Lustig war dann das gemeinsame Abendessen mit kleiner Vorstellungsrunde, die für viele Lacher sorgte und danach floss ordentlich des Bier: "Yuengling" klingt nicht bloß Deutsch, isses auch und es ist gut trinkbar.
Die Schwimmeinheit weit vor Sonnanaufgang um 5:45h dann demoralisierte mich ganz schön. Die 50m-Bahn fühlte sich an die 60m. War wohl der langen Anreise und dem Klimawechsel geschuldet.
Dann ging es wieder zu meiner Lieblingsbeschäftigung: Neue Lieder singen lernen, s. Threadtitel. Tag 1 war „Timex Day“ mit Vorstellung der der Produktlinie des Hauptsponsors. Dabei auch ein paar wirklich interessante Produktankündigungen für den Herbst 2014. Ist allerdings noch streng geheim, darf nix weiter sagen.
Der größte Spaß aber war wir im letzten Jahr der 5km-Lauf, diesmal unter dem Motto „Florida Tourists“. Und da legten sich einige wirklich ins Zeug, vgl. Fotos! Ein paar Jungs nahmen es wieder ernst hatten aber dem in Freizeitsandalen laufenden Schweden nix entgegenzusetzen. Per ist also weiter der ungeschlagene 5k-Champion! Euros rule!
Beim Dinner im Restaurant des angeschlossenen Golfclubs Freitagabend dann wurden die Athleten des Jahres geehrt. Den Männertitel staubte Chris Thomas ab, der in Kona zwar nur ein für ihn mittelmäßiges Rennen hatte (7. seiner AK), adfür aber in Vegas Weltmeis-ter seiner AK wurde und noch so einige AK-Siege bei 70.3-Rennen einheimste und dabei zwei Mal unter den Top10 gesamt landete. Der klare Sieg in der Damenkategorie ging an Susanne Davis, die nicht nur die US-AG-Meisterschaft über die Olympische Distanz ab-räumte sondern auch in Kona ganz oben auf dem Podest ihrer AK stand. Tja und der Titel Rookie des Jahres ging an… Mich? Niemals!

Wenn es um reine Bike Split Wars gegangen wäre, hätt
ich vielleicht ne Chance gehabt, aber es ging ja um S/B/R!

Also hat den Titel verdientermaßen unser Jungspund aus Kanada, Pierre-Marc Doyon mitgenommen. Wohlverdient, denn immerhin war Pierre-Marc nach Overall-Schwimmbestzeit Achter beim IM Louisville.