gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Worauf sollte ich bei einem Einsteigerrad achten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2008, 22:57   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Dat iss ja quasi dann en kinderfahrrad
Joo, nur unwesentlich grösser als das Ding, was bei mir im Wagenstall aufm Regal steht. Das hat RH 40, issn Kinderrad und hat 24"-Räder.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 09:43   #10
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
auch wenn ich jetzt völlig die Hosen runter lasse, aber wo ist denn der Unterschied zwischen einem Rennrad und einem Triathlonrad?
... besser Du als ich - Antworten dazu hast Du ja bekommen - ich habe es vom Prinzip her auch verstanden - ist halt nicht der Aufsatz und die Scheibenräder alleine ... - nur Frage ich mich, ob es nicht auch Rennräder gibt die in Richtung Geometrie eines Trirades gehen - will meinen, kaufe ein Rennrad und model es im 2ten Schritt (nach einer Saison) in Richtung Trirad um - Aufsatz, Räder ... weil ich finde die Einsatzmöglichkeit wichtig für so'n Teil - vorallem wenn man nur eins haben kann. Mit einem Rennrad kann man auch mal an einer RTF teilnehmen oder Radrennen ..

Ich habe letztes Jahr (Einsteiger) meine erste VD auf'm Rennrad gemacht und werde auch dieses Jahr bei diesem Rad bleiben - auch wenn es was länger wird

Willst Du wirklich "nur" xTerra machen? Dann würde ich Dir zu Trainingszwecken um auch Strecke auf der Straße machen zu können - einen Crosser empfehlen ... der ist auch vielseitig verwendbar ... für Gelände Training und Wettbewerb hast Du ja dann Dein MTB ...
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 12:58   #11
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Um ein MTB bei nem Gelände-Triathlon einzusetzen, gibbet bisher noch nix spezielles, was den Piloten/die Pilotin fürs abschliessende Laufen mehr schont als durchschnittlich.
naja...also n fully geht, denk ich, schon in die richtung.
is zwar nich explizit fürs laufen danach entwickelt, dient aber unter anderem dazu entspannter anzukommen, und vor allem den rücken zu schonen, was ja ne anschliessenden laufleistung sicher nicht abträglich ist.

ich hätte zur zeit n gutes gebracuhtes angebot zur hand...
Zitat:
Specialized Transition Comp, Rahmenhöhe 52cm, Baujahr 2006!

- Tri-Lenker Specialized, Lenkeraufsatz Profile

- Carbongabel

- Carbonsattelstütze

- Ausstattung Shimano: Ultegra Schaltung 10-fach, Ultegra Umwerfer, 105er Bremsen, 105er Kurbel

- Laufräder Mavic Aksium Race

Top Zustand, super gepflegt!
wär presilich im rahmen(990€) und dem meisten versendermaterial wahrscheinlich überlegen
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 13:04   #12
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
Mit einem Rennrad kann man auch mal an einer RTF teilnehmen oder Radrennen ..

Ich habe letztes Jahr (Einsteiger) meine erste VD auf'm Rennrad gemacht und werde auch dieses Jahr bei diesem Rad bleiben - auch wenn es was länger wird

Willst Du wirklich "nur" xTerra machen? Dann würde ich Dir zu Trainingszwecken um auch Strecke auf der Straße machen zu können - einen Crosser empfehlen ... der ist auch vielseitig verwendbar ... für Gelände Training und Wettbewerb hast Du ja dann Dein MTB ...
also rtfs kannste auch mim trirad fahrn...wüsste zumindest nich wieso das nich gehn soll.
es gibt in gewisserweise hybriden...meist triräder mit einer nicht extremen geometrie. Die alten speedmax von canyon z.b. hatten n sitzwinkel von glaub 75 oder 75,5 grad, wer da den sattel weit hinter schiebt wird den unterschied kaum noch groß merken im vergleich zu nem "normalen" rennrad, oder so räder wie das soloist von cervelo(preislich zu hoch für den hier geforderten einsatzbereich) bei dem der winkel zwischen 73 und 76 grad variiert werden kann.

was crosser angeht..is n schönes spielzeug, aber wenn man vor hat n x-terra zu machen, und nich so der mtb crack is, was hindert einen dann dran im wald zu trainiern? und wenn man dann dochma auf die straße will...das geht auch mim mtb...halt nich so schnell, dafür kann man aber mehr radwege mitnehmen, was für leute denen es nich nur um die leistung allein geht sicherlich auch kein hindernis is
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 13:48   #13
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Guten Morgen,

hmm, also, ich will natürlich nicht nur XTerra machen, wie gesagt, großes Ziel ist der 09, aber das dauert noch....

Eigentlich suche ich hauptsächlich jetzt ein gutes Rad für einen Tria Richtung 500m - 20 km - 5km . Die Strecken reichen von asphaltiert bis Waldweg. Mir wurde halt mal ein Rennrad empfohlen, aber im Moment bin ich schwer am überlegen, ob ich das nicht dieses Jahr komplett lassen sollte und mit meinem alten MTB an den Start geh (mir gehts ja eh nur darum irgendwie ins Ziel zu kommen und Zeit ist da egal, zumindest mal dieses Jahr ) und mir dann nächstes Jahr ein gutes MTB kaufe?

Naja, ich wollte/kann wie gesagt das Rad ja eh erst April/Mai kaufen, vielleicht werde ich bis dahin noch schlauer
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 14:18   #14
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
...... Die Strecken reichen von asphaltiert bis Waldweg.........
Wenn ich das lese, ist mir klar das kein Rennrad in Frage kommt.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 14:45   #15
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Gut, dann eben kein Rennrad.

ich hab auch schon beim lesen gemerkt, dass das irgendwie net so ganz passt. Ich schaue dann mal nach einem MTB, bzw. Tria.

Gibts da auch den Unterschied zwischen Rahmen für Frauen und Männer? Gibt es da irgendwelche online Markenseiten, bei denen ich mich mal informieren kann? Kenne leider keine Markennamen....

Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2008, 15:00   #16
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Wenn ich das lese, ist mir klar das kein Rennrad in Frage kommt.
Naja, günstiges Rennrad mit Platz für Schutzbleche schießen und ein bisschen breitere Reifen fahren. Damit geht viiiel mehr, als man so gemeinhin denkt, solange man nicht wirklich auf fiese kleine Pfade geht. Das Rad kann man später immer noch als Winterrad nehmen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.