Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Entschuldigung, woher weißt Du das? Kam das in den Nachrichten? Mir ist das völlig neu.
|
Das ist eine Vermutung, da ja immer wieder Zwischenergebnisse der laufenden Verhandlungsrunden durchgestochen werden (z.B. gestern von Außenminister Lawrov) und darüberhinaus Putin selbst mehrfach seine Kriegsziele offen kommuniziert hat.
Vom Regimewechsel (=komplette "Denazifizierung") ist Russland ja bereits letzte Woche angesichts des Kriegsverlaufs abgerückt.
Von der Abspaltung der beiden ukrainiischen Ostrepubluken Donezk und Luhansk allerdings offiziell noch nicht und dies ist für die ukrainische Verhandlungsseite eine nahezu unannehmbare Forderung.
Bei der Ausgestaltung der zukünftigen "Demilitarisierung" der
Ukraine (z.B. Neutralität nach österreichischem Vorbild) ist man in den Verhandlungen mittlerweile schon sehr weit und sehr konkret vorwärts gekommen. Das ist ein Bereich, der am wenigsten an der nationalen Souveränität der
Ukraine kratzt und wo Selensky sicher auch am weitesten bereit ist, Zugeständnisse zu machen.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Falls Putin in der Tat auf dieses Weise zu einem sofortigen Waffenstillstand zu bewegen wäre, sollte das auf jeden Fall geschehen, finde ich.
|
Über die Bedinungen eines Waffenstillstandes (mal abgesehen von der Frage der vom Westen ausgesprochenen Sanktionen) muss die
Ukraine entscheiden. Du (und ich) sind ja in einer komplett anderen Situation als die
Ukraine.
Die aktuell vorherrschende Meinung in der
Ukraine unter den dort verbliebenen Männern und Frauen scheint mir aktuell klar darauf ausgerichtet zu sein, dem Russischen Angriff um jeden Preis (und auch um den Preis weiterer Verluste) standzuhalten und die Russen zurückzuschlagen und zu vertreiben. Gestern brachte das ZDF einen sehr guten Bericht aus Odessa mit vielen Interviews derjenigen, die sich dort auf den möglicherweise bevorstehenden russischen Angriff vorbereiten und es war schon beeindruckend zu sehen, welche Resilienz und auch Stolz auf ihrer wirklich wunderschöne Stadt die dortigen Bewohner entwickelt haben.
Das Meinungsbild in Kiew ist mehr oder weniger identisch, so dass ich es für nahezu undenkbar halte, dass Russland diese Städte einnehmen und anschließend auch halten könnte, sofern sie nicht wie in Aleppo, Teilen von Mriopol oder Grosny auf Massenvernichtungswaffen setzen und die Städte mehr oder weniger kaputt bomben bzw. dem Erdboden gleich machen.
Natürlich hat Russland diese theoretische militärische Option, könnte auch taktische Atomwaffen einsetzen, um die Moral der Bevölkerung zu brechen oder auch Raketenwerfer mit thermobarischen Granaten. Dann würden sich aber -insbesondere wegen der besonderen Macht der Bilder gerade in diesem täglich live übertragenen Krieg- die wenigen Länder, die derzeit noch versuchen eine neutrale Position in diesem Konflikt einzunehmen, wie insbesondere China, aber auch die Türkei und Indien garantiert umgehend von Russland distanzieren und sich den Sanktionen des Westens anschließen, so dass dies für Russland eben nur eine theoretische militärishe Option ist.