gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Unterwasser (Video)Kamera - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2009, 09:06   #9
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Rollei X-8
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 09:06   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich hab' seit zwei Jahren die Olypmus mju 850SW. Die ist nicht nur wasserdicht, sondern darf laut Herstellerspezifikation auch aus 1,5m Höhe runterfallen, ohne Schaden zu nehmen.

Ist eine erstklassige Begleitung auch in verschwitzten Radtrikots bzw. bei verregneten Radausfahrten, also in Situationen, in denen ein zusätzliches Unterwassergehäuse/-Beutel eher lästig ist und die Einhandbedienbarkeit einschränkt.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 09:39   #11
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Zitat:
Zitat von goerky Beitrag anzeigen
Die 100Euro knackt sie zwar auch deutlich aber ich denk grade darüber nach mir die Panasonic Lumix DMC-FT1 zu kaufen. Liegt aktuell so bei knapp unter 300Euro. Ist eigentlich eine Digicam aber macht Videos in HD. Auf youtube kann man sich ein paar Beispielvideos anschauen.

Meine derzeitige Lösung ist ein Sony Hi8 Camcorder mit Unterwassergehäuse. Beides vor rund 2 Jahren bei eBay erstanden und zusammen so im Bereich von 100Euro investiert.
Bildqualität ist durch das große Objektiv auch unter Wasser sehr ordentlich. Einzig das digitalisieren ist etwas mühsam. Ich mach es über meinen Festplattenrekorder und fürs bearbeiten der Videos bin ich unter Linux auf brauchbare Gratissoftware gestoßen.


Auch nicht schlecht, man mein Kumpel sich auf meine Empfehlung hin gekauft, in den USA kostet das Ding 200Euro. Die Kamera ist super, aber halt keine Videokamera.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 10:16   #12
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
ich überlege gerade an der Canon Powershot D10....


aber die liegt auch um die 200+... aber schlecht ist die nicht



schau mal rein ist interessant....

http://www.dpreview.com/reviews/Q209waterproofgroup/
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.