Wenn man aber mal eins Probefahrten will, weil die ja so toll sein sollen, wird es schwierig.
Richtig. Allerdings wirst Du auch Schwierigkeiten haben, sowas wie ein P5, nen Scott Plasma 3 o.Ä. im Laden rumstehen zu finden. Sowas stellen sich wenige Leute einfach mal so innen Laden.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Messe.
Die waren voriges Jahr mindestens in Roth, Frankfurt und Hamburg.
Und auffe Oirobaik.
Yo, das wäre mgl. Und auch 2013 wird es in Roth & Ffm nen Stand geben.
Alternativ einfach mal den Vertrieb kontaktieren und fragen, ob/wie das bewerkstelligt werden kann. In und um Roth werden 2013 einige Räder unterwegs sein, die bei Bedarf auch mal getestet werden können.
Und: Sowohl in Arnes wie auch Ute Mückels Camps werden ein paar rumschwirren, auf die man sich mal setzen kann, hab ich gehört...
Tim, die Bilder sind schön.
Leider ist immer dieses - nennen wir es - Rad mit drauf.
Na komm', Dein Rad sieht auch aus, wie das Playmobilzeug meiner Kinder.
Ich finde, dass es deutlich häßlichere gibt.
Bei Hazel Fotos kann man aber schön sehen, wie man ein Rad verunstalten kann, wenn Opa-Radteile dranbaut.
Am Samstag sass ein Triathlet bei mir im Wohnzimmer, mit den ich mal befreudet war, bevor seine Mannschaft die Eintracht besiegte.
Diese Triathlet besitzt ein elegantes Zeitfahrrad.
Da kann der Rest hier einpacken.
Schlichte Eleganz
Lass mich raten: schlicht Weiß und der Typ hat so viel Kohle, der schmeißt das sogar den Bedürftigen in den Brunnen?
Mosh
So ganz ist mir der Bezug nicht klar. Aber wenn es sich auf das schlicht schöne TT-Rad bezieht, kann ich dir Brief & Siegel drauf geben, dass der Besitzer das Rad niemals hergeben wird, egal, ob er im Lotto gewinnt oder ihn evtl. Warren Buffett noch adoptiert.
..., dass der Besitzer das Rad niemals hergeben wird, egal, ob er im Lotto gewinnt oder ihn evtl. Warren Buffett noch adoptiert.
Du meinst so ähnlich, wie dieser andere Typ, der jahrelang behauptet hat, dass nichts gegen den Fahrkomfort und die Steifigkeit seines liebevoll gepflegten Zeitfahr-Titanboliden ankommt und er diesen niemals gegen irgendeinen China-Plastikrahmen aus industrieller Großfertigung eintauschen würde...?
Du meinst so ähnlich, wie dieser andere Typ, der jahrelang behauptet hat, dass nichts gegen den Fahrkomfort und die Steifigkeit seines liebevoll gepflegten Zeitfahr-Titanboliden ankommt und er diesen niemals gegen irgendeinen China-Plastikrahmen aus industrieller Großfertigung eintauschen würde...?
(SCNR)
Wer soll denn das gewesen sein? Und wann überhaupt?
Scherz beiseite: Hast Du schon mal den hiesigen Fredtitel gelesen? Ist ja nicht so, als würde hier nicht auf Aufklärung gesorgt.
Lustig: Eine ähnliche Frage kam auch in der Sendung am Freitag. Klar schlägt mein Herz immer noch für Titan, weshalb ab April neue RR auch mattgrau glänzen wird!
Das blöde mit den Titanrahmen ist allerdings, dass ich noch nen Weg finden muss, zuhause durchzustzen, die "Kommt ein neues, muss ein altes gehen"-Regel hinsichtlich Titanrahmen außer Kraft zu setzen. Sonst wäre im April nämlich das Merlin fällig.
Und: Dass man bestimmte Räder niemals hergibt hat nix damit zu tun, dass man nicht mal andere fahren... darf für eine gewisse Zeit.