Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Im Zweiten Weltkrieg hat die japanische Regierung kapituliert, nachdem Atombomben auf zwei ihrer Städte geworfen wurden.
Denkst Du, die ukrainische Regierung sollte im Fall einer Explosion einer Atombombe über Kiew ebenfalls kapitulieren, um weitere Atombomben auf ukrainische Bürger zu verhindern?
|
Einen Einsatz von taktischen Atombomben halte ich zwar für möglich aber nicht für sehr wahrscheinlich. Weil damit dann auch vermutlich die gesamte ukrainische Führung ausgeschaltet werden würde, ist die Frage nach einer anschließenden Kapitulation eher theoretischer Natur.
Weniger theoretisch ist die Frage, die Koschier_Marco aufgeworfen hat: Wie geht jetzt eigentlich die Verlagerung der Kämpfe in den Osten vonstatten?
Anderes Thema:
Gestern war die Kriegsreporterin Katrin Eigendorf bei Markus Lanz zugeschaltet, die für das ZDF aus der
Ukraine berichtet. Die Sendung war wieder einmal reichlich interessant, vor allem auch hinsichtlich dessen, was Karl Lauterbach da so von sich gegeben hat (siehe Corona Thread).
Diese Reporterin hat mal ein bisschen darüber berichtet, wie es eigentlich zu der Verrohung und Entmenschlichung der russischen Soldaten kommt. Grundsätzlich war mir das schon bekannt, aber welches Ausmaß das dort annimmt, hat mich dann doch erschreckt. Dass Rekruten schikaniert werden, ist wohl in jeder Armee so. Aber in Russland geht das weit darüber hinaus. Die werden dort regelrecht zu Tode gequält.
Die Sendung dürfte heute in der ZDF Mediathek online sein.