnitt bei 1100HM), oder ob das bei meinem Gewicht (86kg, auf nem Canyon Alu-Speedmax mit 9kg) schon zu erwarten ist..

Was meint ihr?
Das hängt ja auch sehr sehr stark davon ab wie du auf dem Rad sitzt. Leute wie der Captain die sehr aerodynamisch auf dem Rad sitzen haben wesentlich weniger Luftwiederstand und der macht in der Berechnung Watt/kmh sicherlich viel aus!
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 11:57   #152
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Roborobo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob noch jemand mit Wattmesser bei der Challenge Heilbronn gestartet ist und welche Watt-/Geschwindigkeitswerte ihr so habt.

Ich bin erstmals nach Wattmesser gefahren (IF 0,877 bzw. 262 Watt im Schnitt , 270NP) und an sich voll zufrieden mit dem Wettkampf, da ich endlich erstmals einen anständigen Halbmarathon (1:30) gelaufen bin.

Nur frag ich mich, ob ich mit dieser Wattleistung nicht ein wenig langsam unterwegs war (33,0er-Schnitt bei 1100HM), oder ob das bei meinem Gewicht (86kg, auf nem Canyon Alu-Speedmax mit 9kg) schon zu erwarten ist..

Was meint ihr?
Das ist schon relativ viel. Ich bin ebenfalls einen 33er Schnitt in Heilbronn gefahren und habe dafür 207 Watt im Durchschnitt bzw. 219 NP gebraucht.
Allerdings bin ich mit 72kg auch deutlich leichter und biete daher sicher einen geringeren Widerstand.
Ob deine 51 Watt mehr da im Verhältnis dazu stehen kann ich leider nicht beurteilen aber ich kann es mir fast nicht vorstellen.

Was du machen könntest mit deinen Werten mal Radpanter zu füttern. Bei mir kommt da ein Luftwiderstandswert von 0.23 raus. Wenn du da ganz woanders liegst kannst du die Position optimieren oder unsere Wattgeräte messen stark unterschiedlich.

VG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.