Ich würde mir was kaufen von dem ich weiß dass es funktioniert.
Und das ist bei den viktoren egal welcher Generation nicht der Fall.
Woher nimmst du deine Weisheit?
Es ist üblich, dass Leute die mit einem Produkt unzufrieden eher dazu geneigt sind, etwas zu schreiben. Ich habe die Vektor 3 und habe damit keinerlei Probleme.
Ich lese viele Threads in diversen Foren über wattmesser.
Probleme bei den Garmin Geräten sind deutlich überproportional häufig.
Also keine besondere Weisheit.
Obwohl ich natürlich auch damit dienen kann falls nötig.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Man müsste wissen wie viele Garmin verkauft hat.
Allerdings ließt man nicht selten, dass Leute eben schon mehrfach umgetauscht haben und immer wieder Probleme haben.
Das macht mich echt stutzig. Denn Geräte die kaputt gehen gibt es natürlich immer, aber dann immer wieder?
Und wenn ich mir anschaue, was einige da veranstalten um das Ding so zum laufen zu bekommen, dass er ohne "Probleme" läuft ist schon abenteuerlich.
Da drängt sich schon der Eindruck auf, dass Reklamationen bei diesem Produkt außergewöhnlich oft vor kommen.
Interessant ist, das DC Rainmaker allerdings die Vector für 2018 als seinen am meißten genutzten Wattmesser nennt.
Also Pedalen die funktionieren scheint es ja zu geben.
Ich würde mir was kaufen von dem ich weiß dass es funktioniert.
Und das ist bei den viktoren egal welcher Generation nicht der Fall.
Ich hatte bisher einen Power2Max erste Generation und bin was Zuverlässigkeit an geht echt verwöhnt. Das Ding funktioniert einfach!
Einzig die Temperaturabhängigkeit ist etwas hoch. Da kalibriere ich an heißen Tagen immer nach 10min noch mal nach.
Die Werte sind plausibel, keine Aussetzer. So wies sein soll.
Hatte testweise mal die P1 von nem Freund. Da gab es auch immer mal wieder Aussetzer. War auch keine gute Werbung und ein Preis für das Design gewinnen die Dinger auch nicht.
Hallo zusammen,
ich bin auch einer der zufriedenen Vektoren Besitzer.
Ich nutze meine Vektoren seit fast fünf Jahren an wechselnden Rädern und hatte nicht einmal ein Problem damit.
Die Assiomas werden ja auch recht häufig verkauft, und hier ließt man wenig.
Gerade Fahrer die von Garmin Vector abgeschreckt sind greifen wohl eher zu Powertap, Assioma oder ein Kurbelsystem. Vorteil der Assiomas ggü Garmin ist zB das diese Akku Probleme durch den fest verbauten Akku einfach nicht existieren.
Die Lager gibt es im Notfall als Ersatzteil. Viel mehr kann da eigentlich nicht kaputt gehen.
Ich gehöre auch zu den zufriedenen Vector-Nutzern, seit vielen Jahren, an wechselnden Rädern. Das schreibt/liest sich halt nicht so spektakulär wie etwas negatives. Ich denke, dass Garmin offensichtlich schon Qualitätsfehler gemacht hat. Aber sie haben schon auch einiges richtig gemacht.
Ich hab von Tag 1 den Vector 1 im Einsatz an 3 Rädern. Bei entsprechender Behandlung ( saubere Gewinde, Öl und Drehmomentenschlüssel ) gab es in den Jahren keine Probleme.